Swingtrading für Berufstätige

      Signalauswahl

      Guten Morgen Martina,

      ich bin leider ein ungeduldiger Schnellsprecher, muss mir angewöhnen zumindest in Teil 1 die wichtigen Stellen in Ruhe durchzugehen mit den Zuhörern.

      Du hast es aber ohnehin schon richtig aufgefasst:

      1. Trendbestimmung
      Fortsetzungssignale in absolut klaren Trends sind natürlich das Schönste. Aber es lohnt sich auch nach aggressiven Signalen in die Gegenrichtung Ausschau zu halten, sobald sich mindestens ein Doppeltopp oder ein Doppelboden abzeichnet. Oder eine Aktie war im Abwärtstrend, hat noch kein höheres Zwischenhoch um diesen Status anzukratzen aber bildet auf einem bereits höheren Tief eine schöne kleine bullische Kerze aus. Dann ist das ein aggressives Kaufsignal, WENN der Kurs wieder günstig ist.

      2. Korrektur
      Wir laufen keinen Ausbrüchen und Bewegungen hinterher, sondern wollen den Startpunkt eines neuen Swings erwischen. Dazu bedarf es einer Korrektur, also eines Swings der den Kurs wieder zu unseren Gunsten vergünstigt. Und dann kaufe ich persönlich auch keine Tageshochs, die über jenem des Vortages liegen. Ich möchte einfach maximal günstig in eine Position reinkommen.

      3. Kerzenfarbe
      Wir suchen bullische kleine Tageskerzen für Longeinstiege und umgekehrt für Shorts. Ganz einfach aus statistischen Gründen: ein bullischer Swing wird nun mal eher mit einem bullischen Handelstag starten, als mit einem bearischen.

      4. Abstand Trigger zu letztem Extrempunkt
      Gehört eigentlich wieder zum Motto, maximal günstig in eine Position zu kommen: wenn eine Aktie zwar eine schöne kleine bullische Tageskerze aufs Parkett legt mit tieferem Tageshoch als gestern, das zuvor benötigte Swingtief aber bereits 3% unter dem aktuellen Tageshoch (=Kaufmarke) liegt, dann ist das nicht mehr günstig. Der Upswing läuft dann schon, und 3% nehmen uns zu viel von unserer erwarteten Dynamik des Swings.
      Aus dem gleichen Grund kaufe ich auch nicht zu lange Tageskerzen. Einfach weil der Swing dann bereits Fahrt aufgenommen hat, daher suche ich möglichst kleine Tageskerzen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Der Wohlfühlfaktor ist enorm wichtig. Wird dir sozusagen übel angesichts dieses Downmoves ohne nachgezogenen Stopp, dann musst du eine individuelle Herangehensweise finden. Vorschlag: ein Journal führst du ja sowieso, ergänze das einfach um eine Spalte, in der du dir täglich notierst wohin du den Stopp nachziehen würdest um dich wohl zu fühlen. Und nach mindestens 20 Trades kriegst du schon mal ein Gefühl dafür, wieviel du liegen gelassen hättest und ob dir das den ruhigeren Schlaf wert ist.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      @Marde

      helfen die Folien bzw. die letzte Webinaraufzeichnung?
      candletrading.de/2576-Swingtrading-fuer-Berufstaetige.html

      Ja im Prinzip schon aber der Teil wo die passenden Aktien ausgewählt werden geht mir zu schnell, ich komm nicht so mit.Alles andere habe ich verstanden, aber dieses scannen ist nicht so einfach, Ich war ja beim letzten Webinar und den anderen dabei, aber wenn man selber solche Signale finden soll ist es nicht so einfach.

      Was ich nicht ganz verstehe sind da die Regeln. Alles andere ist so schön aufgeschrieben aber hier weiß ich nicht so genau. Also auf Rücksetzter warten, dann Kerze in Richtung der Bewegung und die ziemlich klein. So hab ich mir das erklärt. Stimmt das so ungefähr?

