Swingtrading für Berufstätige
-
-
-
-
-
-
-
-
Alcatel-Lucent schon erwähnt, Alstom auch nicht uninteressant, Credit Agricole sehr schön.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
pecus schrieb:
Wenn Tradern hier im Forum "fast alles in diesen Büchern schwammig" vorkommt, dann frage ich mich wirklich, nach welchen markt- bzw. charttechnischen Erkenntnissen da sonst getradet wird.
Für mich ist es OK, wenn jeder sich seine eigenen Regeln macht und danach tradet. Folglich ist die Erwähnung von Trendlinien, Formationen, kleinen bullishen Tageskerzen, Long- und Short-Modus und was sonst noch hier ständig genannt wird, völlig unsinig.
Dann aber bitte keine Schmähung allgemein gängiger trading tools.
pecus
Ich handle nach 100% reproduzierbaren Mustern. Diese sind eindeutig festgelegt und kein bisschen schwammig. Zum Beispiel einige Candlestickmuster mit geeignetem Filter.
Nur weil etwas "allgemein gängig" ist, heist es nicht, dass man damit einen Edge erzielen kann. Und auf das kommt es im Trading an, nicht darauf wie schön mein Chart aussieht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph123“ ()
-
Ich habe am Dienstag EDF am Zeitstopp beendet und mache grad gar nichts, weil ich ETX, WHS, ActivTrades, JFD und GKFX Aktien-Echtgeldtests unterziehe diese Woche.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Wenn Tradern hier im Forum "fast alles in diesen Büchern schwammig" vorkommt, dann frage ich mich wirklich, nach welchen markt- bzw. charttechnischen Erkenntnissen da sonst getradet wird.
Für mich ist es OK, wenn jeder sich seine eigenen Regeln macht und danach tradet. Folglich ist die Erwähnung von Trendlinien, Formationen, kleinen bullishen Tageskerzen, Long- und Short-Modus und was sonst noch hier ständig genannt wird, völlig unsinig.
Dann aber bitte keine Schmähung allgemein gängiger trading tools.
pecus -
Ja, das Problem besteht aber darin, dass nicht mal Trendlinien korrekt gezogen werden können. Daraus resultiert dann, dass bei einem Trader der Close noch über, und bei einem anderen unter der Trendlinie liegt.
".....die Schlusskurse der dem Durchbruch folgenden Handelsperioden ....."
Wie viele sind es denn genau? Selbst wenn du die Zahl weißt, so ist es nach 5 Close's schon zu spät um einzusteigen.
Für mich ist fast alles in diesen Büchern schwammig formuliert. Was ist ein Doppelboden? - genau der gleiche Preis der Böden, oder ist eine kleine Abweichung erlaubt?
Und meistens wird, dass dann alles mit dem Satz "Aber natürlich gehört auch ein wenig Intuition dazu" begründet. -
@goso
"Nachhaltig" ist in diesem Falle eine Situation, bei der die Schlusskurse der dem Durchbruch folgenden Handelsperioden nicht mehr unter die Abwärtstrend- bzw. Widerstandslinie fallen.
Welche "entscheidenden" Punkte genau in den Lehrbüchern sind für dich "schwammig"?
Ein wenig Intuition wird trotz aller Regelwerke auch noch gebraucht.
pecus -
-
pecus schrieb:
Chaosfreak schrieb:
......Für morgen werde ich mich an Deutsche Bank (Doppelboden) und Philips wagen.
Vorsicht mit der Interpretation des Doppelbodens.
Der wäre als Umkehrsignal erst gültig, wenn der Kurs die rote Abwärtstrendlinie sowie die graue Widerstandslinie nachhaltig durchbrochen hätte.
pecus
Ist in jedem "Lehrbuch" so zu lesen, nachdem du das aber hier ins Spiel bringst: Kannst du bitte "nachhaltig" allgemein gültig definieren? Das ist nämlich exakt das Problem an diesen ganzen Lehrbuchweisheiten, die entscheidenden Punkte sind schwammig formuliert. -
Chaosfreak schrieb:
......Für morgen werde ich mich an Deutsche Bank (Doppelboden) und Philips wagen.
Vorsicht mit der Interpretation des Doppelbodens.
Der wäre als Umkehrsignal erst gültig, wenn der Kurs die rote Abwärtstrendlinie sowie die graue Widerstandslinie nachhaltig durchbrochen hätte.
pecus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher