FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Vielen Dank

      Eine Woche Pause.


      Day Trading: Voll engagiert
      Um beim Day Trading voll engagiert zu sein, ist es essenziell, körperlich energiegeladen, emotional verbunden, mental fokussiert und spirituell ausgerichtet zu sein. Jeder dieser Aspekte trägt dazu bei, fundierte und effektive Handelsentscheidungen zu treffen. Hier ist, wie jede Komponente eine entscheidende Rolle spielt:

      1. Körperlich Energiegeladen
      Schlaf: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, um Wachsamkeit und schnelle Reflexe zu erhalten.
      Ernährung: Essen Sie ausgewogene Mahlzeiten, um das Energieniveau den ganzen Handelstag über aufrechtzuerhalten.
      Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
      2. Emotional Verbunden
      Emotionale Bewusstheit: Erkennen und managen Sie Emotionen wie Angst und Gier, die das Urteilsvermögen trüben können.
      Unterstützungssystem: Pflegen Sie Beziehungen und suchen Sie Unterstützung von Freunden, Familie oder Handelsgemeinschaften.
      Achtsamkeit: Praktizieren Sie Achtsamkeitstechniken, um präsent zu bleiben und emotionale Reaktionen zu reduzieren.
      3. Mental Fokussiert
      Vorbereitung: Führen Sie gründliche Recherchen und Analysen durch, bevor der Handelstag beginnt.
      Kontinuierliches Lernen: Bleiben Sie über Markttrends, Nachrichten und neue Handelsstrategien auf dem Laufenden.
      Konzentration: Entwickeln Sie Techniken, um fokussiert zu bleiben und Ablenkungen während der Handelszeiten zu minimieren.
      4. Spirituell Ausgerichtet
      Zweck: Verstehen Sie Ihre Gründe für den Handel und stimmen Sie diese mit Ihren persönlichen Werten ab.
      Integrität: Handeln Sie ethisch und bleiben Sie in allen Transaktionen ehrlich.
      Balance: Stellen Sie sicher, dass Handelsaktivitäten andere wichtige Aspekte des Lebens nicht überschattet.
      Handelsprozess
      Der Handelsprozess selbst ist ein wesentlicher Teil des vollen Engagements. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Schritte im Handelsprozess:

      Marktforschung: Analysieren Sie Marktbedingungen, Trends und Nachrichten, die Aktienkurse beeinflussen könnten.
      Strategieentwicklung: Entwickeln Sie eine Handelsstrategie basierend auf Recherche, Risikotoleranz und Zielen.
      Risikomanagement: Setzen Sie Stop-Loss-Aufträge und Positionsgrößen, um das Risiko effektiv zu managen.
      Ausführung: Führen Sie Trades gemäß Ihrer Strategie durch und halten Sie sich diszipliniert an Ihren Plan.
      Überprüfung: Überprüfen und analysieren Sie regelmäßig vergangene Trades, um aus Erfolgen und Fehlern zu lernen.
      Indem Sie diese Elemente in Ihre Day-Trading-Routine integrieren, können Sie einen Zustand des vollen Engagements erreichen, was Ihre Leistung und das gesamte Handelserlebnis verbessert.
      Dax fällt Richtung 18.000er MarkeEnttäuschende Tech-Bilanzen belastenSTMicro nach Zahlen unter DruckÖkonom – Ifo-Index ist "kalte Dusche"(Neu: Europäische Börsen)Frankfurt, 25. Jul (Reuters) – Die Talfahrt an Europas Aktienmärkten hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Der Dax verlor am Vormittag 1,4 Prozent auf 18.136 Punkte und kommt damit einem Fall unter die psychologisch wichtige Marke von 18.000 Punkten immer näher. Der EuroStoxx50 rutschte um 1,7 Prozent auf 4777 Zähler ab. Neben enttäuschenden Firmenergebnissen belastete ein unerwartet deutlicher Rückgang des Ifo-Geschäftsklima-Index die Kurse. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli den dritten Monat in Folge eingetrübt. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter und auch die Aussichten für die kommenden Monate pessimistischer als zuletzt. "Das ist eine weitere kalte Dusche für die verbliebenen Konjunkturoptimisten", sagte Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer.Die Volatilität an Europas Börsen dürfte nach dem Fall charttechnisch wichtiger Marken bis zum Monatsende hoch bleiben, sagte Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades. Insgesamt sei es nicht verwunderlich, dass nach der starken Markterholung im ersten Halbjahr 2024 angesichts der jüngsten enttäuschenden Entwicklungen Gewinnmitnahmen einsetzten
      Doppel- Gap

      Zunächst ist die Richtung festzustellen.

      Gemäß dem Regelwerk war eine Fortsetzung nach unten gegeben.

      Doppel-Gap Ein solches liegt vor, wenn der FDAX zum Beispiel um 22:00h mindestens 10 Punkte über oder unter dem Schlusskurs/Auktion des Xetra-DAX notiert und am Folgetag mit einem weiteren Gap in gleicher Richtung eröffnet (um beispielweise zusätzliche 60 Punkte). Insgesamt muss die Lücke mindestens 70 Punkte betragen um als Doppel-Gap zu gelten. Trade Management Bei Doppel-Gaps unterscheiden wir in Up-Gaps und Down-Gaps, und zwar je nachdem ob der Eröffnungskurs über/unter dem Schlusskurs DAX 17:30h Vortag notiert.

      Doppel-Gaps können sowohl schließen und auch die initiale Trendrichtung fortsetzen. Ist der Schlusskurs vom Vortag um 22h in der Nähe des Tageshochs oder Tagestiefs und über Nacht wird in die gleiche Richtung gehandelt, dann ist eine Fortsetzung wahrscheinlich.
      Der Handel Es wird daher wie folgt gehandelt: Schließung der Gap oder
      Fortsetzung des Trends
      Der Handel beginnt erst ab 9:00h (Eröffnung XETRA DAX.)
      Bilder
      • 25.7.24 2.jpg

        232,72 kB, 1.605×773, 141 mal angesehen
      Hallo René

      Die FDAX-Strategie ist ein Prozess über 20 Jahre.

      Als Kinder hatten wir vom Krieg übrig gebliebene Altmetalle gesammelt und mein erstes Aha- Erlebnis war während des Korea Krieges 1950-1953 als die Preise enorm stiegen. Besonders für Kupfer.

      In den 60-70er Jahre war ich ein Metall-Händler und hatte schon mit der London Stock Exchange zu tun. en.wikipedia.org/wiki/London_Stock_Exchange.

      Da ich in London lebte und für eine USA Firma arbeitete hatte ich Zugang zu der damaligen englischen Börsen-Literatur.

      Die technische Analyse war praktisch unbekannt und ist für Day Trading nutzlos.

      Das einzige was im Day Trading zählt ist: Kaufe tief und verkaufe hoch und invers.

      Bald werde ich alles einmal zusammenfassen.