Hallo Robert,
ich persönlich nenne das die "fixe" Range Erweiterung (die andere die "variable")
und diese wird immer dann angewendet, wenn die Mindest-Handelsspanne laut Regelwerk am Vormittag nicht erreicht wurde. Das kommt ab und zu mal vor.
Wenn z.B. am Vormittag bis 14:30h nur eine enge Range (Hoch-Tief) von 80 Punkten (nur als Beispiel) erreicht wurde, dann ist die laut Regelwerk definierte Mindest-Handelspanne von 125 Punkten für den Handel am Nachmittag nicht gegeben, bei einem VDAX zwischen 20 und 30.
Wenn aber der Kurs wie heute weiter steigt, zeichnet man schließlich vom tiefsten Kurs am Vormittag aus eine diagonale Hilfslinie von 125 Punkten schräg nach rechts oben am Nachmittag ein und zieht von dort eine horizontale Linie für Setup 4.
Das heißt, die horizontale Linie ist die Mindest-Handelspanne von 125 Punkten und diese kann durchaus zeitlich später im Verlauf des Nachmittags erst vom Kurs erreicht werden und ab da wird Setup 4 gehandelt oder weitere Zonen darüber.
Wenn der Kurs z.B. heute gefallen wäre (siehe mein älteres Beispiel Screenshot), dann würde man von links oben vom Hoch am Vormittag aus gesehen nach rechts unten im Abstand von 125 Punkten die Hilfs- bzw. horizontale Linie einzeichnen.
ich persönlich nenne das die "fixe" Range Erweiterung (die andere die "variable")

Wenn z.B. am Vormittag bis 14:30h nur eine enge Range (Hoch-Tief) von 80 Punkten (nur als Beispiel) erreicht wurde, dann ist die laut Regelwerk definierte Mindest-Handelspanne von 125 Punkten für den Handel am Nachmittag nicht gegeben, bei einem VDAX zwischen 20 und 30.
Wenn aber der Kurs wie heute weiter steigt, zeichnet man schließlich vom tiefsten Kurs am Vormittag aus eine diagonale Hilfslinie von 125 Punkten schräg nach rechts oben am Nachmittag ein und zieht von dort eine horizontale Linie für Setup 4.
Das heißt, die horizontale Linie ist die Mindest-Handelspanne von 125 Punkten und diese kann durchaus zeitlich später im Verlauf des Nachmittags erst vom Kurs erreicht werden und ab da wird Setup 4 gehandelt oder weitere Zonen darüber.
Wenn der Kurs z.B. heute gefallen wäre (siehe mein älteres Beispiel Screenshot), dann würde man von links oben vom Hoch am Vormittag aus gesehen nach rechts unten im Abstand von 125 Punkten die Hilfs- bzw. horizontale Linie einzeichnen.