Swingtrading für Berufstätige

      Norbert Gundeler schrieb:

      @ Christoph123 # 4.838

      Mit "wenn wir uns alle einig waren" wird ein wichtiges Problem aller Konsens-Versuche im Trading adressiert. Egal wie raffiniert die eigene Strategie ist und dem Fakt, dass bei einer ausreichend klar beschriebenen Strategie die gleichen nachvollziehbaren Resultate bei Nutzung dieser Strategie auch von Anderen erzielt werden müssen, gibt es immer bei jedem Trade eine vermutlich nicht weniger intelligente Gegenseite, die auf die gegensätzliche Entwicklung spekuliert.

      Ein einigermaßener Konsens besteht daher nur im Moment des Trades über den Wunsch einen Trade zum aktuellen Preis überhaupt herbei zu führen, aber nahezu nie in der Intention der künftigen Entwicklung. Daher ist eine Konsensbildung in Trading-Fragen schon grundsätzlich mit einem Problem des Prinzips behaftet. Auch Relativierungsansätze (von denen bei genauerer Betrachtung viele arg holpern), wie unterschiedliche Timeframes, unterschiedliches Kapital usw., können die Tatsache nicht verwischen, dass in einem Trade unterschiedliche Interessen aufeinander prallen.

      Die Suche nach sozialem Konsens ist ein Verhalten, welches ein erfolgreicher Trader zumindest im Trading lieber eher als später ablegen sollte. Und auch in vielen anderen Bereichen stimmt das Wort den den 100 Millionen Fliegen nur arg eingeschränkt. Das Haifischbecken Börse ist für das Fischfutter eben kein gemütlicher Ort.


      Hi Norbert,

      wir suchen keinen sozialen Konsens, sondern fahren hier eine gemeinsame Strategie. Wenn wir hier Konsens erzielen, freuen wir uns weniger über den sozialen Effekt als vielmehr darüber, dass die Strategie einer gewissen Nachvollziehbarkeit unterliegt und wir damit auch eine gewisse Objektivität der Kriterien vorliegen haben. Und völlig richtig: An der Börse gibt es viele Strategien, ansonsten käme ja auch kein Handel zustande. Schließlich braucht jeder Käufer auch einen Verkäufer.

      Gruß
      M$B

      Million$Baby schrieb:

      Hallo zusammen,

      Ich werde neben Daimler noch Lanxess nehmen. Außerdem habe ich noch VW und Casino Guichard gefunden.

      Allerdings sollten wir im Auge behalten, dass Karfreitag und Ostermontag (zumindest in Dtl und F) kein Handel stattfindet. Bei der unsicheren politischen Lage will ich mein Depot über Ostern lieber leer haben. Deswegen werde ich am Donnerstag meine Positionen glatt stellen.

      Gute Trades
      M$B


      Hey, wer hat den den Hyperlink auf Casino eingefügt??? ?(
      Nachtrag: Vergesst es! Mein eigener PC! Ihr seht es gar nicht!
      Das wird auch mein letzter Handelstag sein, mit vorzeitigem Zeitstopp am Donnerstag. Mit gefällt VW diesmal besser als BMW oder Daimler, dynamischer Trend.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Grenzen des Konsens im Trading

      @ Christoph123 # 4.838

      Mit "wenn wir uns alle einig waren" wird ein wichtiges Problem aller Konsens-Versuche im Trading adressiert. Egal wie raffiniert die eigene Strategie ist und dem Fakt, dass bei einer ausreichend klar beschriebenen Strategie die gleichen nachvollziehbaren Resultate bei Nutzung dieser Strategie auch von Anderen erzielt werden müssen, gibt es immer bei jedem Trade eine vermutlich nicht weniger intelligente Gegenseite, die auf die gegensätzliche Entwicklung spekuliert.

