FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Handel am Morgen:

      Erfolgreicher Short-TradeAlarm an der ersten Aktionszone Short ausgelöst. Eine Short-Position wurde gemäß Plan eröffnet, basierend auf einem vorbereiteten Stop-Sell-Setup.Der DAX korrigierte anschließend bis zum Eröffnungskurs. Der Alarm zur Gewinnmitnahme wurde ausgelöst, und die Short-Position konnte erfolgreich geschlossen werden. Dieses regelbasierte Vorgehen hat sich erneut bewährt und zeigt ein hohes Gewinnpotenzial.
      Bilder
      • 23.1.25 2.jpg

        146,17 kB, 820×833, 128 mal angesehen
      • 23.1.25 Alarm Gewinn.jpg

        171,05 kB, 972×867, 3.256 mal angesehen
      Fortsetzung: Handel am Nachmittag

      Im Verlauf des Nachmittags konnte das Setup 2 erneut erfolgreich gehandelt werden. Um 14:45 Uhr bot sich zudem die Gelegenheit, ein Reversal-Setup gewinnbringend umzusetzen.

      Insgesamt ergab sich ein ausgeglichenes Ergebnis für den Tag, was die Stabilität der angewandten Strategie unterstreicht, auch in schwierigen Marktsituationen.
      Bilder
      • 22.1.25 Close.jpg

        176,99 kB, 971×763, 3.450 mal angesehen
      Handel am Nachmittag

      Setup 2 Short

      Der Verlust am Morgen wurde damit verkürzt. Auf den Handel am Nachmittag ist Verlass, da im gesamten Jahr 2024 nur zwei Verlusttrades am Nachmittag zu verzeichnen waren. Dies unterstreicht die Zuverlässigkeit und Effektivität des strukturierten Regelwerks, das konsequent angewendet wird, um die Performance zu sichern.
      Bilder
      • 22.1-24 Setup 2 Short 2.jpg

        183,1 kB, 1.039×832, 3.566 mal angesehen
      Handel heute Morgen

      Kein Handel unter dem Eröffnungskurs.
      Ein Short-Einstieg in der ersten Aktionszone erfolgt erst, wenn der Kurs über die erste Aktionszone (Short) gehandelt wird und anschließend korrigiert – bis zum regelbasierten Einstiegspunkt.

      An der zweiten Aktionszone (Short) wurde keine Position eröffnet, da diese Zone ohne eine Positionseröffnung durchhandelt wurde.
      Daraufhin stieg der Kurs bis zum Stopp-Loss, und die Position aus der ersten Zone wurde mit Verlust geschlossen.
      Bilder
      • 22.1.25 2.jpg

        171,36 kB, 1.250×782, 134 mal angesehen
      Zusammenfassung Handelstag 21.1.25Am 21. Januar 2025 zeigte der Handelstag ein zweigeteiltes Bild: einen ruhigen Vormittag und einen dynamischen Nachmittag, stark beeinflusst durch die Entwicklungen in den USA. Die Reaktion der Märkte auf die Amtseinführung von Präsident Trump spielte dabei eine entscheidende Rolle.

      Morgendlicher HandelDer DAX bewegte sich im morgendlichen Handel kaum. Diese Zurückhaltung der Marktteilnehmer führte dazu, dass bis zum Nachmittag keine Trades getätigt wurden.

      Einfluss der US-MärkteMit der Eröffnung der US-Vorbörse um 14:30 Uhr und des regulären Handels um 15:30 Uhr nahm der DAX deutlich an Dynamik zu. Die Erwartung, dass der Dow Jones nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten zulegen würde, verstärkte diesen Aufschwung.

      PositionseröffnungNach Erreichen des Schlusskurses vom Vortag wurde eine Long-Position eröffnet. Dies erfolgte gemäß Setup 3 Long (Regelwerk, Seite 68). Die Regelkonformität wurde sichergestellt, da das Tageshoch von 100 Punkten noch nicht überschritten war, was einen regelbasierten Einstieg rechtfertigte.

      FazitDer Handelstag spiegelte die Abhängigkeit europäischer Märkte von US-Entwicklungen wider. Die präzise Anwendung der Handelsregeln ermöglichte eine klare und korrekte Entscheidung, auch in einem dynamischen Umfeld.
      Bilder
      • 21.1.25 3.jpg

        195,44 kB, 1.532×794, 154 mal angesehen
      Der DAX zeigt am Nachmittag starke Reaktionen auf Bewegungen des Dow Jones und neigt zu Übertreibungen, was seine Volatilität erhöht. Heute Nachmittag konnte das Setup 2 Short nach dem Hoch der Trading-Range gehandelt werden. Der DAX fiel daraufhin bis zum Eröffnungskurs, wo ein Long-Setup 3 gehandelt wurde. Empfehlung: An markanten Einstiegspunkten Alarme setzen und Stopp-Buy- oder -Sell-Orders bereithalten.
      Bilder
      • 20.1.25 Setup 3.jpg

        229,88 kB, 1.359×897, 1.877 mal angesehen