Naja, das ist beim FX Handel ein bisschen anders gelagert, das Problem sind die garantierten Orderausführungen, die von den meisten Handelsplattformen angeboten werden.
Einerseits ist natürlich der Broker an hochfrequent handelnden Tradern interessiert, aber nur dann, wenn er die Chance hat die Position des Traders am Markt zu platzieren, andererseits zahlt er da jedes Mal aus der eigenen Tasche dazu.
In hektischen Marktphasen wird es nicht möglich sein die Posi zu hedgen, somit ist das Scalpen für den Broker mit viel Pech teuer, wer schon ein Orderbook gesehen hat weiss, dass es in manchen Phasen auf einer Seite plötzlich ziemlich leer aussieht, da hat man auch an Börsen kaum die Chance zum gewünschten Kurs den Deal machen zu können, Slippage ist die Folge.
Im Devisenhandel ist das nicht anders, und wenn man da den Broker ein paar Mal am falschen Fuss erwischt wird es ihn aber nicht freuen.
Wer die Möglichkeit hat bei Reuters die Quotierungen zu verfolgen wird sehen, dass da vor den NFP die Spreads auch weit aufgehen, und dann eine Seite des Orderbooks leer wird, wie soll da der Broker den Kurs garantieren? Ich verstehe auch die Spreadaufweitung der Anbieter, das entspricht nur den Gegebenheiten am Markt.
Einerseits ist natürlich der Broker an hochfrequent handelnden Tradern interessiert, aber nur dann, wenn er die Chance hat die Position des Traders am Markt zu platzieren, andererseits zahlt er da jedes Mal aus der eigenen Tasche dazu.
In hektischen Marktphasen wird es nicht möglich sein die Posi zu hedgen, somit ist das Scalpen für den Broker mit viel Pech teuer, wer schon ein Orderbook gesehen hat weiss, dass es in manchen Phasen auf einer Seite plötzlich ziemlich leer aussieht, da hat man auch an Börsen kaum die Chance zum gewünschten Kurs den Deal machen zu können, Slippage ist die Folge.
Im Devisenhandel ist das nicht anders, und wenn man da den Broker ein paar Mal am falschen Fuss erwischt wird es ihn aber nicht freuen.
Wer die Möglichkeit hat bei Reuters die Quotierungen zu verfolgen wird sehen, dass da vor den NFP die Spreads auch weit aufgehen, und dann eine Seite des Orderbooks leer wird, wie soll da der Broker den Kurs garantieren? Ich verstehe auch die Spreadaufweitung der Anbieter, das entspricht nur den Gegebenheiten am Markt.