Handelstag 26.6.23
Risiko Management
Das Regelwerk schützt das Kapital nicht nur durch einen fixen Stop-Loss sondern auch durch weitere Maßnahmen.
Siehe im Regelwerk: 19. Wann und wo entstehen mögliche Verluste und wie werden diese verhindert, verringert und sogar in Gewinn umgewandelt?
Auch durch spätere Positionseröffnung
Notiert der Kurs entweder positiv oder negativ und eine heftige Gegenbewegung erreicht mit 3-4 15M Kerzen die erste gegenüber liegende Zone so eröffnen wir dort keine Position. Kein Einstieg ohne Umkehrkerze.
Heute Morgen wurde ab 9h, Eröffnung XETRA-DAX, eine heftige Korrektur eingeleitet. Die erste 15m Kerze notierte 100 Punkte. Nach der ersten WRB (WIDE RANGE BAR) folgt zu 80% eine weitere.
Es wurde somit an der ersten Zone Long keine Position eröffnet.
Auch nicht an der zweiten Zone Long.
Im Regelwerk heißt es sinngemäß:
Wird festgestellt, dass zwischen der ersten und zweiten Zone keinerlei Korrektur erkennbar ist, dann erfolgt ein erneuter Einstieg erst nach einer 15M Umkehr-Kerze.Der erste Einstieg Long erfolgte somit nach einer 15M Umkehrkerze und die zweite Zone und der Stop-Loss wurden entsprechend angepasst.
Dieses Positions-Management führte zu einem hohen Gewinn.
Risiko Management
Das Regelwerk schützt das Kapital nicht nur durch einen fixen Stop-Loss sondern auch durch weitere Maßnahmen.
Siehe im Regelwerk: 19. Wann und wo entstehen mögliche Verluste und wie werden diese verhindert, verringert und sogar in Gewinn umgewandelt?
Auch durch spätere Positionseröffnung
Notiert der Kurs entweder positiv oder negativ und eine heftige Gegenbewegung erreicht mit 3-4 15M Kerzen die erste gegenüber liegende Zone so eröffnen wir dort keine Position. Kein Einstieg ohne Umkehrkerze.
Heute Morgen wurde ab 9h, Eröffnung XETRA-DAX, eine heftige Korrektur eingeleitet. Die erste 15m Kerze notierte 100 Punkte. Nach der ersten WRB (WIDE RANGE BAR) folgt zu 80% eine weitere.
Es wurde somit an der ersten Zone Long keine Position eröffnet.
Auch nicht an der zweiten Zone Long.
Im Regelwerk heißt es sinngemäß:
Wird festgestellt, dass zwischen der ersten und zweiten Zone keinerlei Korrektur erkennbar ist, dann erfolgt ein erneuter Einstieg erst nach einer 15M Umkehr-Kerze.Der erste Einstieg Long erfolgte somit nach einer 15M Umkehrkerze und die zweite Zone und der Stop-Loss wurden entsprechend angepasst.
Dieses Positions-Management führte zu einem hohen Gewinn.