TAG HEUTE
-
-
-
-
fdaxtrader schrieb:
Habe ich ich habe das regelwerk mehrmals angeschaut und auch ausprobiert vieles ist mir gelungen doch habe kleine fragen die mir unklar sind..
fdaxtrader Es hilft in erster Linie den thread ab April zu studieren. Es gibt kaum etwas was noch nicht behandelt wurde. -
-
Siehe Regelwerk
Wide Gap Wide
Gaps sind Notierungslücken die nicht die Anforderungen einer Doppel Gap erfüllen jedoch eine Differenz von Close und Open von + 40 Punkten ausmachen. Gehandelt wird ab dem Vortagesschlusskurs, dann erste Aktionszone, mit dem Gewinnziel Eröffnungskurs um 8h. Zeitstopp kurz vor 14:30h wenn Position im Verlust. Es ist ein Revers Gap Close Handelsansatz. Notiert de VDAX-NEW über 20 wird der Handel der Wide Gap erst nach einer Mindestlücke von 70 Punkten in Erwägung gezogen. Kein Wide Gap Handel wenn VDAX-NEW über 30 notiert. -
-
-
Handel am Nachmittag
Voraussetzung für den Handel am Nachmittag sind folgende Intraday Handelspannen: 100 Punkte für VDAX Notierung bis 20. 125 Punkte für VDAX Notierung zwischen 20 und 30.150 Punkte für VDAX Notierung über 30. Ausgenommen Setup 3
Heute Morgen zwischen Hoch und Tief 126 Punkte somit siehe Chart:
Ein hoch profitabler Tag. Wieviel € mit 20/40 CFDs ? -
-
-
Sorry Georg, aber diesen Satz:
... oder auch steigender Kurs über dem Close vom DAX (XETRA) um 17:30h Vortag. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann zuerst Eröffnung der Börse um 9:00h und Long Umkehrkerze abwarten.
kann ich für das Setup "Nachrichtenabhängige Positionseröffnung" in dem mir vorliegenden Regelwerk nicht finden. Existiert eine überarbeitete Version? -
-
Danke für die Beiträge: Genau heißt es:
Trade Management: US Arbeitsmarktbericht
Grundsätzlich werden bis 14:30h Long Positionen gehandelt. Der Einstieg unterliegt strengen Kriterien: Sofortiger Einstieg Long um 8:00h wenn DOW Futures und FDAX positiv notieren oder auch steigender Kurs über dem Close vom DAX (XETRA) um 17:30h Vortag. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, dann zuerst Eröffnung der Börse um 9:00h und Long Umkehrkerze abwarten. Dieser Einstieg ist dann die erste Zone Long. Teilgewinne (TP) zum Beispiel mit 30-50 Punkten, je nach Volatilität, können auch realisiert werden. Bei Rücksetzer kann Aufstockung erfolgen. An zweiter Zone Long Verdopplung der Position.
Jetzt kommt jedoch auch die Korrelationen ins Spiel auf die ich immer wieder hinweise und von Novizen der Strategie einfach noch nicht eingeordnet werden können.
Der Tag beginnt immerhin mit einer Minus Gap von 140 Punkten. In dieser sind alle Sentiments über Nacht enthalten. Die erste Kerze von 8:00h - 8:15h ist bereits eine potente Umkehrkerze. Auch am Nachmittag steigen die Kurse. -
ja das ist für den nachmittag geplant doch es steht wenn der Dow futures im minus bereich eröffnet nicht machen! heute war doppel gap am morgen und nachmittag war setup 4 also ein brilianter tag, es braucht aber zeit ich verstehe auch vieles nicht das es in meinem kopf viele unklarheiten gibt aber schritt für schritt kommt es.
-
Hallo, ich bin neu bei Euch und aus beruflichen Gründen werde ich tagsüber auch nicht viel beitragen können. Aktuell arbeite ich das Regelwerk durch und daraus ergibt sich auch gleich mal eine Frage für die heutige Positionierung.
In dem mir vorliegenden Regelwerk steht, dass bei dem heutigen Nachrichtenabhängigen Setup nur eine Long-Position eröffnet wird, wenn der Dow-Future nicht im Verlust notiert. -
-
fdaxtrader schrieb:
george wenn du 50% gewinn mitgenommen hast und der markt kommt zurück zur 1 zone gehst du nochmals 50% rein und bei tp 50% schliesst du wieder die hälfte oder nicht?
Sehr gute Frage Antonela! Es steht geschrieben:
Teilgewinne (TP) zum Beispiel mit 30-50 Punkten, je nach Volatilität, können auch realisiert werden. Bei Rücksetzer kann Aufstockung erfolgen. An zweiter Zone Long Verdopplung der Position. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Ähnliche Themen