Candle 60 Testthread nach blueeyemax
-
-
-
-
und wieder raus aus dem long. wenn 3700 nicht hält, gehts vielleicht noch weiter runter. ich trau dem braten nicht.
12.8.04 gegen 09.02 h
long:
entry: (50 % zu 3683) ,
entry am 12.8. (50 %) zu 3688
exit: 3692 = 9 pkt. x 50 % = 4,5
und 3692 = 4 pkt. x 50 % = 2
zusammen= 6,5 pkt.
und erstmal flat.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
-
@ll,
mit bauchschmerzen, aber ich bin jetzt auch long mit einer halben position. mein zerti nahm einen widerstand, zwar nur kurzfristig, aber das reichte zum einstieg.
11.8.04 gegen 21.12 h
long:
entry: 3683
stop: 3650
eigentlich befinden wir uns mitten im nirvana. das tief unter 3640 und das hoch bei 3730.
blueeyemax -
-
-
stimmt. wenn man das versucht, sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
und verluste gehören zum geschäft. ohne sie geht es nicht. ursache des überflüssigen trades war auch, den aufgelaufenen gewinn zu sichern. das ist zwar gelungen, dafür mußte ich beim letzten short aber um ca. 10 pkt. teuer einsteigen.
blueeyemax -
Man kann nicht alles kontrollierenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
stop wird nachgezogen auf 3670.
den einen trade hätte man sich auch sparen können. hätte nicht gedacht, wenn in frankfurt die händler würstchen essen gehen, daß wir dann ein neues tagestief machen. da helfen dann auch keine divergenzen etc. /nun ja, wieder was dazugelernt.
blueeyemax -
-
-
-
-
-
-
all,
candle 60
den stop für den long ziehe ich erstmal auf 3702 hoch. wenn man hätte verkaufen wollen, dann gestern kurz vor 22.00 h.
jetzt müssen die cisco zahlen verkraftet werden. trotzdem kein grund in panik
zu verfallen. es wird wohl anfangs ein bißchen vola geben.
dax daily:
unverändert short.
blueeyemax -
@ll,
das war mal wieder ein lehrstück, wie stops abgeräumt oder kurse kurzfristig richtig einbrechen können.
nach dem zinsentscheid fielen die kurse der longzertis wie ein stein. fingen sich .
mein zerti 1 punkt über den stop bis 20.00 h kurs euwax.
anschließend konnte man sehen, wie sich fallende kurse stabilisieren:
1 tick aufwärts, unverändert, dto., dto., dto., ein tick höher, unverändert, dto., dto., dto. ..... 5 - 6 ticks höher wieder rums runter bis auf tiefniveau, anschließend das selbe prozedere. um schließlich anschließend wieder auf die alten tageshochs zu schießen.
ich habe dieses mal glück gehabt, weil die euwax zu war. und mein ehemaliger stopkurs nicht unterschritten wurde. viele wurden aber bestimmt wieder in die eine oder andere richtung genarrt. und wie wird es mir beim nächsten mal gehen? wahrscheinlich so oder so.
aber wir wollen es doch alle gar nicht anders, da wir uns auf die kurzfristigen sachen einlassen.
1987 im börsenkrach ging es noch ganz anders zur sache. die dame der bank nahm meine verkaufaufträge mit dem hinweis entgegen, sie wisse nicht ob und zu welchen kursen die aufträge ausgeführt werden würden. keine frage, bei dem tollhaus kamen natürlich mondkurse heraus. im gegensatz dazu sind die heutigen tickdifferenzen, über die sich hier im forum laut beschwert wird, Kickikram und nicht der rede wert.
übrigens habe ich dann 1987 dank einiger os das jahr mit plus abgeschlossen, um so dämlicher das darauffolgende 1988 mit minus abzuschließen. ein derartiger touchdown ist mir bis heute nicht wieder gelungen. wenn ich ehrlich bin, kann ich darauf verzichten.
in diesem sinne
good night und morgen wieder happy trading
(wir schlagen den dax)
ps.: was ich mit dem long mache, da muß ich erst eine nacht drüber schlafen.
blueeyemax -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher