FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
Mahlzeit zusammen :),
mit der Konsolidierung auf Zeit rechne ich gern in Anzahl der 15M-Kerzen, 4 Stk. sind ja 60 Min und 6 Stk. sind 90 Minund ich finde, man kann das visuell besser ablesen und abzählen im Chart und wenn man merkt, das der Kurs
nach dem Einstieg innerhalb von 6 Kerzen nicht so richtig anläuft (so ab der 4. Kerze), dann ggf. den SK-Stopp anwenden und man kommt oftmals noch auf Einstand aus den Trade.
Heute morgen sah das bei mir nach einem Doppel Gap aus, eben abweichend im Mini-DAX
Und am XETRA Vortags Close gab es Möglichkeiten für eine kleine "X-Umkehr".
LG
Michael -
Seitwärts Konsolidierung auf Zeit (SK)
Eine Konsolidierung auf Zeit ist eine Seitwärtsbewegung und findet gewöhnlich am Tagestief-hoch mit sich abwechselnden 15M Kerzen über einen Zeitraum von 60-90 Minuten statt. Danach ist davon auszugehen, dass sich der Tagestrend in gleicher Richtung fortsetzt und eine noch offene Position wird glattgestellt. -
-
-
Kommentar für VTAD
Handelstag 13.9.22
ZEW Konjunkturerwartungen um 11:00h und
US Verbraucherindex (Inflationsrate) um 14:30h
Bei derartigen Zusammentreffen von Veröffentlichungen spielt der DAX eine untergeordnete Rolle. Nach Bekanntgabe schlechter Konjunkturerwartungen um 11:00h gab es daher auch keine Reaktion. So wie vor Bekanntgabe der US Arbeitsdaten haben die DJIA FUT, somit auch der DAX, die Tendenz zu steigenden Kursen. Eine weitere Eröffnung von Shortpositionen gegen Mittag war daher nicht angebracht. Als die US Inflationsrate bekannt gegeben wurde sackten alle Kurse ab. Nach dem Regelwerk werden nachmittags vor 14:45h keine Positionen eröffnet. Somit konnte von dem Reversal von 300 Punkten nicht profitiert werden. Kein weiterer Handel am Nachmittag denn der DOW notierte 2,25% im Minus.
( Schade für den Nachmittag)
Außer Konkurrenz: Eröffnung um 14:30h Dicker Fisch und etwas Scalping -
Hallo zusammen,
macht es Sinn vor dem Einstieg auf bestimmte, wichtige EUR-Termine zu prüfen und ggf. pausieren?
Wenn ein wichtiger Wirtschafts-Termin vorausliegt, sollte man nach so einem Termin nicht mehr an den Zonen einzusteigen, weil dadurch
folgend im Kursverlauf "kleinere" Trends entstehen, über den Zonen hinaus? -
mkoeln172 schrieb:
EK und SK und XETRA liegen heute wirklich sehr nah beieinander.
Das scheint wie ein starke Unterstützung für Long-Einstiege zu sein
Michael
Die Strategie basiert auf Reaktion wenn nach dem Regelwerk dies oder jenes eintritt.
Zwanzig Jahre Handel und Analyse macht dies möglich. Es gibt nichts vergleichbares. -
-
Guten Morgen zusammen,
Guten Morgen Georg,
Danke für den Hinweis, die Regel, das die 2. Zone am Vormittag erreicht werden muss, ist sehr hilfreich.
Anbei noch der Chart von gestern mit der Trendbewegung, Kurs steigt an, konsolidiert und steigt weiter an mit "Anschub" von DOW Fut aus der Korrektur heraus.
Meines Erachtens könnte das auch eine Art "Daumenregel" sein: Wenn der Kurs nach Einstieg nicht innerhalb von 6 Kerzen in die gewünschte Richtung tendiert und "anspringt", dann konsolidiert der Markt und es könnte eher eine Trendfortsetzung geben.
Ich notiere mir auch mittlerweile so "extreme" Marken, wie wenn der Kurs 250 P vom EK aus (wie gestern) oder vor Tagen 300 P vom EK gestiegen/gefallen ist und wenn dort Zonen in der Nähe liegen, die ggf. als Einstiegsmöglichkeit für ein mögliches Reversal zu nutzen.
Aber das sind teilweise nur persönliche Beobachtungen, die nicht mit dem Regelwerk übereinstimmen müssen.
EK und SK und XETRA liegen heute wirklich sehr nah beieinander.
