FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Mitteilung an alle Lehrgangsteilnehmer – DAX Daytrading Strategie

      Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

      es sind nur wenige Wochen seit unserem Start vergangen, und der Markt präsentiert sich aktuell in einer Phase hoher Volatilität mit weiten Trading Ranges. Für viele mag das auf den ersten Blick herausfordernd wirken – in Wahrheit ist es aber ein idealer Zeitpunkt, um mit dem regelbasierten Trading zu beginnen.

      Denn gerade unter diesen Bedingungen zeigt sich der wahre Wert eines strukturierten Ansatzes. Unser angepasstes Regelwerk mit erweiterten Aktionszonen hat sich in dieser dynamischen Marktphase als äußerst wirkungsvoll erwiesen – vorausgesetzt, man handelt diszipliniert und konsequent nach Plan.

      Unser gemeinsames Ziel:
      Einkommen generieren und Kapital systematisch vermehren.

      Ein zentrales Element auf diesem Weg ist der Compound-Effekt (Zinseszinseffekt), der durch konsequentes Reinvestieren der erzielten Gewinne über Zeit ein starkes Wachstum ermöglicht. Dabei ist natürlich ein solides Risiko- und Money-Management unerlässlich.

      Zur Verdeutlichung habe ich eine Modellrechnung erstellt, die den Wachstumsverlauf unter realistischen Bedingungen zeigt – inklusive der steuerlichen Aspekte, die im Trading-Alltag nicht vernachlässigt werden dürfen.

      Diese Phase ist eine wertvolle Lernchance: Wer jetzt aufmerksam beobachtet, diszipliniert handelt und seine Trades reflektiert, legt den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

      Für Fragen oder individuelle Rückmeldungen stehe ich euch wie immer gern zur Verfügung.

      Mit besten Grüßen
      Georg

      Datei leider zu groß für Candletalk. Wer sie möchte schreibt mir mit Angabe der E-Mail Adresse.
      Augen-Finger Koordination für Uropas

      Angefügt Chart und Ergebnis Scalping in der Berichtszeit von 11:18 bis 13,36

      Alle Trades mit 0,5 CFD und Ergebnis 48,30€
      Bilder
      • 27.3.25 Scalping.png

        76,84 kB, 1.211×510, 66 mal angesehen
      • 27.3.25 Augen - Finger koordination.png

        26,07 kB, 841×766, 66 mal angesehen
      Der heutige Handelstag war erneut geprägt von außergewöhnlich hoher Volatilität. Mit einer Handelsspanne von 565 Punkten lag sie deutlich über der durchschnittlichen Tagesrange von rund 260 Punkten seit Jahresbeginn.

      Gerade in solchen Phasen zeigt sich, wie robust und anpassungsfähig das Regelwerk der DAX_TRADING-STRATEGIE ist. Trotz dieser starken Marktdynamik konnten profitable Setups regelkonform umgesetzt werden.

      Morgensession:
      Der Tag begann mit einem Reversal-Setup, das präzise nach den Vorgaben ausgeführt wurde. Trotz des volatilen Kursverhaltens lieferte dieses Setup einen klaren Einstieg und konnte mit Gewinn abgeschlossen werden.

      Nachmittagssession:
      Am Tagestief bot sich ein klassisches Setup 1, das erneut nach den Regeln gehandelt wurde. Auch hier konnte ein erfolgreicher Long-Trade mit Gewinn realisiert werden.

      Ich möchte erneut betonen, wie entscheidend die präzise Anwendung des Regelwerks ist – insbesondere bei der Eröffnung einer Position. Gerade an Tagen mit extremer Volatilität zeigt sich, wie wirkungsvoll klare Struktur, Disziplin und Regelkonformität im Trading-Alltag sind.

      Fazit:
      Ein lehrreicher und erfolgreicher Tag, der deutlich macht: Volatilität ist keine Gefahr – sondern eine Chance, wenn sie mit einem verlässlichen System begegnet wird.
      Bilder
      • 26.3.25 Close.png

        55,85 kB, 1.179×941, 73 mal angesehen
      Zusammenfassung Handelstag – 25.03.2025
      Handelsspanne:
      Die Tagesrange betrug 360 Punkte und lag damit deutlich über dem Durchschnitt von 260 Punkten seit Jahresbeginn 2025.

      Eröffnungskurs & Markttendenz:
      Besonders auffällig war, dass kein Handel unterhalb des Eröffnungskurses stattfand – ein klares Zeichen für einen Trendtag Long. In solchen Szenarien werden Short-Aktionszonen sowie deren Stopp-Loss-Marken oft schnell erreicht.

      Short-Versuche & Kursreaktion:

      Erste Aktionszone Short:
      Regelkonformer Einstieg, kurzfristiger Gewinn möglich.

      IFO-Geschäftsklimaindex (10 Uhr):
      Die Veröffentlichung fiel positiver als erwartet aus – der DAX reagierte mit einem deutlichen Anstieg.

      Zweiter Versuch an erster Zone Short:
      Eine neue Shortposition wurde eröffnet, geriet jedoch schnell in den Verlust.

      Zweite Aktionszone Short:
      Keine neue Position wurde eröffnet – gemäß Regelwerk. Das bewahrte vor größeren Verlusten, da die Position aus der ersten Zone mit Verlust ausgestoppt wurde.

      Tagesbilanz:

      Vormittag: Verlust von 50 Punkten.

      Nachmittag: Ausgleich durch Short-Setup 2, der Verlust konnte vollständig kompensiert werden.

      Fazit & wichtige Erkenntnisse:

      Verluste am Vormittag werden häufig am Nachmittag durch zuverlässigere Setups ausgeglichen.

      Der Einstieg an der zweiten Aktionszone muss unbedingt regelkonform erfolgen – das schützt effektiv vor unnötigen Verlusten.
      Bilder
      • 25.3.25 Close.png

        52,41 kB, 1.273×918, 77 mal angesehen
      Zusammenfassung Handelstag – 24.03.2025

      Der heutige Handelstag war geprägt von hoher Volatilität mit einer Handelsspanne von 326 Punkten – ein spannender und erfolgreicher Tag.

      Vorbörse & Eröffnung: Durch die positive Vorgabe des DOW in der Nacht stiegen die German 40 CFDs bereits vorbörslich um 123 Punkte an und eröffneten um 8:00 Uhr mit einem Wide Gap.

      Morgensession: Direkt nach der Eröffnung stieg der Kurs rasant bis zur ersten Short-Zone, die regelkonform 100 Punkte über dem Eröffnungskurs lag.
      → Short-Position wurde eröffnet und zügig mit Gewinn geschlossen.
      Im Anschluss setzte eine Korrekturbewegung ein, die wiederum genutzt wurde, um ein bullisches Reversal zu handeln. Auch diese Long-Position wurde erfolgreich abgeschlossen.

      Nachmittagssession: Bis etwa 14:00 Uhr fiel der Kurs zur charttechnisch platzierten Stopp-Loss-Linie.
      → Gemäß Setup 2 wurde eine Long-Position eröffnet und erneut mit Gewinn geschlossen.
      Später testete der Markt diese Linie nochmals (mit Unterstützung des DOW), was eine weitere erfolgreiche Long-Position ermöglichte.

      Fazit:

      2 erfolgreiche Trades am Vormittag

      2 erfolgreiche Trades am Nachmittag

      Ein sehr erfolgreicher und diszipliniert umgesetzter Handelstag mit klarer Struktur und hoher Trefferquote.
      Bilder
      • 24.3.35 Close.png

        69,9 kB, 1.377×932, 88 mal angesehen