FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo Georg,

      danke dir sehr! Das habe ich mir noch ergänzt mit dem "Ersteinstieg nach 9h" und speichere mir den Chart noch als Regel-Beispiel ab.
      Ich denke, das wäre eventuell auch eine gute Detail-Ergänzung für das Regelwerk, das "Der Ersteinstieg erfolgt nach 9:00h" bzw. 9 h abwarten sollte, wenn VDAX über 30 und keine Gaps gehandelt werden.
      Danke Michael

      Das ist ein guter Chart mit den richtigen Überlegungen!

      VDAX bei 33. Wir hatten ein Wide Gap das dann als solches nicht gehandelt wird.

      Die Eröffnung war ja schon gegen den Strich. Daher immer 9h beachten. Dazu:

      Sofern der VDAX-NEW über 30 notiert und beide Gaps, Doppel Gap und Wide Gap, nicht als
      solche gehandelt werden erfolgt die Aufteilung der Zonen unter und über dem Eröffnungskurs.
      Der Schlusskurs wird also nicht berücksichtigt. Der Ersteinstieg erfolgt nach 9:00h

      Daher war der Handel wie im Chart angezeigt.
      Bilder
      • 9.5.22.png

        208,27 kB, 1.775×894, 155 mal angesehen
      Guten Morgen,

      VDAX über 30, hier der Chart im Mini-DAX-Future für den 09.05.2022.
      Ich selbst nutze für die Zonen "gerundete" Werte, statt 65 Punkte, 70 Punkte.

      Ich wollte noch fragen, hier ist der XETRA Close Vortag über 100 Punkte über der heutigen Eröffnung, ob man das als Short-Einstieg nutzen könnte?
      Du hattest neulich mal das Beispiel, das der Close DAX vom Vortag eine wichtige Referenz für eine Trend-Umkehr darstellt?
      Bilder
      • 09.05.2022 Chart.png

        49,24 kB, 723×984, 127 mal angesehen
      Danke Michael

      Einkommens- und Vermögensaufbau

      Als Daytrader versuchen wir, nur einen Teil des maximal möglichen Gewinns während des Tages zu erzielen.

      Ein guter Indikator ist die Maximum Favourable Excursion, MFE).
      Der MFE markiert den höchsten Preis bei einer Long-Position und den niedrigsten Preis bei einem Short-Handel. Dies zeigt , welcher der höchste Gewinn während eines Handels war.

      Wir versuchen auch das Pareto -Gesetz anzuwenden:

      Das Pareto-Gesetz besagt, dass 20 % des Aufwands, der in eine Aufgabe gesteckt wird, 80 % der Ergebnisse hervorbringt.

      Für uns bedeutet dies einen Handel mit der höchsten Gewinnwahrscheinlichkeit in der kürzest möglichen Zeit.

      Das beste Beispiel für Neulinge ist der Nachmittagshandel mit präzisen Positionseröffnungen und Gewinnmitnahmen.

      In den nächsten Monaten werde ich die Strategie in Form eines Buches mit einem Inhaltsverzeichnis und Tipps für den Aufbau der geistigen, körperlichen und emotionalen Energie

      Ich wünsche auch einen schönen Sonntag.
      Guten Tag

      Ich füge die letzten beiden Handelstage bei. Das maximale Ergebnis, das man seit dem 29.4.22 erzielt haben kann, wäre 1.414€. Es waren Tage, an denen alles nach den Regeln der FDAX-TRADING-STRATEGIE funktionierte.

      Es ist nicht üblich, aber die hohe Volatilität mit erweiterten Zonen war sehr günstig. Nachdem wir mit einem Kapital von 1.500€ und einem Gewinn von 1.415€ gestartet sind, können wir nun mit einem und zwei CFDs handeln.

      Wir werden sehen, wann wir die ersten Verluste haben werden.

      Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Bilder
      • 5.5.22.png

        49,95 kB, 1.027×939, 114 mal angesehen
      • 6.5.22.png

        74,54 kB, 1.044×929, 117 mal angesehen
      Guten Tag. Chart für heute. um 14:30h US Arbeitsdaten

      Hallo Michael-

      In Google findest Du mehrere Erklärungen dazu.

      Are we close to the end of a correction once the market prints a 90% down day (in which 90% or more of volume on the exchange is in declining stocks)?
      Bilder
      • 6.5.22.png

        63,08 kB, 1.592×886, 123 mal angesehen

      GeorgM schrieb:

      DOW XL

      Heute hatten wir für den DOW einen sogenannten "90% down volume." In den letzten 20 Jahren habe ich beobachtet, dass in den letzten 15-30 Minuten von 21:45h - 22:15 der DOW 9 von 10 dieser Tage sehr steigt.

      Heute war das Ergebnis mit nur 2CFDs 540€


      Guten Morgen zusammen, Guten Morgen Georg,

      Interessant, aber was heisst genau "90% down volume"? Wann genau ist dieses Setup gegeben?
      Gestern ist der Kurs natürlich extremst gefallen, weit über 3%...
      LG
      DOW XL

      Heute hatten wir für den DOW einen sogenannten "90% down volume." In den letzten 20 Jahren habe ich beobachtet, dass in den letzten 15-30 Minuten von 21:45h - 22:15 der DOW 9 von 10 dieser Tage sehr steigt.

