FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Wenn man es am wenigsten erwartet, US Futures im Plus, wurde die Position aus de ersten Zone Short nach Teilgewinnmitnahme und Wiederauffüllung dennoch mit Stopp-Loss geschlossen. Wir haben also diese Woche so ziemlich alles erlebt.
08:00 EUR Auftragseingang in der Industrie (Monat) (Jan) -7,0% -2,4% 5,9% -
Guten Morgen Doppel-Gap von 300 Punkten und US-Arbeitsmarktbericht um 14:30h bedeutet Long.
Trade Management: US-Arbeitsmarktbericht
Es werden bis 14:30h Long Positionen gehandelt. Der Einstieg unterliegt strengen Kriterien:
Sofortiger Einstieg Long um 8:00h wenn DOW-Futures und FDAX positiv notieren und auch steigender Kurs über dem Close vom DAX (XETRA) um 17:30h Vortag.
Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann zuerst Eröffnung der Börse um 9:00h und Long Umkehrkerze abwarten. Dieser Einstieg ist dann die erste Zone Long.
Teilgewinne (TP) zum Beispiel mit 30-50 Punkten, je nach Volatilität, können auch realisiert werden. Bei Rücksetzer kann Aufstockung erfolgen. An zweiter Zone Long Verdopplung der Position. -
-
Ich habe einen kleinen Tradingviewindikator gebastelt, folgenden Code in den PineScriptEditor kopieren und "Add to chart", holt die Daten vom FDXM (FDaxMini):
//@version=5
indicator("Market Data Box", overlay=true)
// User configurable settings
boxPosition = input.string("Top Right", "Box Position", options=["Top Right", "Top Left", "Bottom Right", "Bottom Left"])
textSize = input.string("Normal", "Text Size", options=["Tiny", "Small", "Normal", "Large", "Huge"])
// Color settings
bgColor = input.color(color.new(color.black, 70), "Background Color", group="Colors")
textColor = input.color(color.white, "Text Color", group="Colors")
positiveColor = input.color(color.green, "Positive Change Color", group="Colors")
negativeColor = input.color(color.red, "Negative Change Color", group="Colors")
// Symbol inputs for data tracking
vdaxSymbol = input.symbol("DV1X", "V-DAX Symbol")
ymSymbol = input.symbol("YM1!", "YM Symbol")
fdxmSymbol = input.symbol("FDXM1!", "FDXM Symbol")
// Convert text size string to size value
getTextSize() =>
switch textSize
"Tiny" => size.tiny
"Small" => size.small
"Normal" => size.normal
"Large" => size.large
"Huge" => size.huge
// Get box position coordinates
getBoxPosition() =>
switch boxPosition
"Top Right" => [position.top_right, text.align_right]
"Top Left" => [position.top_left, text.align_left]
"Bottom Right" => [position.bottom_right, text.align_right]
"Bottom Left" => [position.bottom_left, text.align_left]
// Function to check if current time is the specified hour:minute
isTime(hour, minute) =>
t = time("1", "0000-0000")
hour == hour(t) and minute == minute(t)
// Get prices at specific times
var float xetraClose = na
var float fdaxClose = na
var float fdaxOpen = na
var float amHigh = na
var float amLow = na
var float vdaxValue = na
var float amHighValue = high
var float amLowValue = low
// Reset AM high/low at the start of the day (8:00)
if isTime(8, 0)
amHighValue := high
amLowValue := low
// Update AM high/low between 8:00 and 14:30
if hour(time("1", "0000-0000")) >= 8 and (hour(time("1", "0000-0000")) < 14 or (hour(time("1", "0000-0000")) == 14 and minute(time("1", "0000-0000")) <= 30))
amHighValue := math.max(amHighValue, high)
amLowValue := math.min(amLowValue, low)
// Get FDAX close price (using 21:55 5-minute candle close)
fdax_21_55_close = request.security(syminfo.tickerid, "5", close[0], lookahead=barmerge.lookahead_on)
if isTime(21, 55)
fdaxClose := fdax_21_55_close
// Capture prices at specific times
if isTime(17, 30)
xetraClose := close
if isTime(8, 0)
fdaxOpen := open
// Update AM high/low at 14:30
if isTime(14, 30)
amHigh := amHighValue
amLow := amLowValue
// Get external data
vdaxValue := request.security(vdaxSymbol, "D", close)
ymChange = request.security(ymSymbol, "D", (close - open) / open * 100)
fdxmChange = request.security(fdxmSymbol, "D", (close - open) / open * 100)
// Format display strings
textXetraClose = "Xetra Close (17:30): " + str.tostring(xetraClose, "#.##")
textFdaxClose = "FDAX Close (22:00): " + str.tostring(fdaxClose, "#.##")
