DAX Day Trading – nachrichtenabhängige Positionseröffnungen bei FED-Zinsentscheidungen
Das Federal Open Market Committee (FOMC) trifft sich regulär acht Mal pro Jahr. In diesen Fällen wird eine Long-Position nach Eröffnung um 8:00 Uhr eingenommen, sofern sowohl die DOW FUTURES (DJIA FUT) als auch der FDAX nicht im Verlust notieren.
Ist das Marktumfeld weder bullish noch positiv, wird der Handel erst mit der Eröffnung des XETRA DAX um 9:00 Uhr aufgenommen.
Trade-Management: Beispiel für den FED-Zinsentscheid um 19:00 Uhr
Gewinnmitnahmen und Positionsmanagement
Nach einem Gewinn von 30–50 Punkten (je nach Zonenbreite) erfolgt eine Teilgewinnmitnahme (50% der Kontrakte).
Die verbleibenden 50% der Position werden kurz vor 19:00 Uhr geschlossen.
Bei einem Kursrücksetzer wird die Anfangsposition um 50% aufgestockt. Erneut werden 50% der Position nach Gewinnmitnahme geschlossen.
Korrigiert der Kurs in die zweite Zone, erfolgt eine Verdopplung der Long-Position.
Handelsverlauf bis 11:00 Uhr
Da die Futures um 8:00 Uhr negativ notierten, wurde gemäß Regelwerk erst ab 9:00 Uhr eine Position eröffnet.
Der Markt korrigierte jedoch bereits um 8:00 Uhr unerwartet scharf um 150 Punkte. Nach der Ausbildung eines Morning Stars erfolgte der erste Long-Einstieg bei 23.260 Punkten.
Nach Erreichen von 50 Punkten Gewinn wurde die Hälfte der Position mit Gewinn geschlossen.
Eine darauffolgende Korrektur führte den Kurs zurück auf den Einstiegspreis, woraufhin die Position erneut aufgefüllt wurde.
Nach erneutem Gewinn von 50 Punkten wurde wieder die Hälfte der Position mit Gewinn geschlossen.
Der weitere Verlauf bis 19:00 Uhr bleibt abzuwarten.
Das Federal Open Market Committee (FOMC) trifft sich regulär acht Mal pro Jahr. In diesen Fällen wird eine Long-Position nach Eröffnung um 8:00 Uhr eingenommen, sofern sowohl die DOW FUTURES (DJIA FUT) als auch der FDAX nicht im Verlust notieren.
Ist das Marktumfeld weder bullish noch positiv, wird der Handel erst mit der Eröffnung des XETRA DAX um 9:00 Uhr aufgenommen.
Trade-Management: Beispiel für den FED-Zinsentscheid um 19:00 Uhr
Gewinnmitnahmen und Positionsmanagement
Nach einem Gewinn von 30–50 Punkten (je nach Zonenbreite) erfolgt eine Teilgewinnmitnahme (50% der Kontrakte).
Die verbleibenden 50% der Position werden kurz vor 19:00 Uhr geschlossen.
Bei einem Kursrücksetzer wird die Anfangsposition um 50% aufgestockt. Erneut werden 50% der Position nach Gewinnmitnahme geschlossen.
Korrigiert der Kurs in die zweite Zone, erfolgt eine Verdopplung der Long-Position.
Handelsverlauf bis 11:00 Uhr
Da die Futures um 8:00 Uhr negativ notierten, wurde gemäß Regelwerk erst ab 9:00 Uhr eine Position eröffnet.
Der Markt korrigierte jedoch bereits um 8:00 Uhr unerwartet scharf um 150 Punkte. Nach der Ausbildung eines Morning Stars erfolgte der erste Long-Einstieg bei 23.260 Punkten.
Nach Erreichen von 50 Punkten Gewinn wurde die Hälfte der Position mit Gewinn geschlossen.
Eine darauffolgende Korrektur führte den Kurs zurück auf den Einstiegspreis, woraufhin die Position erneut aufgefüllt wurde.
Nach erneutem Gewinn von 50 Punkten wurde wieder die Hälfte der Position mit Gewinn geschlossen.
Der weitere Verlauf bis 19:00 Uhr bleibt abzuwarten.