      Heute war das Ergebnis mit nur 2CFDs 540€
      Bilder
      • DOW XL.png

        137,01 kB, 1.872×815, 124 mal angesehen
      FDAX Gaps werden in der Regel von den DJIA FUT und aktuell wichtigen Nachrichten hergeleitet.
      Insbesondere bei hoher VDAX-NEW Notierung und kommt es sehr häufig zu einer Fortsetzung der Initialrichtung.

      Heute Morgen, ein gewaltiges Double Gap, der VDAX um die 30 und die US-Futures leicht im Plus, war es klug zu warten, bis der DAX um 9:00 Uhr eröffnet. Die Nachricht, dass die Auftragseingänge in der deutschen Industrie um 4,7 % gesunken sind, war das Signal, eine Short-Position zu eröffnen.

      Die Position wird so verwaltet, dass Sie einen Teilgewinn von 50 Punkten oder an einer Umkehrkerze mitnehmen und den Rest der 50 % möglichst bis zum DAX-Schlusskurs des Vortages laufen lassen, was er gerade getan hat.

      Wir prognostizieren nicht , in welche Richtung sich der DAX entwickeln wird, sondern reagieren und handeln einfach nach den Regeln der Strategie. Mehr nicht. Im Moment haben wir viel Glück.
      Bilder
      • 5.5.22.png

        46,24 kB, 1.652×757, 127 mal angesehen
      Hallo Georg,

      ich wollte dich fragen, wenn der VDAX über 30 ist, sowie heute, dann gilt am Vormittag für die erste Zone LONG 130 Punkte Abstand von der Eröffnung (rot) aus, gilt das auch für die Range Erweiterung am Nachmittag, also vom Tages-Tief vom Vormittag aus dann 130 P darunter einzeichnen?

      PS: Heute ist ein Handelstag am Nachmittag, wo die "Prozent"-Regel gut passt, wenn zum Einstiegszeitpunkt der DOW Future +-1 %, das kein Handel am Nachmittag bzw. KEIN Einstieg erfolgt.

      LG
      Michael
      Diejenigen, die die detaillierten Trades der letzten 4 Tage verfolgt haben, sollten wissen, dass die exorbitanten Ergebnisse mit einem einzigen 1CFD (in einem Fall zwei) auf die hohe Volatilität zurückzuführen sind, die oft, wenn die Strategie nicht daran angepasst ist, furchtbar sein können. Im Anhang füge ich die 4 Tages-Charts bei. Beschriftung in Spanisch.
      Bilder
      • 29.4.22.png

        57,25 kB, 899×847, 108 mal angesehen
      • 2.5.22.png

        73,89 kB, 1.032×901, 95 mal angesehen
      • 3.5.22.png

        70,81 kB, 1.144×887, 101 mal angesehen
      • 4.5.22.png

        51,5 kB, 957×838, 121 mal angesehen
      Ohne Fleiß kein Preis

      Dies ist eine Deeple Übersetzung. (weniger Arbeit für mich)

      2010 anfangend hat ein spanischer Händler die damalige noch anfängliche FDAX-TRADING-STRATEGIE händisch über 4 Jahre untersucht. Ein gutes Ergebnis auf dem dann die Strategie weiter entwickelt wurde. Damals NUR Zonenhandel mit allen Phasen der Volatilität. Insgesamt ein erstaunlicher Ergebnis ohne Erhöhungen der Positionen.

      Jedem Interessierten hier im Forum empfehle ich die Untersuchung nach heutigen Kriterien für die letzten 2 Jahre vorzunehmen. Er wird danach überzeugt sein und dann auch Geld verdienen eine ganze Menge über Zeit.... Dazu benötigt man allerdings einen professionellen Future Chart über 15 Minuten.

      ERGEBNISZUVERLÄSSIGKEIT
      Einträge mit 2 Verträgen in der ersten Zone und 4 in der zweiten Zone.
      Für die Durchführung der Studie wurden die folgenden Regeln verwendet:
      * Die verwendeten Diagramme waren: DAX continuous future von VisualChart.
      * Volatilität weniger als 20 Long-Zonen bei 30 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
      * Volatilität zwischen 20 und 25, Long-Zonen bei 35 Punkten und Short-Zonen bei 35 Punkten.
      * Volatilität zwischen 25 und 30 Long-Zonen bei 40 Punkten und Short-Zonen bei 40 Punkten
      * Volatilität zwischen 30 und 35 Long bei 50 Punkten und Short bei 40 Punkten
      * Volatilität über 35 Zonen Long bei 50 Punkten und Short bei 50 Punkten, Einstieg in zweite Zone als erste und dritte Zone als zweite und dritte Zone als dritte.
      Zone als erste und die dritte Zone als zweite.
      * Zeitlich festgelegter Stop-Loss: Dritte 15-Minuten-Kerze, die innerhalb von 10 Punkten oder mehr von der zweiten Zone (die als erste Kerze zählt) geschlossen wird.
      zweite Zone (wobei als erste Kerze die Kerze des Einstiegs in die Position gezählt wird). Keine weiteren
      Kein weiterer Handel für den Rest des Tages.
      Hinweis: Am 06.05.2010 gab es einen sehr großen Verlust durch den berühmten Flash Crash, der
      die Aktienmärkte für eine Weile, die Zuverlässigkeit hat den vollständigen Verlust gezählt, aber es sollte immer sein
      sollte immer ein maximaler Stop-Loss berücksichtigt werden.
      Laut der durchgeführten Studie sollten es etwa 80 Punkte ab dem zweiten Eintrag sein.
      für Volatilitäten unter 35, darüber kann er bis zu 100 gehen.
      Dateien