FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
Hallo Georg,
Verstehe, ich hatte mich schon gewundert. Ich hab nochmal in das letzte Regelwerk (pdf) geschaut, habe aber eine andere Version, hast du das aktuelle Regelwerk als pdf veröffentlicht bzw. ob du mir das zusenden könntest?
Das wäre super, weil das mit der "Vollen 15M Kerze mit Abschuss am Hoch der Kerze" fehlt mir noch im Text, das ich auch sehr nützlich finde, gerade, wenn der Kurs ab 8h an diesen Tagen erstmal stetig runtergeht. -
-
Noch einmal die Regel zu Zinsentscheidungen Gebe zu, hatte die EZB nach gestriger FED gar nicht beachtet
16. Nachrichtenabhängige Positionseröffnungen Im Vorfeld wichtiger Veröffentlichungen wie US Arbeitsmarkt Bericht und FED/EZB Zinsentscheidungen kommt es in einem bullischen Umfeld regelmäßig zu Kursgewinnen. Der US Arbeitsmarktbericht wird am ersten Freitag des Monats um 14:30h MEZ veröffentlicht. Das Federal Open Market Committee trifft sich regulär acht Mal in einem Kalenderjahr. Es wird nach Eröffnung um 8:00h eine Long Position eröffnet sofern die DOW FUTURES (DJIA FUT) und auch der FDAX nicht im Verlust notieren. Ist das Umfeld weder bullisch noch notieren FDAX und DJIA FUT im Plus dann beginnt der Handel erst ab 9:00h (Eröffnung XETRA DAX.) Seite 37 von 67 Der Einstieg Long muss charttechnisch korrekt sein und durch eine volle 15M Candlestick-Kerze mit Abschluss am Hoch der Kerze bestätigt werden. -
Hallo Michael,
wir haben diesmal natürlich eine Ausnahmesituation. Gestern der Zinsentscheid der FED heute der Zinsentscheid der EZB und morgen großer Verfall und und das auch noch zum Jahresende. Abgesehen davon, tendiert auch heute schon den ganzen Tag der DOW deutlich im Minus. Ergo, ein schwieriger Tag für den Zonenhandel. Auch Georg hatte mal in der Vergangenheit erwähnt, dass an Tagen an denen der Dow Jones in's Minus tendiert an EZB Tagen besser abgewartet werden sollte. Zusätzlich erklärte er auch, dass in Zeiten von Zinserhöhungen nicht einfach dir nichts mir nichts long gegangen werden kann. Außerdem bin ich der Meinung, auch wenn im Regelwerk nicht erfasst, dass der große Verfall, insbesondere zum Jahresende, großen Einfluss auf den Handel hat. Betrachtet man die augenblickliche Situation so liegt das (angenehme) Niveau für die Stillhalter zwischen 14.300 /14.500. Es könnte gegebenenfalls dazu führen, dass die 14.300 heute nochmals übersprungen werden. Richtig spannend, wird es aber dann erst morgen früh bis 13:00 Uhr.
Grüße Thomas
mkoeln172 schrieb:
Guten Morgen zusammen,
zu den EZB-Terminen habe ich kaum Daten, erst seit kurzem erfasse ich zu den Tagen FED, EZB und AMB (Arbeitsmarktbericht) immer einige Werte zum Kursverhalten, um einen Eindruck zu bekommen, wie sich der Kurs am EZB-Termin und sonstigen Terminen maximal verhält.
Zum Beispiel, am letzten EZB-Termin im Oktober ist der Kurs vom EK um 8h (rot) auch erst um maximal 123 P gefallen bis 13:00h, um dann anschließend bis 16:00h bis maximal 77 P über den EK wieder anzusteigen.
Ich will nur damit sagen, das sich das Blatt noch wenden könnte, auch wenn der Kurs ab 8h erstmal stärker fällt. -
-
Guten Morgen zusammen,
zu den EZB-Terminen habe ich kaum Daten, erst seit kurzem erfasse ich zu den Tagen FED, EZB und AMB (Arbeitsmarktbericht) immer einige Werte zum Kursverhalten, um einen Eindruck zu bekommen, wie sich der Kurs am EZB-Termin und sonstigen Terminen maximal verhält.
