Handelstag 12.4.18
Scalping zwischen den Zonen. Zuerst die Farbenlehre: Rot fallende und grün steigende Kurse
Am besten funktioniert es, wenn bei Börseneröffnung die Futures ziemlich neutral notieren und es sich anzeigt, dass die Kurse unter und über dem Eröffnungskurs hin und her pendeln. Hat man sich für eine Richtung entschieden, dann wird ZUERST eine Stopp Order in entgegengesetzer Richtung gesetzt und zwar 10 Punkte. Dann folgt der Einstieg mit schneller Gewinnmitnahme. Sollte nach Eröffnung einer Position die Stopp Order eröffnet werden haben wir z.B bei ---- zwei Positionen. Dann muss am Besten gewartet werden bis eine Zone erreicht wird. Dort wird dann auch eine Position glatt gestellt.
Füge hinzu, dass es dazu noch Varianten gibt und natürlich offene Stop Orders nachzieht......
Scalping zwischen den Zonen. Zuerst die Farbenlehre: Rot fallende und grün steigende Kurse

Am besten funktioniert es, wenn bei Börseneröffnung die Futures ziemlich neutral notieren und es sich anzeigt, dass die Kurse unter und über dem Eröffnungskurs hin und her pendeln. Hat man sich für eine Richtung entschieden, dann wird ZUERST eine Stopp Order in entgegengesetzer Richtung gesetzt und zwar 10 Punkte. Dann folgt der Einstieg mit schneller Gewinnmitnahme. Sollte nach Eröffnung einer Position die Stopp Order eröffnet werden haben wir z.B bei ---- zwei Positionen. Dann muss am Besten gewartet werden bis eine Zone erreicht wird. Dort wird dann auch eine Position glatt gestellt.
Füge hinzu, dass es dazu noch Varianten gibt und natürlich offene Stop Orders nachzieht......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()