      Ist echt nicht einfach. Danke für Deine Hilfe :D
      so auf die schnelle nicht wirklich was gefunden,
      wenn ich zu komme schaue ich heute mittag noch mal.

      aber ich habe noch eine alte tabelle zum auswerten gefunden.
      muss mal schauen was ich damals alles da hatte und was ich noch umbauen muss.

      wenn einer noch was sieht was man auswerten sollte so möge er es sagen.
      Bilder
      • 2.jpg

        81,68 kB, 906×158, 112 mal angesehen
      • 3.jpg

        157,11 kB, 913×340, 115 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      Signale für 22.6.12

      @Hintman - Mit etwas Abstand betrachtet hast du sicher recht, dass es eher 50/50 sein wird.

      Signale für 22.6.12
      Singulus wurde heute nicht ausgelöst und gegen BB Biotech ausgetauscht.


      BMW
      läuft seit Nachmittag und bekommt morgen keinen Longkollegen.
      The Trend is your friend. Elbroto

      Hintman schrieb:

      @Elbroto

      spannend wie unterschiedlich man die Dinge sieht. Ich sehe hier etwa überhaupt nicht, dass das offensichtlich sein sollte. Eher zufällig.

      @ibelieve

      Der Short ist sehr schön, habe nur noch kein Vertrauen in US-Werte wegen der Gaps um 15:30.


      welche gaps ?-)
      da hilft der beste stopp nicht.

      finance.yahoo.com/q/ce?s=BBBY+Company+Events
      Bilder
      • bbby.png

        47,51 kB, 1.046×865, 137 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/
      @Elbroto

      spannend wie unterschiedlich man die Dinge sieht. Ich sehe hier etwa überhaupt nicht, dass das offensichtlich sein sollte. Eher zufällig.

      @ibelieve

      Der Short ist sehr schön, habe nur noch kein Vertrauen in US-Werte wegen der Gaps um 15:30.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      berr schrieb:

      Für Amerika habe ich heute BMC und Illumina genommen.
      Als Alternative hätte ich Activision Blizzard, ATMEL, EA, Garmin, Marvell, Zynga bzw. Cirrus Logic und Frontier.
      Wobei bei mir nicht alle handelbar sind.


      die 2 ?

      der long ja, (edit, nachdem ich noch mal geschaut habe. gefällt mir eigentlich auch nicht)
      der short gefällt mir nicht.
      Bilder
      • bmc.gif

        42,86 kB, 1.046×865, 164 mal angesehen
      • ilmn.gif

        36,44 kB, 1.046×865, 184 mal angesehen
      Die Wissenden reden nicht viel,die Redenden wissen nicht viel.

      klaus-m.blogspot.com/

      Hintman schrieb:

      Marde schrieb:

      Hi,

      ich bin ganz neu hier und versuche mich noch in der Analyse. :rolleyes:

      Kann mir einer sagen warum BASF und Daimler für euch nicht in Frage kommen.

      Danke

      LG Martina


      Herzlich Willkommen im Candletalk Martina

      BASF meintest du wohl Short. Naja, wir sehen hier sowohl ein higher Low als auch schon ein higher High. Also der Abwärtstrend ist hier mehr als nur unter Beschuss geraten. Und Daimler kommt nicht als Short in Frage wegen der bullischen Tageskerze, hier ist aber ganz klar eine Bear Flag zu erwarten mit Kursziel 33€ und tiefer.



      Vielen Dank

      BASF habe ich verstanden.

      Daimler ist mir nicht ganz klar ist das nicht genauso wie bei Thyssen vor ein paar Tagen. Also wartet ihr immer auf eine Umkehrkerze?

      Hast Du die Regeln noch mal kompakt irgendwo aufgeschrieben? Stop und Limit ist mir klar nur das auswählen der Akie habe ich ein bisschen Probleme. ?(

      Ich weiß noch nicht genau auf was ich genau achten muss.

      Danke