Das scheint wie ein starke Unterstützung für Long-Einstiege zu sein. -
Stopp zur Gewinnsicherung (GS)
Dieser Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Der GS Stopp wird immer dann eingesetzt, wenn nach Eröffnung einer neuen Position erkennbar ist, dass die Kursentwicklung der DOW FUT stark in die andere Richtung tendiert. Eine Position die bereits 30 - 40 Punkte in einer Zone von 50 Punkten im Gewinn notiert lassen wir NIE in den Verlust laufen, insbesondere wenn nach Eröffnung uns ausreichend Zeit zur Verfügung steht. -
-
-
-
Es war nicht einfach heute.
Zuerst war ein Einstieg Short an der 1. Zone und der Kurs ist aber weiter gestiegen und es erfolgte an 2. Zone ein weiterer Anstieg.
Danach verlief der Kurs und die Kerzen im DAX nur seitwärts und nach dieser Konsolidierung ist die Wahrscheinlichkeit oft höher, das der DAX am Nachmittag auch weiter steigt, ein typisches Trendverhalten.
Ich schaue zudem, weil es gab mal eine Regel, wenn ein Verlust am Vormittag und der Kurs korrigiert nicht zur 2. Zone, das man am Nachmittag auch nicht mehr handelt oder vorsichtiger sein muss.
Der DOW hat ab ca. 11 Uhr weiter "ausgeholt" und ist zuerst stetig gefallen bis 14:30h (Korrektur), während der DAX eher seitwärts verlaufen ist und nachdem der DOW aus der Trend-Korrektur angezogen hat, ist auch der DAX kräftig gestiegen. -
Disconnect
Ein Thema das wir schon lange nicht mehr behandelt haben. Es bedeutet, dass an gewissen Tageszeiten Kurse DOW und DAX out of sync sind ( nicht synchronisiert) .
Dies kann nachmittags um 14:30h - 15:30h , wenn die US Börse öffnet, zu falschen Schlussfolgerungen führen. Insbesondere dann, so wie heute, sich ein Setup 4 Short für den DAX präsentiert.
Angefügt Charts von heute Nachmittag. Der DAX notierte kräftig im Plus und der DOW vom Tageshoch entfernt. Man könnte daher annehmen, dass der DAX korrigieren könnte aber genau das Gegenteil ist der Fall wenn dann der DOW anfängt zu steigen. Dies immer wenn der DAX schon hoch im Plus notiert.
Es ist dann eine weitere Bestätigung für Long Positionen. Invers auch für Short Positionen. -
Guten Morgen
Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine haben wir eine Charttechnische Situation die nach dem Common Sense betrachtet werden muss. Der Dax notiert vorbörslich stark im Plus.
Es liegt eine Doppel Gap vor die, wie wir wissen und wie auch im Regeltext beschrieben, sowohl schließen und auch die initiale Trendrichtung fortsetzen kann.
Wir handeln daher die Gap wie eine Wide Gap. -
Kaum zu glauben
Nach der Bestätigung der Bestellung von Amazon bekomme ich nun diese Meldung:
Guten Tag! Wir haben ungewöhnliche Zahlungsvorgänge in Ihrem Amazon-Konto festgestellt. Daher haben wir Ihr Konto zu Ihrem Schutz vorläufig gesperrt und alle ausstehenden Bestellungen sowie Abonnements vorläufig deaktiviert. Wenn wir Ihre Zahlungsdaten nicht innerhalb von 72 Stunden bestätigen können, werden Ihre offenen Bestellungen storniert. Ihr Konto bleibt gesperrt, bis wir bestätigen können, dass Sie der autorisierte Inhaber der für die letzte Transaktion verwendeten Zahlungsweise sind. Melden Sie sich bitte an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten. Wir werden die von Ihnen eingegebenen Informationen überprüfen und Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. Bitte entschuldigen Sie eventuell entstandene Unannehmlichkeiten. Freundliche Grüße KontospezialistAmazon.dehttps://www.amazon.de================ -
Hallo Florian
Buch von Karin Roller
Mit viel Mühe (old age) habe ich bei Amazon ein Konto eröffnet. Wollten nicht die spanische Telefon Nummer akzeptieren. Auch das Ausfüllen der Bestellung war nicht ohne.
Das Buch soll am 14 d.M. bei dir ankommen.
Ich bitte alle weiteren Interessenten erst einmal die Erhalts-Bestätigung von Florian abzuwarten. Danke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 31
31 Besucher