FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo Georg,

      danke für die Infos, das heißt, an dem FED-Tag heute findet kein "normaler" Zonenhandel statt, aber ich sehe auch, das der Kurs sich sowieso nur in einer engen Range bewegt.

      Ich wollte noch als "Idee" fragen mit dem ersten "TP50%", ich nehme immer bei ca. 30 P das erste TP50%, danach gehe ich auf Zonenlänge oder mehr.
      Könnte man anhand der aktuellen Zoneneinstellung auch die "30 P" variieren, je weiter die Zonenlänge nach VDAX, auch das erste TP höher einstellen?
      Oder wie legst du das fest, insbesondere beim normalen Zonenhandel?
      Als Idee/Beispiel:
      z.B. Zonenlänge 65 P, dann 1.TP50% gleich 50 P
      z.B. Zonenlänge 55 P, dann 1.TP50% gleich 40 P
      z.B. Zonenlänge 50 P, dann 1. TP50% gleich 30/35 P
      z.B. Zonenlänge 40 P, dann 1.TP50% gleich 25/30 P
      LG
      FED Zinsentscheidung 20:00h

      Das Federal Open Market Committee trifft sich regulär acht Mal in einem Kalenderjahr. Es wird nach Eröffnung um 8:00h eine Long Position eröffnet sofern die DOW FUTURES (DJIA FUT) nicht im Verlust notieren.

      Trade Management: Beispiel für 20:00 USD Zinsentscheidung der FED Nach Gewinn von 30-50 Punkten je nach Zonenbreite erfolgt eine Gewinnmitnahme (TP) von 50% der Kontrakte. Weitere 50% werden kurz vor 20:00h glatt gestellt. Bei einem Kursrücksetzer wird die Anfangsposition um 50% aufgestockt und bei Gewinn werden wiederum 50% glatt gestellt----- Korrigiert der Kurs in die zweite Zone wird eine Position Long verdoppelt und der TP erfolgt für diese Position nach 35 Punkten Gewinn. Charttechnisch erfolgt für diesen Tag keine Unterteilung in Vor- und Nachmittag. Positionseröffnungen können, wie aus folgenden Chart ersichtlich, erfolgen:
      Bilder
      • 4.5.22 FED.png

        19,53 kB, 963×798, 120 mal angesehen
      Notiert der VDAX über 30 wird eine Doppel Gap nicht gehandelt und die erste Zone Long befindet sich 130
      Punkte unter dem Eröffnungskurs um 8:00h.

      Es zeigt sich immer wieder, dass der Close DAX vom Vortag eine wichtige Referenz für eine Trend-Umkehr darstellt. Liegt dieser Kurs im Bereich von 100 Punkten unter dem Eröffnungskurs, dann dient dieser als Einstieg Long und somit zur ersten Zone.

      Es werden teilgewinne mit Refill vorgenommen. An der dann zweiten Zone wird die Position verdoppelt.
      Bilder
      • 3.5. 22 2.png

        50,8 kB, 1.760×789, 123 mal angesehen
      Guten Tag

      Handel heute Nachmittag.

      Aufgrund Abwesenheit heute Morgen hatte ich auch eine Stopp Buy Order mit Limit 50 Punkte gesetzt.

      Diese wurde exakt ausgeführt. Nun habe ich eine neuen Position Long eröffnet
      Bilder
      • orders.png

        23,75 kB, 1.364×304, 124 mal angesehen
      • 50€.png

        11,48 kB, 1.398×86, 103 mal angesehen
      • segunda posicion.png

        119,63 kB, 1.841×839, 110 mal angesehen
      Der Zweck des Handelns an der Börse ist es, einen Gewinn zu erzielen, sei es finanziell oder für mich heute Freude und Zufriedenheit.

      Heute war ein Tag des Hin und Her mit hohem Volumen und hoher Volatilität. Ich bin sehr zufrieden, in 20 Jahren (ja, ja, ja) Arbeit ein unübertroffenes Handelssystem geschaffen zu haben, wie die Engländer sagen.

      Gewinn des Tages mit einem Minimum an CFDs 530€. Im Anhang finden Sie die heutige Tabelle mit allen Einzelheiten der Operation.

      Um die letzten 2 Positionen vorübergehend im Verlust und dann mit einem Gewinn von 170€ hervorzuheben.

      Natürlich gibt es Ausnahmen und es gibt auch Tage mit Verlusten, aber die sind eher selten.

      Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Bilder
      • 2.5.22 close.png

        97,04 kB, 1.419×925, 129 mal angesehen
      • 7.png

        120,91 kB, 1.854×847, 111 mal angesehen
      • 99.png

        153,14 kB, 1.851×859, 136 mal angesehen
      Hallo Georg,

      leider sind hier wirklich wenige im deutschsprachigen Forum unterwegs. Danke schön Georg für deine Infos in den Screenshots, diese sind wie immer sehr hilfreich!
      Und Danke für den Link zum spanischen Forum, ich wollte dich sowieso noch nach dem Link gefragt haben ;) und ich werde da auf jeden Fall auch reinschauen!

      Heute war am Nachmittag Setup 3 und 4 möglich und erfolgreich gewesen!
      Das Setup 4 habe ich nicht exakt auf das Hoch eingezeichnet, sondern nach "Common Sense" etwas tiefer, weil ich ganz gern das Setup dort einzeichne, wo sich viele Pivots bzw. mehr Berührungspunkte gebildet haben.

      LG
      Michael
      Bilder
      • Handelstag 02.05.2022.png

        104,7 kB, 1.368×1.017, 95 mal angesehen
      Heute woanders publiziert /

      MESSUNG DER FORTSCHRITTE

      Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, die Strategie zu verfolgen, empfehle ich Ihnen, den Text der Strategie zu lesen und zu studieren. Darin sind alle Bewegungen, die innerhalb eines Tages im FDAX auftreten können, aufgeführt.

      Am Ende des Tages werden zwei Diagramme gezeichnet. Eine mit Anmerkungen zum Handel und eine weitere mit den möglichen maximalen Ergebnissen beim Handel mit 1 CFD in der ersten Zone und zwei CFDs in der zweiten.

      Aufzeichnung in Excel der verschiedenen Setups des Tages somit Führung einer genauen Statistik.

      Wir akkumulieren die Ergebnisse und mit den möglichen Gewinnen erhöhen wir die Positionen.

      Das Ziel dieses Jobs ist es, den professionellen Handel zu erlernen.

      Ich persönlich werde nicht immer verfügbar sein, aber ich versuche, zumindest die täglichen und wöchentlichen Charts zu dokumentieren. Ich werde alle ernsthaften Fragen beantworten.

      Beispiel in einem Chart mit den möglichen Ergebnissen hinzugefügt. Ein schönes Wochenende wünscht Georg
      Bilder
      • 29.4.22 5.png

        71,87 kB, 1.170×916, 136 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()

      ZIELVERFOLGUNG UND MESSUNG IHRER FORTSCHRITTE

      Die Verfolgung von Zielen und die Messung von Fortschritten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie funktioniert, und um Sie zur Verantwortung zu ziehen. Eine wirksame Methode, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Handelsplan einhalten, ist die Verwendung einer Handels-Checkliste und eines Handelsjournals. So können Sie sich nicht nur darauf konzentrieren, die richtigen Geschäfte zu machen, sondern auch Ihre Schwächen und die Bereiche, an denen Sie arbeiten müssen, aufzeigen. Diese Bereiche, an denen Sie arbeiten müssen, können zu neuen Zielen werden, auf die Sie sich konzentrieren können.

      Vielleicht haben Sie zum Beispiel Schwierigkeiten, Ihre Stop-Loss- oder Zielvorgaben einzuhalten. Dies ist häufig auf eine zu aggressive Positionsgröße zurückzuführen. Die einfache Lösung besteht hier darin, das Risiko pro Handel zu reduzieren, damit Sie keine emotionalen Entscheidungen treffen, weil Ihre Gewinn- und Verlustschwankungen zu groß sind.

      Eine Idee ist es, für jeden Handel eine Scorecard zu erstellen, auf der Sie eine bestimmte Anzahl von Punkten für jeden Aspekt des Handels vergeben und überprüfen, wie effektiv Sie sich an den Plan halten. Dadurch werden Schwachstellen deutlich und Sie erhalten Klarheit darüber, woran Sie arbeiten müssen.

      Alles in allem werden Sie durch die Betonung von Zielen, die darauf ausgerichtet sind, "das Richtige zu tun", am besten in der Lage sein, langfristige Rentabilität zu erzielen. Es gibt sicherlich keine Garantien, aber wenn Sie ohne Struktur und richtige Ziele einfach nur "herumdümpeln", wird jeder kurzfristige Erfolg nicht von Dauer sein.