FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Ich denke auch, besser Long-Favorisiert bleiben, es gab heute anfangs nur einen größeren Rücksetzer, um einen besseren Einstieg zu bekommen.
Und mit der Möglichkeit kurzzeitig über die Volle Kerze um 7:45h Short zu handeln mit "knappen" Take Profits.
Vielleicht ist das interessant, um die Tendenz zu sehen:
Ich hatte die letzten 5 FED-Termine erfasst, z.B. wo und wie der Einstieg erfolgt ist, z.B. wie weit ist auch der Markt gestiegen vom Einstieg aus, etc.:
Bei 3 Terminen gab es einen direkten Einstieg per Market-Order ab 8h, weil DOW und DAX eindeutig positiv
Bei 1 Termin gab es auch zuerst einen Rücksetzer ab 8h und einen Einstieg nach einer UKK 5Min, ca. auch im Bereich der 1. Zone, also unterhalb vom EK
und bei dem heutigen Termin ebenfalls einen Rücksetzer recht genau bis zur Zone 1 und dann der Long-Anstieg.
Bei allen genannten Terminen ist der Markt mehr oder weniger bis in den Nachmittag immer angestiegen mit u.a. Refill-Möglichkeiten, etc.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()
-
-
-
Korrekt Michael mit der Tendenz Long für FED Tag
Jedoch für einen Long Einstieg um 8h müssen die Futures im Plus notieren auch sollte ein bullisches Umfeld vorherrschen.
16. Nachrichtenabhängige Positionseröffnungen
Im Vorfeld wichtiger Veröffentlichungen wie US-Arbeitsmarktbericht und FED/EZB Zinsentscheidungen kommt es in einem bullischen Umfeld regelmäßig zu Kursgewinnen. Der US Arbeitsmarktbericht wird am ersten Freitag des Monats um 14:30h MEZ veröffentlicht. Das Federal Open Market Committee trifft sich regulär acht Mal in einem Kalenderjahr. Es wird nach Eröffnung um 8:00h eine Long Position eröffnet sofern die DOW FUTURES (DJIA FUT) nicht im Verlust notieren. -
GeorgM schrieb:
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Danke Michael. Das ist korrekt und richtig. Demnächst rufe ich dich vor 8h an.
Hallo Georg,
gern
Mein Chart-Template zeigt mittlerweile solche Standard-Setups ganz gut an :).
Dann schaue ich in die Anleitung, wie man das handelt, wobei man das auch vom Prinzip weiss.
Aber hier sieht man gut, wie ich finde, wenn man mit festen Profit-Zielen arbeitet, besonders am Morgen ist der Markt zuerst uneinheitlich. Dann handelt man zuerst Short mit 1. TP50% 30 P und 2. TP50% auf eine Zonenlänge (ZL) und hier in dem Beispiel anschließend wieder Long an der "neuen" Zone 1...
...auch in Zusammenhang mit dem dem FED-Tag, weil ich denke, das trotz der negativen Gesamtsituation, der FED-Tag immer eher Long tendiert... -
Handel in Richtung der Zonen Long/Short.
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben. Die Eröffnung einer Position wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen. Zu diesem Zeitpunkt sollte dann für Long der Kurs am oder nahe dem höchsten Punkt der über-Nacht Bewegung notieren. Invers für Short. Die DOW FUT sollten in die gleiche Richtung tendieren. Dieser Einstieg ist dann die erste Zone. Nach Gewinnmitnahme (TP), eingeleitet durch eine Umkehrkerze, kann dann dort der Zonenhandel erfolgen.
Bei Anwendung der Regel sieht der Chart heute wie folgt aus. -
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Danke Michael. Das ist korrekt und richtig. Demnächst rufe ich dich vor 8h an. -
Guten Morgen
Die Börse sieht rot. FED mit zu erwartender Zinserhöhung, Inflationssorgen und obendrein Teilmobilisierung in Russland.
Durchaus möglich , dass nach 9h der VDAX-NEW über 30 notiert.
Zunächst warten wir bis 9h ab dann eventuell Long an der 100 Punkte Zone.
Common sense sagt, das alles möglich ist außer einem geordneten Handel. -
Guten Morgen zusammen,
heute morgen, obwohl heute ein FED-Tag "Long" ist, gab es vorbörslich eine Volle Kerze Abwärts um 7:45h (VK), die eine Abwärtstendenz anzeigt.
Ich hatte mir mal die Regel notiert gehabt:
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben. Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen kann in Richtung der Zonen gehandelt werden.
Der Einstieg wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen.
Zu diesem Zeitpunkt sollte dann für Long der Kurs am höchsten Punkt der über-Nacht Bewegung notieren. Invers für Short.
Dieser Einstieg ist dann die erste Zone sofern die Position in den Verlust läuft. Nach Gewinnmitnahme (TP), eingeleitet durch eine Umkehrkerze, kann dann dort der Zonenhandel erfolgen. -
-
-
-
de.investing.com/economic-calendar/german-ppi-137
handelsblatt.com/finanzen/geld…preishammer/28691838.html
Das hatte ich heute Morgen nicht beobachtet. In diesem Umfeld gibt es jetzt Veröffentlichungen, die vorher keine Wichtigkeit hatten. Deshalb sauste der Kurs nach unten. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 30
30 Besucher