FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo Georg,

      leider sind hier wirklich wenige im deutschsprachigen Forum unterwegs. Danke schön Georg für deine Infos in den Screenshots, diese sind wie immer sehr hilfreich!
      Und Danke für den Link zum spanischen Forum, ich wollte dich sowieso noch nach dem Link gefragt haben ;) und ich werde da auf jeden Fall auch reinschauen!

      Heute war am Nachmittag Setup 3 und 4 möglich und erfolgreich gewesen!
      Das Setup 4 habe ich nicht exakt auf das Hoch eingezeichnet, sondern nach "Common Sense" etwas tiefer, weil ich ganz gern das Setup dort einzeichne, wo sich viele Pivots bzw. mehr Berührungspunkte gebildet haben.

      LG
      Michael
      Bilder
      • Handelstag 02.05.2022.png

        104,7 kB, 1.368×1.017, 88 mal angesehen
      Heute woanders publiziert /

      MESSUNG DER FORTSCHRITTE

      Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, die Strategie zu verfolgen, empfehle ich Ihnen, den Text der Strategie zu lesen und zu studieren. Darin sind alle Bewegungen, die innerhalb eines Tages im FDAX auftreten können, aufgeführt.

      Am Ende des Tages werden zwei Diagramme gezeichnet. Eine mit Anmerkungen zum Handel und eine weitere mit den möglichen maximalen Ergebnissen beim Handel mit 1 CFD in der ersten Zone und zwei CFDs in der zweiten.

      Aufzeichnung in Excel der verschiedenen Setups des Tages somit Führung einer genauen Statistik.

      Wir akkumulieren die Ergebnisse und mit den möglichen Gewinnen erhöhen wir die Positionen.

      Das Ziel dieses Jobs ist es, den professionellen Handel zu erlernen.

      Ich persönlich werde nicht immer verfügbar sein, aber ich versuche, zumindest die täglichen und wöchentlichen Charts zu dokumentieren. Ich werde alle ernsthaften Fragen beantworten.

      Beispiel in einem Chart mit den möglichen Ergebnissen hinzugefügt. Ein schönes Wochenende wünscht Georg
      Bilder
      • 29.4.22 5.png

        71,87 kB, 1.170×916, 130 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()

      ZIELVERFOLGUNG UND MESSUNG IHRER FORTSCHRITTE

      Die Verfolgung von Zielen und die Messung von Fortschritten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie funktioniert, und um Sie zur Verantwortung zu ziehen. Eine wirksame Methode, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Handelsplan einhalten, ist die Verwendung einer Handels-Checkliste und eines Handelsjournals. So können Sie sich nicht nur darauf konzentrieren, die richtigen Geschäfte zu machen, sondern auch Ihre Schwächen und die Bereiche, an denen Sie arbeiten müssen, aufzeigen. Diese Bereiche, an denen Sie arbeiten müssen, können zu neuen Zielen werden, auf die Sie sich konzentrieren können.

      Vielleicht haben Sie zum Beispiel Schwierigkeiten, Ihre Stop-Loss- oder Zielvorgaben einzuhalten. Dies ist häufig auf eine zu aggressive Positionsgröße zurückzuführen. Die einfache Lösung besteht hier darin, das Risiko pro Handel zu reduzieren, damit Sie keine emotionalen Entscheidungen treffen, weil Ihre Gewinn- und Verlustschwankungen zu groß sind.

      Eine Idee ist es, für jeden Handel eine Scorecard zu erstellen, auf der Sie eine bestimmte Anzahl von Punkten für jeden Aspekt des Handels vergeben und überprüfen, wie effektiv Sie sich an den Plan halten. Dadurch werden Schwachstellen deutlich und Sie erhalten Klarheit darüber, woran Sie arbeiten müssen.

      Alles in allem werden Sie durch die Betonung von Zielen, die darauf ausgerichtet sind, "das Richtige zu tun", am besten in der Lage sein, langfristige Rentabilität zu erzielen. Es gibt sicherlich keine Garantien, aber wenn Sie ohne Struktur und richtige Ziele einfach nur "herumdümpeln", wird jeder kurzfristige Erfolg nicht von Dauer sein.
      Hatte kürzlich mitgeteilt, dass wenn sich der VDAX so wie heute um 8:00h notiert es mehrere Möglicheiten gibt.

      1. Sein lassen
      2. Futures DOW in Betracht ziehen
      3. Intuition die nach vielen Trades eine Rolle spielt.
      4.Common sense

      Einstieg ergab sich am Maximum des Tages und darüber noch eine zweite Zone und Stopp Loss mit insgesamt 100 Punkten.

      Hier noch Handel von heute Morgen. Schrift mehrsprachig aber ihr versteht es schon.
      Bilder
      • cierre.png

        43,54 kB, 796×924, 105 mal angesehen
      Hallo Georg, Hallo zusammen,

      heute morgen war ja der VDAX bei 30,77, das heisst laut Regelwerk, kein Gap-Handel, wenn man den Wert um 8h einbezieht!
      Später ab 9:45h war der VDAX unter 30 gefallen, bei 29, wie händelt ihr das nochmal, gerade wenn es um Gaps geht, auch bezogen auf den heutigen Chart vom 29.04.?
      Danke dir/euch! :)
      Schon klar, dass nicht alle Ebenen gehen. ;)
      Ich bin am Ende zu frieden, wenn ich 60% der möglichen Trades abbilden kann.
      Und den Rest manuell mache.

      Mein Ziel ist auch durch dynamische Alarme mich auf so einen Trendtag aufmerksam zu machen.
      Die Bestätigungs-Kerze um 07:45 ist ja sehr klar beschrieben in dem PDF und messbar.
      Die 1% Grenze weiche ich auf und gehe hier auf 0.5% runter.
      Ja, mein Gutster

      Ein Programmierer kann die vorherrschende momentane Situation, die sich im Day Trading ergibt, nicht mit einbringen.

      Es gibt Tendenzen die sich auch im laufe des Tages ändern können oder im Chart auch noch andere Trading Möglichkeiten zulassen.
      Sie eingefügter Chart. Ein Prozent um 8:00h im Plus als absolute Voraussetzung für Long ist ein hoher Richtwert.

      Wer gestern um 22h am Schirm war und dann mit 4 + 15m Kerzen eine Gegenbewegung von fast 150 Punkten sah, um 7:45h auch noch die Momentum Kerze ( dazu gibt es eine Regel) und weiterhin ALLE Future im Plus, geht Long.
      Bilder
      • 28.4 22 5.png

        58,92 kB, 1.819×816, 108 mal angesehen
      Mahlzeit zusammen,

      Frage zum Trendtag Long.
      In den Regeln steht folgendes:
      Notieren um 8:00h die DOW FUT (DJIA FUT) mit 1 % im plus/minus erwägen wir den Einstieg Long/Short

      Dazu habe ich aber eine Frage.
      Unten das Chart von meinem Provider. Zwischen Close gestern abend (22:15) und heute morgen (08:00) liegen ca 200 Punkte was weniger als 1 % sind.

      Auf welchen Wert beziehe ich mich dann?
      In deinem Screenshot kommen mehr als 0,9% raus.
      Bilder
      • dowheute.png

        33,39 kB, 1.257×784, 116 mal angesehen
      Trendtag Long

      Eingeleitet bereits gestern ab 22h und bestätigt mit Kerze 7:45h

      Michael

      Eröffnung Positionen wenn VDAX unter 20 oder sogar 17 wird ausführlich hinten im Regelwerk beschrieben.
      Bilder
      • futures.png

        39,7 kB, 711×503, 117 mal angesehen
      • 28.4.22 Trendtag Long.png

        40,88 kB, 1.683×769, 118 mal angesehen

      GeorgM schrieb:

      ch denke auch, möglichst wenig Interpretation walten lassen an den Zonen und für mich hatte ich folgende Einstiegsvarianten festgelegt und vielleicht ist das auch für viele andere interessant:a. Ein Einstieg an einer Zone vornehmen, wenn die Zone durchschritten wird und mit einer Stopp Oder, wenn der Kurs zurückkehrt, die Order im Rücklauf abholen lassen auf dem Levelb. Wenn eine Zone "ruhig" mit mehreren Kerzen angehandelt wird, könnte man auch vorher eine Limit Order setzen, die dann genau auf der Zone/Level abgeholt wird.c. Eine Umkehrkerze im 5M Chart verwende ich, wenn der Kurs durch die Zonen zügig durchhandelt und man hier eine Umkehr abwartet und die Zone 2 neu gesetzt wird (Zonenanpassung).

      Hallo Michael dies entspricht im Wesentlichen dem Regelwerk. Es muss jedoch unterschieden werden wenn VDAX unter/über 20 notiert.


      Hallo Georg,
      Danke dir sehr! Ich hatte mal gelesen, das du neulich geschrieben hattest, das bei einem VDAX ÜBER 20, der Einstieg an der Zone erfolgt, wenn die Zone zuerst überschritten/unterschritten wurde, so ähnlich wie ich das auch verwende.
      Aber was ist bei einem VDAX unter 20 nochmal anders beim Einstieg, als bei einem VDAX über 20...?