Ja, ist überhaupt schwierg zu vergleichen. Das Problem hat man ja teilweise auch bei Marketmakern. Bei Oanda fällt mir auf, dass sie sich in letzter Zeit relativ schnell ins Höschen machen, wenn ein bischen Bewegung aufkommt, und der Spread im eur/usd dann auf 1.3 oder 1.5 gesetzt wird (auch ohne News). Früher hätte man 0.9 als Durchschnitt angeben können, aber jetzt ist eine eindeutige Angabe auch irgendwie schwierig.
Angepinnt FOREX Broker Vergleich
-
-
-
Hi,
ich würde noch Swaps mitaufnehmen in die Liste. Ebenfalls interessant: das Firmen-Domizil und wie lange die Firma schon im Geschäft ist.
Um Firmen mit einem kommissions-basierten Modell mit Firmen, die alles in des Spread einrechnen, vergleichbar zu halten, könnte man noch eine Spalte mit den gesamten Transaktionskosten machen, ausgedrückt entweder als Basispunkte oder effektiver Spread. -
-
Hintman schrieb:
wenn ich einen FX-Broker Vergleich in tabellarischer Form aufstellen würde, was wären in euren Augen die wichtigsten Infos? Ich denke da mal an
- Standardspreads
- maximaler Spread?
- Newstrading möglich?
- Scalping möglich? Aber wie will man das quantifizieren?
- Einlagensicherung
Viel ätzender finde ich minimum distances von Limit- und Stopporders. Saxo glänzt da z.B. auch mit 20 Pips bei EURUSD. Der Gipfel ist, wenn durch den zwischenzeitlichen Kursverlauf der Abstand zwischen Kurs und Stopp unter den Zwangsabstand gefallen ist und man dann den Stopp bspw. nachziehen will (z.B. weil eine bestimmte Zeit abgelaufen ist und der Kurs noch nicht so läuft wie erwartet) und dann von der Software wieder die Maximalspanne aufgenötigt bekommt, so dass dadurch das Initialrisk beim Stoppnachziehen sogar vergrößert würde, da man den Anfangsstoppwert nicht mehr nehmen darf, sondern nur noch "schlechtere" Werte von der Software erlaubt bekommt !
ad Scalping: gibt es Minimalhaltedauern, z.B. muss man eine Position mehr als 10 Minuten halten. Steht ja meist irgendwo irgendwas diesbezüglich in den AGBs verbuddelt.
Interessant wären sicher auch noch: kleinste mögliche Positionsgrößen und bis zu welcher Positionsgröße man nicht nur den Spread zahlt, sondern auch noch zusätzliche Commisions, welche Plattform(en) werden angeboten und gibts ne programmierbare API. -
-
Hi Leute,
wenn ich einen FX-Broker Vergleich in tabellarischer Form aufstellen würde, was wären in euren Augen die wichtigsten Infos? Ich denke da mal an
- Standardspreads
- maximaler Spread?
- Newstrading möglich?
- Scalping möglich? Aber wie will man das quantifizieren?
- EinlagensicherungDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
MB-Trading hat ein neues Kommissions-Modell für FX, bei dem man als Taker normal bezahlt ($2.95 / USD 100K) und als Maker einen Rabatt zurück bekommt ($1.95 / USD 100K). Ähnlich wie bei den amerikanischen Aktien ECNs.
Finde ich potenziell interessant, ich muss mal ausrechnen, was bei mir im letzten Monat unterm Strich rauskommen würde. -
Dobi schrieb:
Also wie ich bei Metatrader schon schrieb:
Habe mir ein Konto dort runter geladen. Requotes habe ich noch keine gesehen. Was aber schon sehr seltsam ist:
Habe nur ein kleines Konto runter geladen am Montag und gut auf gebaut, doch plötzlich ,kann ich keine Targets von 10 Pips mehr ein geben,
sondern es steht plöztlich da, bei den einen Paar 100 Pips SL so wie Target und beim anderen stehen plötzlich 40 Pips da, ob wohl ich
am 4.1. ein Target von 10 in diesem Paar ein geben konnte.
Weiss der Geier, was das soll.
40 Pips, da gibt es Leute, die leben von wesendlich weniger. Die wollen wahrscheinlich Trader, die jeden Tag 1000 Pips machen oder so ,keine Ahnung. Mir kann keiner erzählen, wenn der Broker sich vernünftig ab sichert, das es nicht möglich ist ein Target von 10 Pips zu gewährleisten.
