ccmmkkss schrieb:
Vallourec ist aus einem steigenden Keil nach unten ausgebrochen und der Chart ist auch in unserem Sinne schön meiner Ansicht nach. Der Ausbruch nach unten passierte genau an der Stelle, an die sich der Chart jetzt wieder erholt hat. Am EMA 20 ist er gestern gescheitert und abgeprallt.
Ich kann weder einen steigenden Keil für den Kursverlauf von Vallourec erkennen, noch ist er am EMA20 abgeprallt.
Was ProRealTime möglicherweise als Keil einfügt, ist Unsinn, denn ein steigender Keil in einem Abwärtstrend beginnt mit steigenden Tiefs und Hochs nacheinander. Davon ist die Kerzenausrichtung im Chart weit entfernt.
Was ich bei Vallourec sehe, ist seit Juli 2011 ein stetiger Abwärtstrend, der im Juni 2014 durch ein riesiges Downside-Gap bestärkt wurde.
Seit dem verläuft der Kurs mehr oder weniger seitwärts mit leichter Abwärtstendenz.
Der Kurs hat am letzten Handelstag den GD20 nach unten durchbrochen, was nicht unbedingt bearish ist, sondern auch mal ein Fehlsignal sein kann.
Als einzig gültiges Signal bewerte ich am oberen Ende der aufwärts gerichteten Korrektur das Engulfing Pattern, das sich aus den Kerzen der beiden letzten Handelstage gebildet hat und bearish ist, weil der letzte Schlusskurs unterhalb der Schlussnotierung des Vortages liegt und so einen Downswing einleiten könnte oder auch nicht, und durchaus wieder in eine Seitwärtsbewegung übergehen könnte.
In dieser Konstellation werde ich Vallourec keinesfalls handeln.
pecus