Swingtrading für Berufstätige

      Überlegungen und Kandidaten

      Guten Abend,

      erst einmal möchte ich mich bedanken, da ich sehe, dass ihr auch schon über die ein oder andere Veränderung nachgedacht habt
      und mich nicht grillen wollt, weil ich mal über eine Veränderung der Taktik nachdenke :)

      Ich habe meine SL und TP Werte mal auf 0,4 und 1,2 gesenkt. Diese Taktik ist mal der erste Versuch in dem Bewußtsein, das dadurch
      die Wahrscheinlichkeit des Ausstoppens steigt. Aber ich unterstelle bei dieser Änderung, dass nach dem Auslösen der Kurs auch in die
      richtige Richtung läuft und nicht durch eine hohe Tagesvola sofort in den Stopp läuft. Wie gesagt, erster Versuch.

      Als Kandidaten für morgen habe ich auch Celesio und zusätzlich als Short SAP, die ich mal versuchen werde.

      Allen gute Trades
      fleibaka
      Hallo zusammen,

      nachdem heute auch nicht viel zu finden ist, denke ich auch darüber nach, was man ändern könnte. Über unterschiedliche Stop-Strategien habe ich auch schon nachgedacht, bin aber nicht zum Testen gekommen. Varianten gibt es ja unzählige. Ich habe mich immer gescheut, eine Position, die schon weit im Plus ist, einfach so stehen zu lassen. Angenommen, der Wert ist zu 66% gelaufen (also 2R)Dann hätte ich ja das CRV genau umgekehrt: 1R bis zum Target, 3R bis zum Stop. Allerdings muss man so einem Wert ja auch eine gewisse Trendigkeit unterstellen, so dass diese Annahme nicht ganz richtig ist. Aber zumindest über einen Break Even Stop könnte man nachdenken. Oder -1R.

      Oder: Wenn man sieht, dass eine Position vor dem Börsenschluss kurz vor dem Target steht, muss ich schon sehr viel Optimismus haben, wenn ich den Wert noch über Nacht halte und ein Gap gegen mich riskiere. Die Frage ist nur, wo man die Grenzen zieht.

      Naja, wer sich morgen versuchen will: Atos sieht mir ganz brauchbar aus...

      Viele Grüße
      M$B

      jan schrieb:

      Noch eine andere Überlegung bzgl. SL. Ich könnte mir auch vorstellen, dass SL und TP erst mal bleiben wie gehabt. Nach 3 Tagen dann den SL unter das Tief von Tag 2 und dann täglich unter das vorhergehende Tief nachziehen. Hätte vielleicht den Vorteil, dass der Stop nicht zu eng ist, auf der anderen Seite aber mögliche Verluste vermeidet.

      Was meint ihr?

      viele Grüße, Jan

      @ jan:

      es gibt einige Möglichkeiten, den SL zu setzen:

      a) hat der Trade die passende Richtung und sein Risiko von 1R "verdient",
      kannst Du den SL auf Einstandskurs nachziehen und bis zum Zeitstopp
      abwarten, was passiert; Du lässt dem Kurs reichlich Platz zum "Atmen"
      und läufst nur noch bei Gap-Down in den Verlust (was sich natürlich keiner
      wünscht); jedes weiter verdiente Risiko kann evtl. zum SL-Nachzug verwendet
      werden;

      b) verläuft der Kurs z. B. an den ersten -3- Tagen (Einstiegstag und -2- Handelstage)
      mit mittleren bis grossen Kerzen in die richtige Richtung und bildet stets
      höhere Tiefs und höhere Hochs (beim Longtrade), kannst Du den SL z. B.
      knapp unterhalb des Tagestiefs setzen (Abstand anhand des Spreads);
      bei dieser Konstellation sollten keine langen oberen und unteren Schatten
      auftreten, denn sonst sieht die SL-Setzung etwas verunglückt aus; sollten
      doch lange Schatten da sein, kannst Du z. B. die 0,6fache ATR(10) vom
      Schlusskurs abziehen (oder eigene Werte anwenden);
      folgte auf eine lange Kerze eine kleine mit kurzen Schatten und liegt die
      kleine Kerze in der Kursrange der grossen Vortageskerze, so bleibt der SL
      unverändert, es sei denn, Du setzt beim SL auf die agressivere Variante
      und ziehst den SL knapp unterhalb der kleinen Kerze nach, was natürlich
      dazu führen kann, dass man durch einen Kurspeak aus der Position fliegt,
      der Kurs dann aber seine ursprüngliche Richtung fortsetzt;

      mit diesen und weiteren Varianten (back)teste ich momentan -1- weitere Strategie;

      hoffentlich konnte ich Dir etwas helfen

      madison ;)

      Signale für 26.02.2014

      Habe heute 2 Shortsignale gefunden:

      Heidelbergcement hat an massiven Widerstand eine bearische Kerze gebildet, leider mit langem Trigger ;(

      VW hat zwar ein höheres Tief gebildet, aber sonst sehr ansprechend.

      Weder mal wieder die Finger still halten
      Bilder
      • HEIDELBERGCEMENT AG O.N..png

        35,28 kB, 800×600, 92 mal angesehen
      • VOLKSWAGEN AG VZO O.N..png

        34,45 kB, 800×600, 96 mal angesehen
      Noch eine andere Überlegung bzgl. SL. Ich könnte mir auch vorstellen, dass SL und TP erst mal bleiben wie gehabt. Nach 3 Tagen dann den SL unter das Tief von Tag 2 und dann täglich unter das vorhergehende Tief nachziehen. Hätte vielleicht den Vorteil, dass der Stop nicht zu eng ist, auf der anderen Seite aber mögliche Verluste vermeidet.

      Was meint ihr?

      viele Grüße, Jan
      Hier meine Vorschläge für morgen:

      Celesio. Kurze Korrektur, neues Hoch zum Greifen nah. :)

      Sky Dtld. Niedrigeres Hoch, könnte wieder gen Unterstützung laufen.

      viele Grüße, Jan
      Bilder
      • CELESIO AG NAM. O.N..png

        68,47 kB, 800×600, 105 mal angesehen
      • SKY DTLD AG NA.png

        71,69 kB, 800×600, 107 mal angesehen
      @fleibaka

      Vielleicht ist das wirklich eine Überlegung wert. Andererseits gibt es natürlich auch immer die Spätstarter, die erst nach 3, 4 Tagen in die Gänge kommen. Lass uns aber gerne mal ein bisschen rumprobieren. Spontan wäre mein Favorit, Stop und TP anzupassen. Dadurch dass das Kursziel kleiner ist, wird sich die Haltedauer evtl. automatisch anpassen, weil im besten Fall das Kursziel früher erreicht wird.

      viele Grüße, Jan
      @fleibaka:

      das, was Du beschreibst, ist mir leider auch schon einige Male passiert;
      ich habe dies dann zum Anlass genommen, mir weitere Handelsstrategien
      zurecht zu legen, denn nicht immer passt die FS-Methode zu den gehandelten
      Märkten; alles nur auf eine Strategie zu setzen, ist zu einseitig;

      ich habe mich auch schon geärgert, wenn die Poition am 3. Tag € 500,00 im
      Plus war und dann wie ein Stein abfällt, sodass am Ende nur noch ein Mini-
      gewinn oder sogar ein Verlust bleibt;

      auch wenn hintman in den Webinars sagt, dass er mit Trailingstop etc. nicht
      richtig glücklich geworden ist, teste ich momentan eine Strategie im Demoaccount
      mit nachgezogenen Stop; das Backtesting kostet dafür leider etwas Zeit;

      wenn Du Dich mit engeren Stops wohler fühlst, dann mach dies auch und
      trauer nicht um evtl. verpasste € 50 oder € 100, das bringt Dir nix;
      stur an einer Strategie festhalten, nur dass man am Jahresende sagen kann,
      man hat sich immer an die Regeln gehalten, bringt einen auch nicht weiter;
      die Regeln sind bei der FS-Strategie ein Grundgerüst; was Du daraus machst,
      bleibt Dir überlassen :)

      madison ;)
      bei mir ist Drillisch heute in meinen gestern zur Vorsicht gesetzten SL gelaufen.

      Wieder so ein Trade, der drei Tage gut läuft und am vierten Tag in die Tonne hüpft.
      Drillisch hat heute im Gesamtverlauf gut 2 Tage up aufgefressen.

      Da mir das nun nicht zum ersten Mal passiert, bin ich am überlegen, die Strategie zu ändern.

      Aktuell überlege ich drei Varianten:

      a) SL 0,3 --> TP 0,9 (@Jan: das wäre gut für Drillisch gewesen :) )
      b) SL 0,6 --> kein TP, sondern tagesweise Bewertung und Reaktion.
      c) SL und TP wie bisher, Zeitstopp am dritten Tag

      Kandidatenauswahl bleibt jedoch wie bisher nach den FS - Regeln.

      Wie gesagt, Überlegungen.

      Allen gute Trades
      fleibaka
      Ich mach mich an Adidas und Schneider-Electric ran.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!