Habe denen eine Mail hin geschrieben, mal sehen , was kommt.
Habe heute Antwort bekommen und möchte sie fairer Weisse hier rein stellen.
Trotz dem stehen da 50.... Pips , und an die Nachkommastelle denkt kein Mensch, zu mal ja kein Komma da ist.
Bin aber mit dem Support sehr zu frieden.
Heute lief es Tadellos.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
remon schrieb:
ist also eher schlecht fürs Scalping. Ich nehme mal an, dass du nur im Demo-Modus bist?
Im Metatrader,selbstverständlich.
Ich gebe mit meiner Art des Tradings sehr wenig Möglichkeiten zur Manipulation. Deshalb merkt man das in kürzester Zeit, ob was im Busch ist. Und wenn ich so etwas immer wieder erleben muss, bekommen PTs Ausagen wieder überdimenzionale Bedeutung.
Es ist schon schwer genug, sich mit den Märkten auseinander zu setzen, aber wenn man dann noch sieht, wie die Broker einen noch für bekloppt halten, das setzt noch einen drauf und man bekommt automatisch eine ganz andere Einstellung, was Proffesionelles
Trading bedeutet.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Purri schrieb:
FXCM will diesen Monat noch an die Börse. Der anvisierte Preis würde das Unternehmen mit ca. USD 1,1 Mrd. bewerten.
ftalphaville.ft.com/blog/2010/11/15/405106/inside-an-fx-ipo/
Ob die deshalb die Spreads in letzter Zeit immer mehr ausweiten? -
-
Also wie ich bei Metatrader schon schrieb:
Habe mir ein Konto dort runter geladen. Requotes habe ich noch keine gesehen. Was aber schon sehr seltsam ist:
Habe nur ein kleines Konto runter geladen am Montag und gut auf gebaut, doch plötzlich ,kann ich keine Targets von 10 Pips mehr ein geben,
sondern es steht plöztlich da, bei den einen Paar 100 Pips SL so wie Target und beim anderen stehen plötzlich 40 Pips da, ob wohl ich
am 4.1. ein Target von 10 in diesem Paar ein geben konnte.
Weiss der Geier, was das soll.
40 Pips, da gibt es Leute, die leben von wesendlich weniger. Die wollen wahrscheinlich Trader, die jeden Tag 1000 Pips machen oder so ,keine Ahnung. Mir kann keiner erzählen, wenn der Broker sich vernünftig ab sichert, das es nicht möglich ist ein Target von 10 Pips zu gewährleisten.
Habe denen eine Mail hin geschrieben, mal sehen , was kommt.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
FXCM will diesen Monat noch an die Börse. Der anvisierte Preis würde das Unternehmen mit ca. USD 1,1 Mrd. bewerten.
ftalphaville.ft.com/blog/2010/11/15/405106/inside-an-fx-ipo/ -
For Immediate Release
October 28, 2010
For more information contact:
Karen Wuertz (312) 781-1335, kwuertz@nfa.futures.org
Larry Dyekman (312) 781-1372, ldyekman@nfa.futures.org
NFA orders $459,000 monetary sanction against New Jersey forex firm Gain Capital Group LLC
October 28, Chicago - National Futures Association (NFA) has ordered Gain Capital Group LLC (Gain), a forex dealer member located in Bedminster, New Jersey, to pay a $459,000 fine as a result of an NFA Complaint issued and a settlement offer submitted by Gain and its chief executive officer, Glenn H. Stevens.
NFA's Business Conduct Committee alleged that Gain engaged in abusive margin, liquidation and price slippage practices that benefited Gain to the detriment of its customers. The Committee also alleged that Gain failed to maintain records for certain unfilled orders, failed to adequately review the activities and promotional material of the firm's unregistered solicitors, and failed to supervise the firm's operations.
In addition to the fine amount, Gain must also provide appropriate refunds to its customers as a result of these detrimental margin, liquidation and asymmetrical slippage practices.
Gain and Stevens neither admitted nor denied the charges. The complete text of the Complaint and Decision are available on NFA's website (nfa.futures.org).
NFA is the premier independent provider of innovative and efficient regulatory programs that safeguard the integrity of the futures markets.
nfa.futures.org/news/newsRel.asp?ArticleID=3676
Case Summary
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher