Zusammenfassung Handelstag 13.01.2025
Der heutige Handelstag wurde durch die Analyse von Kurslücken (Gaps) geprägt, die nach der Markteröffnung entweder geschlossen werden oder die Bewegungsrichtung fortsetzten. Der Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr, mit Beginn der DAX-Notierung, war hierbei besonders relevant.
Wesentliche Erkenntnisse
Fortsetzung der Kursbewegung
Eine Fortsetzung der Kursrichtung bei Gaps ist wahrscheinlicher, wenn die US-Major-Futures-Indizes (Dow Jones, S&P 500, Nasdaq) ihre Verluste ausweiten.
Die Entwicklung der US-Indizes diente auch heute als Indikator für die Stimmung am Markt und beeinflusste den DAX entsprechend.
Verluste durch Stopp-Loss**
In 80 % der Fälle entstehen Verluste bei Trades, wenn der Eröffnungskurs um 8:00 Uhr nur geringfügig ober- oder unterhalb des vorherigen Schlusskurses liegt.
Heute wurde die erste Long-Zone durchhandelt, bevor eine Position in der zweiten Long-Aktionszone eröffnet wurde.
Anpassung der Zonen mit Stopp-Loss: Nach der Anpassung der Zonen konnte die erste Long-Position erfolgreich mit Gewinn geschlossen werden.
Erfolgreiche Short-Position
Am Nachmittag wurde gemäß Setup 4 Short eine Short-Position eröffnet.
Auch diese Position wurde erfolgreich mit Gewinn geschlossen.
Ergebnis
Tagesertrag: Insgesamt wurde ein Gewinn von 80 Punkten erzielt.
Wichtige Erkenntnis: Die Kursbewegungen des Tages bieten wertvolle Lernerfahrungen für die zukünftige Handlungsweise.
Ein insgesamt erfolgreicher Handelstag mit der Bestätigung bewährter Strategien und einer klaren Anpassung an die Marktbewegungen.
Der heutige Handelstag wurde durch die Analyse von Kurslücken (Gaps) geprägt, die nach der Markteröffnung entweder geschlossen werden oder die Bewegungsrichtung fortsetzten. Der Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr, mit Beginn der DAX-Notierung, war hierbei besonders relevant.
Wesentliche Erkenntnisse
Fortsetzung der Kursbewegung
Eine Fortsetzung der Kursrichtung bei Gaps ist wahrscheinlicher, wenn die US-Major-Futures-Indizes (Dow Jones, S&P 500, Nasdaq) ihre Verluste ausweiten.
Die Entwicklung der US-Indizes diente auch heute als Indikator für die Stimmung am Markt und beeinflusste den DAX entsprechend.
Verluste durch Stopp-Loss**
In 80 % der Fälle entstehen Verluste bei Trades, wenn der Eröffnungskurs um 8:00 Uhr nur geringfügig ober- oder unterhalb des vorherigen Schlusskurses liegt.
Heute wurde die erste Long-Zone durchhandelt, bevor eine Position in der zweiten Long-Aktionszone eröffnet wurde.
Anpassung der Zonen mit Stopp-Loss: Nach der Anpassung der Zonen konnte die erste Long-Position erfolgreich mit Gewinn geschlossen werden.
Erfolgreiche Short-Position
Am Nachmittag wurde gemäß Setup 4 Short eine Short-Position eröffnet.
Auch diese Position wurde erfolgreich mit Gewinn geschlossen.
Ergebnis
Tagesertrag: Insgesamt wurde ein Gewinn von 80 Punkten erzielt.
Wichtige Erkenntnis: Die Kursbewegungen des Tages bieten wertvolle Lernerfahrungen für die zukünftige Handlungsweise.
Ein insgesamt erfolgreicher Handelstag mit der Bestätigung bewährter Strategien und einer klaren Anpassung an die Marktbewegungen.