Perfect Trader schrieb:
Ansonsten ist die Angabe pro Half-Turn kein Zeichen von Schlitzohrigkeit, da die Trades ja nicht paarig mit den gleichen Sizes erfolgen müssen.
Das mag ja sein. Aber klar ist auch, dass eine offene Position wieder geschlossenen werden muss und damit machen zwei Halfturns zwingend einen Fullturn. Wenn ich im FX den Spread zahle, dann auch den, von Bid zu Ask und nicht irgendwas halbes dazwischen. Wobei der Vergleich jetzt ein wenig hinkt, schließlich kann sich der Spread verändern und würde einen neuen Durchschnittsspread ergeben

Der Begriff Halfturn macht eigentlich nur abwicklungstechnisch Sinn, da Börsenfees etc. je Kontraktbewegung berechnet werden. Für den Trader ist das aber witzlos, weil für ihn nur die Transaktionskosten als ganzes eine Rolle spielen und da ist ein Trade mit Eingehen und Schließen der Posi beendet.
If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend

- einer, der Bescheid weiß -