      Ein einigermaßener Konsens besteht daher nur im Moment des Trades über den Wunsch einen Trade zum aktuellen Preis überhaupt herbei zu führen, aber nahezu nie in der Intention der künftigen Entwicklung. Daher ist eine Konsensbildung in Trading-Fragen schon grundsätzlich mit einem Problem des Prinzips behaftet. Auch Relativierungsansätze (von denen bei genauerer Betrachtung viele arg holpern), wie unterschiedliche Timeframes, unterschiedliches Kapital usw., können die Tatsache nicht verwischen, dass in einem Trade unterschiedliche Interessen aufeinander prallen.

      Die Suche nach sozialem Konsens ist ein Verhalten, welches ein erfolgreicher Trader zumindest im Trading lieber eher als später ablegen sollte. Und auch in vielen anderen Bereichen stimmt das Wort den den 100 Millionen Fliegen nur arg eingeschränkt. Das Haifischbecken Börse ist für das Fischfutter eben kein gemütlicher Ort.
      Hallo zusammen,

      Ich werde neben Daimler noch Lanxess nehmen. Außerdem habe ich noch VW und Casino Guichard gefunden.

      Allerdings sollten wir im Auge behalten, dass Karfreitag und Ostermontag (zumindest in Dtl und F) kein Handel stattfindet. Bei der unsicheren politischen Lage will ich mein Depot über Ostern lieber leer haben. Deswegen werde ich am Donnerstag meine Positionen glatt stellen.

      Gute Trades
      M$B

      Kandidat für morgen

      Hallo zusammen,

      ich bin die letzte Woche ausser Deutz nicht zum handeln gekommen, der Trade ist aber gleich am 2. Tag ins TP gelaufen.

      Für morgen habe ich noch als Long LEG Immobilien anzubieten, den ich nehmen werde.

      @Jan: Gratulation - zwei Trades im Ziel :thumbsup:



      Allen gute Trades
      fleibaka
      Bilder
      • LEG IMMOBILIEN AG.png

        37,97 kB, 800×600, 129 mal angesehen
      Auch wenn wir uns alle einig waren, trafen wir mit BMW und Saint Gobain nicht ins Schwarze :/

      Für morgen gibt es einige Longs, ich möchte aber folgende hervorheben:

      BMW (wurde günstiger)

      Daimler
      Bilder
      • BAY.MOTOREN WERKE AG ST.png

        31,37 kB, 800×600, 119 mal angesehen
      • DAIMLER AG NA O.N..png

        33,66 kB, 800×600, 129 mal angesehen
      Hi zusammen,

      meine beiden Shorts Glaxo und Prudential sind heute ins Kursziel gelaufen. BMW und St. Gobain wurden nicht ausgelöst.

      Für morgen hätte ich Iberdrola, BMW, Enagas. Carrefour sieht auch nicht schlecht aus, hat aber MORGEN Zahlen.

      Shorts habe ich leider keine gefunden.

      beste Grüße, Jan
      Bilder
      • IBERDROLA.png

        85,41 kB, 800×600, 127 mal angesehen
      • BAY.MOTOREN WERKE AG ST.png

        77,87 kB, 800×600, 130 mal angesehen
      • ENAGAS.png

        72,8 kB, 800×600, 106 mal angesehen

      Wochenresumee

      Hallo zusammen,

      bei mir ging es vergangene Woche auch recht turbulent zu...:

      -4- Shorts (Adidas, Infineon, Merck, Metro) wurden montags mit
      Gap-Down eingestoppt, hab aber leider vergessen, SL und TP
      nachzuziehen ?( , ist aber weiterhin nix Schlimmes passiert;
      der Dienstag lief kursmäßig schön nach Süden :) ;
      zum Handelsschluss am Mittwoch haben bis auf Merck die anderen
      Werte Federn lassen müssen :( - aber nicht so schlimm;
      nach einem Blick auf die Vorbörse am Donnerstag und den
      Kursständen in Amerika vom Mittwochabend hatte ich kurz nach
      Eröffnung leider (sorry der Ausdruck) "keinen Arsch mehr in der Hose"
      und hab die Positionen per Hand geschlossen - die hatten alle kurz nach
      der Eröffnung einiges eingebüßt - was für ein FEHLER:
      der weitere Verlauf des Donnerstag und der Freitag hätten mir bis
      kurz vor Börsenschluss am Freitag ca. +8R beschert X( ;

