FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
-
-
GeorgM schrieb:
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Michael
Bevor wir hier weiter interpretieren, in dieser Zeit kann man auch nicht vernünftig handeln,
warte bitte die up to date Version ab. Bei Durchsicht können wir die grauen Zonen noch exakter darstellen.
Gut wäre, wenn Du dich hier mit engagieren würdest.
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Gern und das stimmt, ich wollte nicht zu viel fragen
.
Ich habe heute morgen auch (zu) viel geprüft, um die Trades nachzuvollziehen von gestern, das man gar nicht konzentriert zum Handeln kommt und auch die FED übersehen habe. -
FDAX-TRADING-STRATEGIE
Michael
Bevor wir hier weiter interpretieren, in dieser Zeit kann man auch nicht vernünftig handeln,
warte bitte die up to date Version ab. Bei Durchsicht können wir die grauen Zonen noch exakter darstellen.
Gut wäre, wenn Du dich hier mit engagieren würdest.
FDAX-TRADING-STRATEGIE -
GeorgM schrieb:
Ein "Problem" ist genauso mit Setup 2 und Setup 4 am 14.06., also wenn mehrere Setups am Nachmittag auftreten, was handelt man?a.) Das Setup was zuerst erreicht wurde? Hier Setup 2!b.) Oder das Setup 4 am Nachmittag, weil es am Vormittag ein neues Tief unter Setup 2 erreicht hat?
Es wird am Nachmittag das erste BESTÄTIGTE regelkonforme Setup gehandelt.
Danke, so hab ich das gehandhabt, was zuerst kommt wird gehandelt!
Aber zu dem Chart vom 14.06, meines Erachtens wäre Setup 2 am Nachmittag aber mit einem Verlust kontrolliert bzw. regelkonform ausgestoppt worden, was nicht schlimm ist, weil Verluste auch dazu gehören.
Dann wäre Setup 2 abgehandelt und abgeschlossen worden und danach wäre noch ein Einstieg Setup 4 möglich gewesen? (am 14.06.22) -
GeorgM schrieb:
Michael
Vergiss nicht den Gewinn mitzunehmen
Danke! Heute morgen war die volle Kerze um 7:45 h und ich gehe nach Einstieg immer auf 1. TP50% 30 P und weiterhin 2. TP50% auf die aktuelle Zonenlänge.
Wenn die "7:45h-Regel" Anwendung findet am Vormittag, dann findet auch kein "normaler" Zonenhandel mehr statt, weil Handel in Richtung der Zonen?
Dann würde man aber bei Rücksetzern bis zum Erst-Einstieg (hier das Overnight-High nach neuer Regel) wieder eine Long-Position eingehen...ähnlich wie bei den Arbeitsmarktdaten oder FED an dem Tag....?
PS: Pardon, ich habe ich gerade gesehen in deinem Chart, also doch Zonenhandel bzw. ein Shorteinstieg möglich an dem Tag, wo eine 7:45h-Regel gehandelt wurde?
PS: Heute ist auch FED Zinsentscheidung 20:00h!
-
-
hallo elarvi
Deine Übersetzungen mit Deeple sind gut.
Wir beide analysieren die letzten 12 Monate. Es ist zunächst nur festzustellen an welchen Tagen die Stopp Linie durchgehandelt wurde. Für diesen Fall untersuchen wir dann gemäß dem Regelwerk genauer.
Ich bin absolut überzeugt, dass in den meisten Fällen bei Anwendung des Regelwerks, sowie gestern übrigens, letztendlich kein Verlust anfiel. Die Unsicherheit besteht wenn nicht jeder einen professionellen Chart wir von ProRealTime zur Verfügung hat.
Von elarvi:
Dies waren die Tage, an denen Verluste auftraten, sowie deren Volatilität. Die Anzahl der analysierten Tage beträgt 265 zwischen dem 03/05/2021 und dem 12/05/22.
