FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
-
Heute am 02.11. ist auch FED-Termin "20h", d.h. heute vermutlich eher Long-Tendenz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mkoeln172“ ()
-
-
-
Hallo zusammen, Hallo Georg,
was ich mich frage, wenn die US-Börse von uns aus gesehen 1 Std. früher startet, eben die US-Vorbörse statt um 14:30h, bereits um 13:30h bzw. später statt um 15:30h bereits 14:30h unserer Zeit.
Sollte man, weil die US-Vorbörse bereits um 13:30h beginnt, auch schon die Value Range, das Tages-Hoch und Tages-Tief für z.B. Setup 4 bereits 1 Std. früher ab 13:30h bestimmen?
Weil ab da kommt ja bereits auch der US-Markt wie der DOW Future zeitlich früher als "Taktgeber" mit dabei... -
-
Karbi911 schrieb:
sehr interessant heute morgen. Habe CFD und FUTURE nebeneinander auf.
CFD = WIDEGAP
FUTURE = DOPPEGAP
ich hab also die Qual der Wahl ;-))))
habe mich für DOPPELGAP entschieden und danach eventuell WIDEGAP
Hallo Andreas,
hab ich auch gesehen :). -
-
-
-
"Andererseits arbeite ich auf einfache Weise, ohne die Anzahl der Kontrakte oder die genauen Punkte, die erreicht werden können, zu berücksichtigen, denn wie Sie vielleicht gesehen haben, wird in den Zeichnungen immer von den optimalen Punkten gesprochen, die zu erreichen sind, aber die Realität sieht anders aus, weil man immer ein wenig früher oder später in den Markt einsteigt, außerdem muss man die Provisionen und Spreads berücksichtigen. Wenn der Preis eine Zone und dann ein Ziel erreicht, betrachte ich das als Erfolg, andernfalls könnte es ein Verlust oder ein Break-even sein, je nach den Regeln und dem, was der Preis tut."
Nicht ganz korrekt. Bei einem Zonenhandel, der zum Beispiel 65 Punkte war, wurde überwiegend 50 Punkte errechnet.
Nachmittags ist es so, dass meistens TP 50% an 50 Punkten und die anderen 50% an einer vollen Umkehrkerze.
Weiterhin ist es richtig, dass zwischen Möglichkeit und Ausführungen eine Performance Gap existiert. Darum heißt es immer:
ERFAHRENE Trader streben 50- 70% der Gewinnmöglichkeit an!!! -
mkoeln172 schrieb:
Hallo Georg, Hola Elarvi,
noch ein schönes Wochenende!
@ Hi Elarvi,
thank you for your information yesterday and you are writung in german, i suppose you are using a translater program?
May i answer you and write in Englisch? That would be much easier for me.
Yes, I went through the weblink you have given me and i have seen you have already made excel lists about the results of the FDAX-Strategy?
And which you would also send by email, i have read? And maybe we can work together to have a general list to continue for logging trades.
Have a nice weekend!
Michael
Michael,
Ich arbeite in der Tat mit Excel, weil ich denke, dass es eine der einfachsten und sichtbarsten Möglichkeiten ist, die Ergebnisse der Strategie zu verfolgen, und meine Idee ist es, die Ergebnisse am Ende der Woche einzubeziehen.
Andererseits arbeite ich auf einfache Weise, ohne die Anzahl der Kontrakte oder die genauen Punkte, die erreicht werden können, zu berücksichtigen, denn wie Sie vielleicht gesehen haben, wird in den Zeichnungen immer von den optimalen Punkten gesprochen, die zu erreichen sind, aber die Realität sieht anders aus, weil man immer ein wenig früher oder später in den Markt einsteigt, außerdem muss man die Provisionen und Spreads berücksichtigen. Wenn der Preis eine Zone und dann ein Ziel erreicht, betrachte ich das als Erfolg, andernfalls könnte es ein Verlust oder ein Break-even sein, je nach den Regeln und dem, was der Preis tut.
Von da an habe ich die Sitzungen auf den Vormittag und den Nachmittag aufgeteilt, wobei ich am Vormittag zusätzlich zu den Zonen die GAPs hatte. Am Nachmittag werden wir 4 Aufstellungen haben, die 5 ziehe ich nicht in Betracht, weil das sehr subjektiv ist.
Indeed, I work under excel, I think it is one of the simplest and most visible ways to keep track of the results of the strategy, and my idea is to incorporate the results at the end of the week.
On the other hand I work in a simple way, without taking into account the number of contracts or the exact points that can be achieved, because as you may have seen, in the drawings they always talk about the optimal points to achieve, but the reality is different, because you always enter the market a little earlier or later, plus you have to take into account commissions and spreads. Therefore if the price reaches a zone and then a target I consider a success, otherwise it could be a loss or a breakeven, depending on the rules and what the price does.
From there I have separated the sessions between morning and afternoon, having in the morning besides the zones, the GAPs. In the afternoon we will have 4 setups, I don't consider the 5 because it is very subjective.
Please, email me if you need extra information: 68eboli@gmail.com -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher