TAG HEUTE
-
-
-
-
-
.."Wann und wo entstehen Verluste und wie können diese verhindert oder verringert werden....
Ein signifikantes Merkmal für typische Verlust-Trades ist, dass eine oder beide Zonen mit hohem Volumen schnell und deutlich durchgehandelt werden. Verluste durch Stopp Loss haben zu 80% gemeinsam, dass der Eröffnungskurs um 8:00h nicht oder nur geringfügig unter-überhandelt wird. Wichtiger Augenmerk liegt auf der Entwicklung von DJIA FUT über Nacht und der Eröffnung XETRA-DAX um 9:00h.Trotz aller Sorgfalt kann man Verluste nicht gänzlich verhindern jedoch wesentlich verringern und zwar durch: 1. Durch Anpassung der Aktionszonen...
Beide Zonen Long wurden vormittags sichtbar durchgehandelt Durch eine Zonenanpassung wäre kein Verlust sondern ein Gewinn angefallen.
Regel:Wird eine Position an der ersten Zone eröffnet und danach festgestellt, dass die erste Zone durchgehandelt wurde und zwischen der ersten und zweiten keinerlei Korrektur erkennbar ist, dann erfolgt ein erneuter Einstieg erst nach einer Umkehrkerze. Sofern diese Umkehrkerze mehr als 10 Punkte unter der normalen zweiten Zone schließt, wird nur noch die Hälfte der Kontrakte eröffnet und der Stopp Loss neu definiert.
2. Weiterhin durch spätere Positionseröffnung
Notiert der Kurs entweder positiv oder negativ und eine heftige
Gegenbewegung erreicht mit 2-3 15M Kerzen die erste
gegenüber liegende Zone so eröffnen wir dort keine Position.
Stellen den Chart auf 5M Heikin Ashi um und warten ab. Kein
Einstieg ohne Umkehrkerze......" -
-
Stelle nachstehende Regel zur Diskussion. Hätte man Einstieg an der zweiten Zone verschieben müssen? Bitte Text Regelwerk konsultieren.
Regel:Wird eine Position an der ersten Zone eröffnet und danach festgestellt, dass die erste Zone durchgehandelt wurde und zwischen der ersten und zweiten keinerlei Korrektur erkennbar ist, dann erfolgt ein erneuter Einstieg erst nach einer Umkehrkerze. Sofern diese Umkehrkerze mehr als 10 Punkte unter der normalen zweiten Zone schließt, wird nur noch die Hälfte der Kontrakte eröffnet und der Stopp Loss neu definiert. -
-
-
-
-
Hallo olfalg
Der VDAX-NEW notiert im Moment mit 34,78 daher folgende Zonen: Wenn Kurs zwischen 30-35, dann 60 Punkte beidseitig. Das heißt 60+60+35. Nachmittags erfolgt der Handel gemäß dem Regelwerk. Zonen bleiben gleich jedoch ist der Ersteinstieg immer die erste Zone. Danach folgt die zweite Zone mit 60 Punkten Abstand und der Stopp Loss mit 35 Punkten. -
-
Danke xtof.
Die "Novizen" der Strategie benötigen eine lange Einarbeitungszeit mit unterschiedlichen
Volatilitäten um das Regelwerk in der Gesamtheit kennen zu lernen. Hat ein Interessierter ein fortgeschrittenes Niveau erreicht, kann er auch für sein Gusto Veränderungen vornehmen.
Bedenke bitte, dass das Regelwerk über 10 Jahre Erfahrung gesammelt hat um fortlaufend Gewinne zu erwirtschaften. -
Hallo Georg,
gebe zu, dass meine Trades eher in Anlehnung an das Regelwerk erfolgen. Hatte gehofft dass die Trades eine Diskussion anstoßen die allen hilft und von der ich auch profitieren kann. Leider gab es aber kein Feedback. Somit stelle ich die Posts wieder ein um Einsteiger nicht weiter zu verwirren. -
Guten Morgen xtof
Danke für deine gestrigen Beiträge mit Charts. Möchte deine Kreativität nicht eindämmen jedoch sollten die Leser wissen , dass beide Charts plus Ergebnisse nicht dem Regelwerk entsprechen. Außerdem keine neue Positionseröffnung um 21:45h Short dessen Kerze, anfangend um 21:30h, auch noch am Tageshoch notierte. -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 11
11 Besucher
-
Ähnliche Themen