textFdaxOpen = "FDAX Open (8:00): " + str.tostring(fdaxOpen, "#.##")
textAmHigh = "AM High (8:00-14:30): " + str.tostring(amHigh, "#.##")
textAmLow = "AM Low (8:00-14:30): " + str.tostring(amLow, "#.##")
textVdax = "V-Dax: " + str.tostring(vdaxValue, "#.##")
textYmChange = "YM%: " + str.tostring(ymChange, "#.##") + "%"
textFdxmChange = "FDXM%: " + str.tostring(fdxmChange, "#.##") + "%"
// Get box position
[boxPos, textAlign] = getBoxPosition()
// Display the table
var table infoTable = table.new(boxPos, 1, 8, bgcolor=bgColor)
table.cell(infoTable, 0, 0, textXetraClose, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 1, textFdaxClose, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 2, textFdaxOpen, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 3, textAmHigh, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 4, textAmLow, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 5, textVdax, text_color=textColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 6, textYmChange, text_color=ymChange >= 0 ? positiveColor : negativeColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
table.cell(infoTable, 0, 7, textFdxmChange, text_color=fdxmChange >= 0 ? positiveColor : negativeColor, text_size=getTextSize(), text_halign=textAlign)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herzober“ ()
-
Oberhalb und unterhalb der Vormittagssession liegt Liquidität in Form von Stopordern, wenn diese abgegriffen wird, kommt es zu einer starken Gegenbewegung.
Heute wurde die Liquidität auf beiden Seiten abgeholt.
Wenn vormittags der Preis schon auf beiden Seiten der Gap war, dann ist das ein Anzeichen, dass der Kurs auch im weiteren Tagesverlauf wieder zur Mitte zurückkehrt (mit immer größerer Amplitude) und kein Trendtag vorliegt. -
DAX Trading 06.03.25 – Bestes Ergebnis des Jahres!
Heute bewegte sich der DAX innerhalb einer Trading-Range von wechselnden Hochs und Tiefs mit rund 500 Punkten, insbesondere am Nachmittag. Durch gezielte Long- und Short-Setups konnte das beste Ergebnis des Jahres erzielt werden!
Die ausführliche Zusammenfassung folgt heute Abend.
Happy Trading! -
-
-
-
-
-
-
-
Obwohl wir normalerweise gegen den Mittelkurs (Mean) handeln) sind im Regelwerk auch ab der Eröffnung Long-Trades angesagt. Morgen, immer am ersten Freitag im Monat, werden die US monatlichen Arbeitsdaten veröffentlicht. Weiterhin handeln wir auch Trendtage Long/Short. Am Wochenende werde ich dazu berichten.
-
-
Zusammenfassung des Handelstags 5.3.35 und Vorbereitung für den Handelstag 6.3.35
Rückblick auf den Handelstag 5.3.35
Am abgeschlossenen Handelstag wurden im Chart die möglichen Gewinne für den Handel am Morgen und am Nachmittag festgehalten.
Morgengewinne: [Eingetragene Werte]
Nachmittagsgewinne: [Eingetragene Werte]
Gesamtgewinnpotenzial: [Eingetragene Werte]
Unser Ziel war es, 50-70% der möglichen Gewinne zu realisieren, was anhand der aufgezeichneten Werte analysiert werden kann.
Analyse der Handelsstrategie
Der Handelstag wurde detailliert analysiert:
Erreichte Gewinnspanne im Vergleich zum angestrebten Bereich.
Identifikation erfolgreicher Handelsstrategien.
Bewertung der Marktstruktur anhand von Trend-, Volumen- und Preisaktionsanalysen.
Ermittlung von Optimierungspotenzialen für künftige Handelsentscheidungen.
Vorbereitung auf den Handelstag 6.3.35
Der Chart für den Folgetag wurde vorbereitet, wobei die relevanten Zonen und möglichen Handelsbereiche bereits markiert wurden.
Noch fehlende Informationen:
Der Eröffnungskurs um 8:00 Uhr.
Sobald dieser vorliegt, wird der vorbereitete Chart lediglich vollendet. Zu diesem Zeitpunkt wissen wir auch, ob morgens ein Zonenhandel, Gap-Trading oder eine andere Handelsstrategie vorliegt.
Diese Vorgehensweise ist essenziell, um eine klare Handelsstrategie zu verfolgen und effiziente Entscheidungen zu treffen.
Nächste Schritte:
Um 8:00 Uhr den Eröffnungskurs eintragen.
Anpassungen vornehmen, falls nötig.
Handelsplan finalisieren und ausführen.
Durch diese strukturierte Herangehensweise wird eine optimale Marktanalyse und Handelsumsetzung gewährleistet. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 18
2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 16 Besucher