Steuern

      RE: ltd kanada

      Schweiz, Österreich, Frankreich, Holland, Belgien u.v.a.m haben alle etwas. Es kommt nur darauf an, was man sucht. Und außerdem ändern sich die Gesetze eh laufend. Nächstes Jahr kanns schon wieder ganz anders aussehen, obwohl mir das mit den 50 Freitrades/p. M. in der Schweiz sehr zusagen würde. Letztlich kommt man um einen guten Steuerberater nich drumherum und wenn man gut verdient, dürfte das auch kein Problem sein. Schließlich kann man die Kosten verrechnen, wenn man weiß wie. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: ltd kanada

      hi

      ich glaube ich habe jetzt das richtige gefunden fuer meinen fall

      ltd in kanada
      mit der ltd handeln und jetzt kommts

      cmcmarkets.ca

      neuer provider in kanada

      das glaube ich ist jetzt super

      wenn jetzt doch noch vorschlaege kommen wuerde ich mich freuen

      erstmal vielen dank fuer eure anregungen

      gut deal

      schnippi
      @Scalpino
      Ich bin alles Andere als ein Freund der "Schwarzen" und wenn ich Koch
      nur sehe, dann ... aber ein fixer Satz, wie die Amis im übrigen auch, finde
      ich sehr sehr gut. Was soll der ganze Kram bzgl. der Spekusteuer, Halte-
      frist und sonstiger Ausnahmetatbestände. Mein Vorschlag - eine Steuer
      für jeden der Kapitalerträge erwirtschaftet über einen Freibetrag hinaus.
      Diesen kann man ja von jetzt etwas über 1000 auf 2000-3000€ pro
      Jahr und Person anheben, darüber wird ALLES versteuert, egal wie lange
      man es hält, egal welche Anlageklasse man gewählt hat, egal welchen
      persönlichen Steuersatz man hat. 20-25% finde ich einen guten Ansatz.
      Verluste können wir derzeit auch steuerlich gegengerechnet werden.
      Mauscheleien gibt es nicht, denn die Bank führt die Beträge sofort ab
      (Regelungen müsste man im Detail klären) und der Anleger/Investor holt
      sich eventuell zuviel bezahlte Steuern im nachherein zurück.

      Wenn die Bank die Steuern SOFORT!!! abführt kommt man erst garnicht
      in Versuchung den Staat auch nur in Gedanken zu besch*** - einziges
      Problem würde bei Vieltradern entstehen, die am Jahresende wohl
      mächtige Rückzahlungen erhalten, wenn Sie gut wirtschaften. Wer also
      permanent 100% fährt, wäre bei dem System benachteiligt, aber warum
      denn nicht? Im Prinzip ein eingebauter Selbstschutz. Just my 2C.

      BUGGI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BUGGI1000“ ()

      Hoffnungschimmer

      Koch will Abgeltungssteuer auf Zinsen und Kursgewinne - Capital

      KÖLN (Dow Jones-VWD)--Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat für
      den Fall eines Wahlsiegs der Union eine Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge
      und Kursgewinne gefordert. Er unterstütze den Vorschlag des hessischen
      Finanzministers Karlheinz Weimar, eine Abgeltungssteuer in Höhe von 17%
      einzuführen
      , sagte Koch der neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins " Capital" .
      " Dann könnte man den Bürgern auch die gerade eingeführte Durchleuchtung per
      Kontenabfrage ersparen."
      Ursprünglich hatte bereits Bundesfinanzminister Hans Eichel die
      Einführung einer Abgeltungssteuer auf Zinserträge geplant, im Gespräch waren
      25%. Dies war aber unter anderem am Widerstand der SPD-Linken gescheitert,
      die kritisierten, dass Großverdiener bei einer Besteuerung von 25%
      bevorteilt würden.
      Koch kündigte eine grundlegende Reform des Steuersystems an. " Wir wollen
      den großen Wurf - mit niedrigen Sätzen für alle, möglichst wenig
      Ausnahmeregeln und einem transparenten Stufentarif" , sagte der CDU-Politiker
      weiter. Eine unionsgeführte Bundesregierung werde rasch ein Gesetz
      verabschieden, " in dem genau steht, wann welche Tarifsenkung in Kraft
      tritt" . Bei der Gegenfinanzierung dürfe es keine Tabus geben: " Ob
      Eigenheimzulage, Pendlerpauschale oder die Steuerfreiheit für Nacht- und
      Feiertagszuschläge: Alles steht zur Debatte."
      Koch räumte zugleich ein, dass es unter dem Strich nach einem
      Regierungswechsel keine Steuerentlastung geben werde. " Angesichts der
      dramatischen Lage der öffentlichen Kassen geht es zunächst sicher nicht um
      Entlastung, sondern um eine Vereinfachung" , sagte er.
      (ENDE) Dow Jones Newswires/7.6.2005/AFP/apo

      ltd kanada

      hi

      das koente mit kanada ja genausosein wie mit us,
      aber warum steht das nicht in den unterlagen von d4f
      dort explizit nur us nicht erlaubt;

      das mit gb ist mir klar ,
      leider habe ich aber in ca meine ltd

      wenn ich da keine loesung finde ist das dumm gelaufen

      thanks ,ich hoffe nauf eventuelle andere loesungen

      schnippi

      RE: ltd in kanada

      @schnippi

      Soweit ich weiss ist es für US-Bürger nicht gestattet cfd's zu handeln. Dasselbe könnte auch für Kanadier gelten.

      Gruß
      mibl
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).

      ltd in kanada

      hi
      ich weiss nicht ob das hierher gehoert

      aber ich versuche es mal

      ich habe eine ltd in kanada und moechte mit dieser
      cfd s handeln.

      ich habe es versucht ueber resident in ca nach cmc d4f in england

      antwort

      thank you for your recent application for a cfd account with cmc group

      unfortunately due to financial restrctions we are not able to offer ouer service to residents of canada.
      hopwever we do have an office jn canada who will be able to assist you.,the office is located in toronto.

      you can call them on 001416 703 4027



      meine frage bevor ich dort anrufe

      hat jemand sich in dieser richtung gedanken gemacht


      und kann er mir vielleicht einen rat geben????


      regards schnippi