Open Range Breakout
-
-
-
-
-
Roberto schrieb:
Das geht genauso, Roti. Am Morgen ist meist auch nach der Eröffnung Bewegung da.
Ist aber das selbe Problem, dass sie gerne um 9.30 das erste mal eine Richtung annehmen oder diese drehen, genau wie US um 16.00.
Heut morgen hätte ich den Ausbruch folgendermassen gehandelt. Ist aber nicht so, dass ich die Strategie als solches isoliert handle, sondern einfach den Gedanken in meine Entscheidungen mit einbeziehe.
Hallo Roberto,
danke für deine rasche Antwort, dann hätte man bis ca. o9.3o Zeit im Gewinnfalle den Stop so wie es Peganuss macht im 5min Timeframe auszulösen und den Gewinn zu sichern. Interessant wäre in einem simplen Backtest (soweit das mit Aussen-/Innenstäben gemäß Hr. Voigt) auf den Dax überhaupt geht denn es wird ja der CMC German30 verwendet. Diesen German30 habe ich nicht sondern den Dax-Performace Index aber hier haben wir um o9.oo das "Open-Problem" was schön öfter wegen Nichthandelbarkeit diskutiert wurde und dieser evtl. 'falsche' Triggerlinien liefern kann??Beste Grüße
Roti -
Roti schrieb:
was wäre wenn zusätzlich der Dax mit der o9.15 Kerze genauso getradet werden würde, es fehlt zwar USA aber gegen o9.oo ist auch immer eine "Eröffnungsvolatilität gegeben
Oder ist es ohne Dow einfach unprofitabel??
Ist aber das selbe Problem, dass sie gerne um 9.30 das erste mal eine Richtung annehmen oder diese drehen, genau wie US um 16.00.
Heut morgen hätte ich den Ausbruch folgendermassen gehandelt. Ist aber nicht so, dass ich die Strategie als solches isoliert handle, sondern einfach den Gedanken in meine Entscheidungen mit einbeziehe.
-
Roti schrieb:
Futschel schrieb:
@Peganuss
Wie immer ein super Thread, vielen Dank dafür.
Die Performance ist ja bisher auch sehr gut.
Dass es hier seitens der Leser relativ ruhig ist liegt nicht daran dass sich niemand dafür interessieren würde, sondern im Gegenteil, daran dass alles so klar und korrekt ist dass es diesbezüglich kaum etwas zu diskutieren gibt.
Hallo,
was wäre wenn zusätzlich der Dax mit der o9.15 Kerze genauso getradet werden würde, es fehlt zwar USA aber gegen o9.oo ist auch immer eine "Eröffnungsvolatilität gegeben
Oder ist es ohne Dow einfach unprofitabel??
Probiert es aus! Ich muss um 09.15 Uhr arbeiten und kann nur die Nachmittagsrange handeln.
Gruß Peganuss -
Futschel schrieb:
@Peganuss
Wie immer ein super Thread, vielen Dank dafür.
Die Performance ist ja bisher auch sehr gut.
Dass es hier seitens der Leser relativ ruhig ist liegt nicht daran dass sich niemand dafür interessieren würde, sondern im Gegenteil, daran dass alles so klar und korrekt ist dass es diesbezüglich kaum etwas zu diskutieren gibt.
Hallo,
was wäre wenn zusätzlich der Dax mit der o9.15 Kerze genauso getradet werden würde, es fehlt zwar USA aber gegen o9.oo ist auch immer eine "Eröffnungsvolatilität gegeben
Oder ist es ohne Dow einfach unprofitabel??Beste Grüße
Roti -
Range: 5647 - 5626 Punkte
SHORT-Trade wurde bei 5624 Punkten ausgelöst (Kerze 1 im 5Min-Chart).
SL nach Abschluss von Kerze 3 von 5647 auf 5620 (Hoch von Kerze 3) gesetzt. Kerze 3 ist die erste Kerze, die mit mindestens 10 Punkten im Gewinn schließt.
Kerze 4 & 5 waren Innenstäbe - SL zurück auf 5623 Punkte = Hoch Kerze 2
Da Kerze 6 einen Umkehrstab bildete, wurde der Trade zum Schlusskurs von Kerze 6 bei 5606 Punkten glatt gestellt.
Tagesergebnis: + 18 Punkte
Gesamtergebnis: + 178 Punkte
Gruß Peganuss
PS: Der LONG-Trigger wurde glücklicherweise um exakt einen Punkt verfehlt. -
@Peganuss
Wie immer ein super Thread, vielen Dank dafür.
Die Performance ist ja bisher auch sehr gut.
Dass es hier seitens der Leser relativ ruhig ist liegt nicht daran dass sich niemand dafür interessieren würde, sondern im Gegenteil, daran dass alles so klar und korrekt ist dass es diesbezüglich kaum etwas zu diskutieren gibt.
Ähnlich wie unter anderem bei pairtrader.
Ein großer und wohltuender Vorteil.
MfG
Futschel -
-
-
-
-
-
Stelle mir gerade die Frage, ob die Strategie Sinn macht, wenn die Börse in NY geschlossen ist. Dann fehlt doch eigentlich die Grundlage zum Handelsansatz, oder?
Bei dem hier schon mal erwähnten System hatte ich vor einiger Zeit mal eine Untersuchung dazu vorgenommen.
Es stellte sich heraus, das es keinen nennenswerten positiven Effekt hat, wenn keine Trades durchgeführt werden während der US-Markt geschlossen ist.
Interessant wird es dann auch zur Umstellung der Sommerzeit, vor allem im Frühjahr, da die Zeitdifferenz dann für 3 Wochen anhält.
Erstaunlicherweise brachte das System während der normalen Handelszeit (15:45 - 18:00) auch keine schlechteren Ergebnisse, als wenn die Handelszeiten entsprechend der Ami-Regelung angepasst würden (14:45-17:00).
Wie schon erwähnt, ist es jedoch kein Open-Range-System. Nur gehen beide Sys vom Ansatz her in die gleiche Richtung.
beste Grüße gerdx -
DickT schrieb:
Stelle mir gerade die Frage, ob die Strategie Sinn macht, wenn die Börse in NY geschlossen ist. Dann fehlt doch eigentlich die Grundlage zum Handelsansatz, oder?
Das stimmt, wäre heute besser gewesen.
Gruß Peganuss -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher