FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      RE: Chart-Pattern-Strategien

      exlibris,

      glückwunsch zu dem touchdown. ist doch ein angenehmes gefühl, wenn man eine scheibe aus dem markt herausschneidet und dann von der seitenlinie die entwicklung beobachten kann.
      abwarten ist jetzt wohl richtig. kann mir nicht vorstellen, daß wir in einem zug nach oben durch die 4000 marschieren, von den ganzen widerständen darunter ganz zu schweigen.

      gruß

      blueeyemax

      Chart-Pattern-Strategien

      Das Profit-Target für den verbliebenen Kontrakt wurde erreicht. Nun wird erst mal abgewartet.


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10 - Exit: 29.09.04/13:15)
      Trade-Nr. 1A
      Kontrakte: 1
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Market: 3939,0
      Profit: +46,0P (= +1.150€)


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10 - Exit: 29.09.04/16:40)
      Trade-Nr. 1B
      Kontrakte: 1
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Limit: 3960,0 (Profit-Target)
      Profit: +67,0P (= +1.675€)

      Profit (gesamt): +113,0P (= +2.825€)

      Chart-Pattern-Strategien

      Derzeit besteht im 60min-Chart die latente Gefahr der Ausbildung eines Dumpling-Tops. Ich habe daher einen Kontrakt bereits vor Erreichen des Profit-Tagerts aus dem Markt genommen. Ein Rückkauf wird bei 3920,0 angestrebt.


      Positions-Update:


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10 - Exit: 29.09.04/13:15)
      Trade-Nr. 1A
      Kontrakte: 1
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Market: 3939,0
      Profit: +46,0P (=1.150€)


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Trade-Nr. 1B
      Kontrakte: 1
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3908,0 (TS)
      Sell-Limit: 3960,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax5.gif

        32,92 kB, 1.024×742, 770 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Positions-Update:


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Trade-Nr. 1A+B
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3908,0 (TS für 2 Kontrakte)
      Sell-Limit: 3953,0 (Profit-Target für 1 Kontrakt)
      Bilder
      • fdax5.gif

        30,7 kB, 1.024×742, 777 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @Exlibris

      finde ich klasse von dir diese Hinweise, das regt zu neuen Ideen an! :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Chart-Pattern-Strategien

      Positions-Update:


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3905,0 (TS für 2 Kontrakte)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      @amazon

      Schön zu hören, dass man mal jemanden mit einem Beitrag in seiner täglichen Entscheidungsfindung helfen konnte.

      Ob ein Chart-Muster häufig oder weniger häufig auftritt ist bekannlich relativ. Dieses trat zumindest in den letzten fünf Handelstagen zweimal auf. Viel wichtiger ist jedoch bei einem Chart-Pattern die Trefferwahrscheinlichkeit und die liegt in diesem Fall bei über 75%!

      Von daher lohnt es sich allemal danach zu handeln wann immer es "auftaucht" und evtl. auch mal seine Position aufzustocken, sofern das CRV passt.

      RE: Chart-Pattern-Strategien

      Hallo Josef,

      das mit den Pullbacks ist immer so eine Sache. Man kann zwar hoffen aber nicht immer darauf bauen. Da wir jedoch erst am Beginn einer kurzfristigen potentiellen Trendwende "stehen", stehen auch die Chancen auf einen nochmaligen Pullback nicht schlecht. Die Frage ist jedoch wie immer, wann die Kurse wie weit zurückkommen?

      Das Einstiegsniveau sehe ich persönlich für den DAX bei 3890 und im FDAX bei 3910.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Da im DJIA ebenfalls eine Broadening-Bottom- Formation bestätigt wurde (siehe Chart), habe ich mich entschlossen die eingegangene Long-Position auf EOD-Basis fortzuführen. Das Profit-Target für den 1. Kontrakt wird daher gelöscht.


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3895,0 (TS für 2 Kontrakte))
      Bilder
      • fdax5.gif

        25,98 kB, 1.024×742, 827 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Chart-Pattern-Strategien

      @ exlibris

      Dank für deinen erneuten Hinweis auf profitable Strategien.
      Solches Chart-Pattern kommt natürlich nicht so oft vor..
      Heute hat es mich immerhin darin bestätigt, in meiner wackligen Long-Position seit Mittag drin zu bleiben.
      Ein Muster, daß man im Kopf haben sollte.

      gruß amazon95

      Chart-Pattern-Strategien

      Danke Onkel!

      Übrigens konnte man die gleiche Formation am 22.09.2004 zum Shorten nutzen. Bei gleicher Herangehensweise. Die Kurse standen "damals" noch fast im Hoch zu Beginn der mehrtägigen Abwärtsbewegung. Und das bei einem absolut genialen CRV.
      Bilder
      • fdax5.gif

        29,91 kB, 1.024×742, 920 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Der Ausbruch ist soeben erfolgt. Die Formation wurde somit bestätigt. Der TS wird nunmehr auf Einstand +2P nachgezogen.


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3895,0 (TS für 2 Kontrakte))
      Sell-Limit: 3933,0 (Profit-Target für 1 Kontrakt)
      Bilder
      • DAX-Zyklop.jpg

        180,99 kB, 1.024×744, 864 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Positions-Update:


      Bisher eine lehrbuchmäßige Formation. Der Teilabstieg kam exakt am 61,8%-Retracement der vorherigen Aufwärtsbewegung ins stocken. Idealerweise wurden die Kursbewegungen innerhalb dieser Formation mit stetig steigenden Umsätzen bestätigt. Was jetzt noch zur Bestätigung der Kursbewegung fehlt ist ein Ausbruch über 3909,0. In leicht abgewandelter Form wird dieser Handelsansatz übrigens von Tom Bulkowski - seines Zeichens namhafter "Formations-Trader" - auf Einzelwerte angewandt.

      Das Sell-Stop-Limit platziere ich nunmehr bei 3882,0.


      Long-Trade: (Entry: 28.09.04/16:10)
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 3893,0
      Sell-Stop: 3882,0 (TS für 2 Kontrakte))
      Sell-Limit: 3930,0 (Profit-Target für 1. Kontrakt)
      Bilder
      • DAX-Zyklop.jpg

        204,66 kB, 1.024×744, 901 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()