Zum Beispiel, am letzten EZB-Termin im Oktober ist der Kurs vom EK um 8h (rot) auch erst um maximal 123 P gefallen bis 13:00h, um dann anschließend bis 16:00h bis maximal 77 P über den EK wieder anzusteigen.
Ich will nur damit sagen, das sich das Blatt noch wenden könnte, auch wenn der Kurs ab 8h erstmal stärker fällt. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Danke Micheal
Ich habe den Tag und die Vorgehensweise praezisiert.
Nach dem Reversal gestern von 300 Punkten musste mit einem schwierigen Handelstag fuer eine Longposition gerechnet werden.
16. Nachrichtenabhängige Positionseröffnungen
Im Vorfeld wichtiger Veröffentlichungen wie US Arbeitsmarkt-Bericht und FED/EZB Zinsentscheidungen kommt es in einem bullischen Umfeld regelmäßig zu Kursgewinnen. Der US Arbeitsmarktbericht wird am ersten Freitag des Monats um 14:30h MEZ veröffentlicht. Das Federal Open Market Committee trifft sich regulär acht Mal in einem Kalenderjahr. Es wird nach Eröffnung um 8:00h eine Long Position eröffnet sofern die DOW FUTURES (DJIA FUT) und auch der FDAX nicht im Verlust notieren. Ist das Umfeld weder bullisch noch notieren FDAX und DJIA FUT im Plus dann beginnt der Handel erst ab 9:00h (Eröffnung XETRA DAX.) Der Einstieg Long muss charttechnisch korrekt sein und durch eine volle 15M Candlestick-Kerze mit Abschluss am Hoch der Kerze bestätigt werden. Nach der Veröffentlichung der Daten kommt es gewöhnlich zu weiten Kursausschlägen. Nur sehr erfahrene Trader sollten dann noch aktiv werden denn es kommt darauf an, ob die Daten bedeutend über oder unter den Erwartungen liegen. Es muss dann zwingend im Tandem mit den DJIA FUT gehandelt werden. Trade Management: Beispiel für 20:00 USA Zinsentscheidung der FED Nach Gewinn von 30-50 Punkten je nach Zonenbreite erfolgt eine Gewinnmitnahme (TP) von 50% der Kontrakte. Weitere 50% werden kurz vor 20:00h glattgestellt. Bei einem Kursrücksetzer wird die Anfangsposition um 50% aufgestockt und bei Gewinn werden wiederum 50% glattgestellt. Korrigiert der Kurs in die zweite Zone wird eine Position Long verdoppelt. Charttechnisch erfolgt für diesen Tag keine Unterteilung in Vor- und Nachmittag. Positionseröffnungen können, wie aus dem Chart ersichtlich, erfolgen:
Chart nach dem Ersteinstieg Long -
Micha2020 schrieb:
Long bei 14430 und bei 14380 ..raus bei 14430.
Hallo Micha2020,
wenn wir Beiträge einstellen, z.B. zu Trades, dann möglichst mit qualifizierten und nachvollziehbaren Angaben laut dem Regelwerk der FDAX-Strategie :), das jeder noch ggf. was lernen oder die Einstiege und das Trade-Management besser beurteilen kann.
Am besten ist es immer einen 15Min-Chart als Screenshot mit den eingezeichneten Zonen und dem EK (rot) und SK (grün) einzustellen und mit den Ein- und Ausstiegen, das jeder sieht, wie und ob man nach Regelwerk korrekt gehandelt hat, weil das ist mitunter das Wichtigste!
Und eine kurze Erläuterung gemäß dem Regelwerk, z.B. Einstieg an Zone 1 Long, etc. und Ausstieg z.B. TP50% nach 30P oder nach einer Zonenlänge oder Refills oder Reloads ausgeführt...usw.
LG
Michael
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
11 Besucher