      am Freitag wurde noch SAP (Short) mit einem Gap-Down eingestoppt
      und kurz vor Handelsschluss mit knapp +1R geschlossen:
      Wochengewinn: nicht ganz +2R;

      die Emotionen spielen immer wieder mit ... :huh:

      Ein schönes Wochenende euch allen

      madison ;)
      Boah, ein Drecks-Wochenabschluss so kurz nach einem neuen Depothigh, nur Publicis nach Plan. Naja, hilft ja nix, weitermachen: für Montag finden sich mit Renault, BMW und VW gleich 3 Autotitel. Da ich sonst im CAC40 noch Saint Gobin für annehmbar halte, nehme ich BMW dazu.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Berg- und Talfahrt

      @ Bitzer57

      Berg- und Talfahrten sind an den Finanzmärkten schon deutlich häufiger zu sehen, als die volks- und betriebswirtschaftlichen Fundamentals erwarten lassen würden.

      An der Börse wird nicht die wirtschaftliche Realität gehandelt, sondern die Widerspiegelung von deren Vorgwegnahme für die Zukunft in den Köpfen der Marktteilnehmer - und diese Widerspiegelung ändert sich längere Zeit durch die Gedankenträgheit der Masse selbst bei vorliegenden abweichenden Hinweisen zum Markt-Konsens kaum, bis dann plötzlich und selbstvertärkend eine Umbewertung stattfindet, an der immer weitere Marktteilnehmer teilnehmen.

      Wenn eine größere politische Krise zwischen zwei (Ex?-)Blöcken (Ukraine) mit Wirtschaftsproblemen einer bedeutenden Wirtschaftsmacht (China) zusammentrifft, dann sind eher sogar noch größere Bewegungen drin, in großen Indizes schon mal deutlich über 5 % am Tag und über 10 % die Woche. Für die Nachrichtenlage in dieser Woche, waren die Änderungen also sogar noch moderat.

      Aber auch zu "ruhigen" Zeiten sollte man grob gepeilt 1 % Schwankungen pro Tag und mehrere Prozent in der Woche einplanen.

      Für die Trader der meisten Instrumente (ausgenommen z. B. Volatilität short in Form von geschriebenen Optionen, Range-Optionen long u. a.) ist höhere Volatilität aber eigentlich ein eher wünschenswerter Zustand als deren Gegenteil. In Zeiten hoher allgemeiner Volatilität geht man gleich mit kleineren Positionen in den Markt, während man in Zeiten geringer allgemeiner Volatilität mit höheren Positionen in den Markt gehen muss, um überhaupt vernünftig Geld verdienen zu können, wobei dann aber trotzdem noch jederzeit plötzliche unvorhersehbare Ausbrüche passieren können, die die ursprüngliche Disposition scheitern lassen.

      Inhaltliche Spekulationen über die Zukunft sollte man nicht versuchen, denn die klappen nur selten brauchbar. Man sollte einfach sein System mit den richtigen Risiko-Parametern für die Markt-Phase kontinuierlich weiter traden.
      Hallo Kollegen,

      nach dieser desaströsen Berg- und Talfahrt diese Woche bin ich mit einer schwarzen Null aus dem Markt gegangen. Puhhh. Ist das immer so? Das war nämlich meine erste Woche beim Swingtrading für Berufstätige, nach dem Papertrading. Was wird uns wohl die nächste Woche bringen?
      Werde über das Wochenende mit dem scannen beginnen, da ich nämliche keine Order mehr im Markt habe und am Montag wieder am Start sein möchte.

      Schönes Wochenende u.

      good Trading

      Bitzer57