In einigen Fällen lag die Volatilität über 35, was ausgeschlossen werden sollte (rot markiert), in anderen Fällen war es die Weihnachtszeit, die ebenfalls ausgeschlossen werden sollte (gelb markiert). -
GeorgM schrieb:
Bitte überprüfe.
Danke dir sehr Georg! Du hast recht, ich habe seit Januar die "130 P Zone" insgesamt recht wenig verwendet und es betrifft nur den Vormittag. -
Ein "Problem" ist genauso mit Setup 2 und Setup 4 am 14.06., also wenn mehrere Setups am Nachmittag auftreten, was handelt man?a.) Das Setup was zuerst erreicht wurde? Hier Setup 2!b.) Oder das Setup 4 am Nachmittag, weil es am Vormittag ein neues Tief unter Setup 2 erreicht hat?
Es wird am Nachmittag das erste BESTÄTIGTE regelkonforme Setup gehandelt. -
-
-
Was wir nicht machen "dürfen" ist, das im nachhinein passend zu machen, das mal 1 oder 2 Tage die 130 Punkte-Linie nicht erreicht wurden und kein Trade funktioniert hat und man sieht, die 100 Punkte wurden erreicht, dann setzen wir einfach auf "100 Punkte"!?
Da ist korrekt und in der überarbeiteten Version sollte es keinerlei verschiedene Interpretationsmöglichkeiten geben.
Was die hundert Punkte anbetrifft glaube ich, dass diese vor einiger Zeit bereits erwähnt wurde. Es ist auch möglich, dass diese in den letzten Tagen in die überarbeitete Version einfloss und diese bis zum nächsten Montag zur Verfügung steht. Es sind übrigens Setups die ein oder zwei Mal im Jahr vorkommen.
Bitte überprüfe. -
Guten Morgen zusammen,
das Problem was ich habe ist, ich habe seit Januar eine Statistik mit "65/130 Punkten" geführt, wenn VDAX über 30 und auch recht viel Arbeit war.
Dann gab es 1 oder 2 Trades, die haben die Zone 130 P nicht erreicht im Mai, ich meine mich zu erinnern und die Zone wurde auf 100 P gesetzt am 14.05.2022, also "65/100 Punkte". Aber das sind schon Unterscheide von 30% zu vorher?
Was wir nicht machen "dürfen" ist, das im nachhinein passend zu machen, das mal 1 oder 2 Tage die 130 Punkte-Linie nicht erreicht wurden und kein Trade funktioniert hat und man sieht, die 100 Punkte wurden erreicht, dann setzen wir einfach auf "100 Punkte"!?
Ich kann verstehen, wenn der VDAX über 30 das es volatiler wird und man größere Abstände benötigt und mal eine Anpassung Bedarf, für die erste Zone Long, aber woran macht man das fest nach Statistik!?
Ein "Problem" ist genauso mit Setup 2 und Setup 4 am 14.06., also wenn mehrere Setups am Nachmittag auftreten, was handelt man?
a.) Das Setup was zuerst erreicht wurde? Hier Setup 2!
b.) Oder das Setup 4 am Nachmittag, weil es am Vormittag ein neues Tief unter Setup 2 erreicht hat?
Das ist aber nicht negativ gemeint :), vielleicht sehe ich das nicht richtig.
LG
Michael -
Vielen Dank für die Kommentare, die ich mir später noch im Detail ansehe.
Chart für heute.
Dazu auch:
Handel in Richtung der Zonen Long/Short.
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben.
Unter gewissen charttechnischen Voraussetzungen kann in Richtung der Zonen gehandelt werden. Der Einstieg wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen. Zu diesem Zeitpunkt sollte dann für Long der Kurs am höchsten Punkt der über-Nacht Bewegung notieren. Invers für Short. Dieser Einstieg ist dann die erste Zone sofern die Position in den Verlust läuft. Nach Gewinnmitnahme (TP), eingeleitet durch eine Umkehrkerze, kann dann dort der Zonenhandel erfolgen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 10 Besucher