FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
-
-
Ein SK-Stopp, Morningstar, ist an der ersten Zone nicht angebracht, denn wir haben noch die Zweite Zone mit hohem Gewinnpotenzial
Ein GS-Stopp nach Erfüllung der zweiten Zone für die Position aus der ersten Zone ist dann logisch.
Stopp zur Gewinnsicherung (GS)
Dieser Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Der GS-Stopp wird immer dann eingesetzt, wenn nach Eröffnung einer neuen Position erkennbar ist, dass die Kursentwicklung stark in die andere Richtung tendiert.
Eine Position die bereits 30 - 40 Punkte in einer Zone von 50 Punkten im Gewinn notiert lassen wir NIE in den Verlust laufen, insbesondere wenn nach Eröffnung uns ausreichend Zeit zur Verfügung steht. -
-
-
-
RoNo schrieb:
Habe an der ersten Zone short eine Position eröffnet.
Ich bin auch drin. Heute ist aufpassen angesagt. 8Uhr Kerze mit kleinem Körper und kein Kurs unter Eröffnung. -
-
-
-
Wide-Gap Wide Gaps sind Notierungslücken zwischen dem Schlusskurs vom Vortag um 22:00h und dem Eröffnungskurs am Folgetag um 8:00h. Um als Wide-Gap zu gelten, muss die Differenz zwischen beiden Kursen +/- 40 Punkten ausmachen. Notiert jedoch der VDAX-NEW über 20 dann wird der Handel der Wide Gap erst nach einer Mindestlücke von 70 Punkten in Erwägung gezogen Gehandelt wird diese ab dem Vortagesschlusskurs, dann erste Aktionszone, mit dem Gewinnziel Eröffnungskurs um 8h. Es ist ein Revers Gap Close Handelsansatz. Die Eröffnung einer Position erfolgt gemäß dem Prinzip des Zonenhandels. Wurde die Position eröffnet, dann ist dies die erste Zone. Das Augenmerk liegt auf der Kursbewegung ab 9:00h, Eröffnung XETRA-Börse. Wird die Wide-Gap zügig durchgehandelt, dann erfolgt der Einstieg erst nach einer bullish oder bearish Umkehr-Kerze. Hammer und Inverted Hammer Teilgewinne ab 30 Punkte mitnehmen. Bei einem Rücklauf kann die Position wieder aufgefüllt werden (Refill).
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 21
1 Mitglied und 20 Besucher