FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Halley schrieb:

      GeorgM schrieb:

      Es ist festzustellen, dass die tägliche DAX-Handelsspane trotz geringer VDAX Notierung sehr weit ist. Für den CFD-Handel erweitert sich die Spanne meistens auch am Nachmittag.

      Als Folge wurden bereits die Zonenbreiten auf 50 Punkte erhöht. Weiterhin nun auch die Mindestanforderung für ein Wide-Gap auf 50 Punkte.

      Angefügt Tabelle der DAX-Handelsspannen. Diese sind ausgerechnet nicht irgendwo kopierbar. Selbst ist der engagierte Trader.


      Guten Morgen Georg,

      Das ist sehr interessant, ich würde gerne wissen, welche objektiven Kriterien Sie bei der Änderung der Zonen berücksichtigen. Wenn beispielsweise die durchschnittliche Spanne der letzten 30 Tage mit einer Volatilität von weniger als 20 durchschnittlich 1 % des Wertes des dax in diesem Jahr überschreitet, wird die Zone geändert.
      Beispielsweise lag der Dax im Jahr 2012 bei 8000 und bei einer Volatilität von weniger als 20 lagen die Zonen bei etwa 30-35 Punkten. Jetzt haben sie sich von 40 auf 50 Punkte verändert.
      Ich versuche zu verstehen, wie der Prozess abläuft, damit unsere Kinder, sogar wir selbst, in 40 oder 50 Jahren weiterhin die ursprüngliche Strategie anwenden oder versuchen können, sie anzuwenden, wie Sie sie geschrieben haben.
      Vielen Dank

      Es gibt 2 Möglichkeiten:
      1. Ein Vorturner mit Fähigkeit der guten Beobachtung und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und Maßnahmen zu ergreifen.
      2. Eine Formel zu entwickeln, in die der Indexstand und VDaxN eingehen, evtl weitere Daten. Auf meinen entsprechenden Vorschlag erfolgte weiland eine Reaktion von genau NULL.
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      Auf einen politischen Trendtag folgt gerne ein weiterer.

      Nach einem Neueinstieg an der ersten Zone Short und darauffolgender Wide Range Bar (WRB) musste diese mit Verlust geschlossen werden.

      Institutionelle Marktteilnehmer steigen gerne nach 10-11h ein.
      Bilder
      • 23.7.24 5.jpg

        190,58 kB, 1.597×775, 138 mal angesehen
      Danke Halley

      Ich bin kein Mathematiker. Ich kam mit 13 aus der Volksschule ( Einstufung 1945 noch mit Griffel und Schiefertafel)

      Ich bin jedoch ein guter Beobachter. Als die ursprünglichen Zonen dokumentiert wurden, notierte der DAX um die 8.000 - 10.000 und jetzt über 18.000- Anpassung der Zonen gemäß dem Stand/DAX.

      GeorgM schrieb:

      Es ist festzustellen, dass die tägliche DAX-Handelsspane trotz geringer VDAX Notierung sehr weit ist. Für den CFD-Handel erweitert sich die Spanne meistens auch am Nachmittag.

      Als Folge wurden bereits die Zonenbreiten auf 50 Punkte erhöht. Weiterhin nun auch die Mindestanforderung für ein Wide-Gap auf 50 Punkte.

      Angefügt Tabelle der DAX-Handelsspannen. Diese sind ausgerechnet nicht irgendwo kopierbar. Selbst ist der engagierte Trader.


      Guten Morgen Georg,

      Das ist sehr interessant, ich würde gerne wissen, welche objektiven Kriterien Sie bei der Änderung der Zonen berücksichtigen. Wenn beispielsweise die durchschnittliche Spanne der letzten 30 Tage mit einer Volatilität von weniger als 20 durchschnittlich 1 % des Wertes des dax in diesem Jahr überschreitet, wird die Zone geändert.
      Beispielsweise lag der Dax im Jahr 2012 bei 8000 und bei einer Volatilität von weniger als 20 lagen die Zonen bei etwa 30-35 Punkten. Jetzt haben sie sich von 40 auf 50 Punkte verändert.
      Ich versuche zu verstehen, wie der Prozess abläuft, damit unsere Kinder, sogar wir selbst, in 40 oder 50 Jahren weiterhin die ursprüngliche Strategie anwenden oder versuchen können, sie anzuwenden, wie Sie sie geschrieben haben.
      Vielen Dank
      Es hat keinen Zweck mit Shorts gegen steigende Kurse zu kämpfen.

      Sofern an der ersten Zone Short erneut eine Position eröffnet wurde, dann musste diese mit Verlust geschlossen werden.

      Ich habe wiederholt darauf hingewiesen, dass, wenn eine Gewinnmitnahme aus den ersten Zonen erfolgte, der Kurs sofort wieder zum Eröffnungskurs zurück läuft dann höchste Gefahr besteht.

      ( Auch ich muss mich selbst daran erinnern)
      Bilder
      • 22.7.24 3.jpg

        179,98 kB, 1.514×706, 141 mal angesehen
      Aktuelle Situation

      Wir waren vorgewarnt, dass der Kurs steigen würde.

      Der erste Einstieg Short erfolgte daher von oben an die Aktionslinie.

      Der Kurs korrigierte und pendelte im Minutenchart seitwärts.

      Schließlich wurde die Position dann mit 30 Punkten Gewinn geschlossen.
      Bilder
      • 22.7.24 2.jpg

        167,69 kB, 1.846×673, 176 mal angesehen
      Frankfurt, 22. Jul (Reuters) – Der Dax wird am Montag Berechnungen von Bankhäusern und Brokern zufolge höher starten. Überschattet von einer weltweiten IT-Panne mit Technik-Ausfällen quer durch alle Branchen hatte der deutsche Leitindex am Freitag ein Prozent auf 18.171 Punkte verloren.

      Im Mittelpunkt am Montag steht die US-Politik. Nach wachsenden Zweifeln an seiner Leistungsfähigkeit und seinen Chancen gegen den republikanischen Herausforderer Donald Trump trat US-Präsident Joe Biden am Sonntag als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurück. Nun läuft die Kandidatur bei der Wahl im November auf seine Stellvertreterin Kamala Harris zu.
      Angefügt die Statistik vom 8. Januar bis 19 Juli 2024.

      Gewinnrate am Morgen: 85,79%
      Gewinnrate am Nachmittag: 98,17%

      Wer tatsächlich handelt wird feststellen, dass die Verluste an den ersten Zonen prozentual am höchsten sind.

      Dies ist jedoch kein Beinbruch, denn diese Verluste werden meistens am gleichen Tag mit den Gewinnen aus den zweiten Zonen nicht nur kompensiert sondern ein Mehrwert erzielt.

      Die Verlusttage seit Anfang des Jahres belaufen sich auf 5% davon sind 80 % nur Teilverluste.
      Dateien