FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      @ dagoberto

      ich glaube Du hast da was falsch verstanden. Es steht hier keinem an irgendwas zu fordern.

      Ich denke man sollte für so ne tolle Arbeit auch mal danke sagen und zeigen dass man bei der Sache ist.

      Was ich hier von Exlibris in den letzten Wochen gelernt habe, konnte mir Florek, Wagner und Konsorten in den einschlägigen Seminaren nicht beibringen.

      Man darf auf ein Seminar von Exlibris gespannt sein.

      grüße pop2pop

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pop2pop“ ()

      @ looser, onkel...

      ich werd mal ne linksammlung in extrathread posten
      ich werd noch weitere threads machen
      zb . zu sentimentindex (joachim goldberg)
      zu aktuellen sendungen auf bloomberg tv, n-tv, n24 etc.
      zu berichten aus börsenmagazinen
      damit man weiß was aktuell gepusht wird zb . fing die dt. bank vor 2 wochen an die allianz zu puschen (überall kaufempfehlungen), das ergebnis
      kennt ihr ja, da waren die bewegungen der letztn 3 tage nur das itüpfelchen

      grüße
      grüße, dagoberto:):):)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dagoberto“ ()

      RE: Wertschätzung

      Hallo looser,

      weiter unten hier im Thread hat cerberus24 mehrere links eingestellt, auf denen Übungsplattformen für den Futurehandel genutzt werden können, damit Du auch in der etwas anderen Orderroutine firm wirst. Auf alle Fälle besser als reines Papertrading.

      Swing-Trading

      Die aktuelle Konstellation (Divergenzen) und bullisches Candlemuster sollte für einen 10P-Long-Trade ausreichen. SL unter Tagestief.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 12.11.2004/16:30)
      Trade-Nr. 49
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4151,5
      Sell-Stop: 4141,5
      Sell-Limit: 4161,5 (Profit-Ziel)
      Bilder
      • fdax15.gif

        22,96 kB, 1.024×742, 386 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @all


      Wie dagoberto schon anmerkte, verstehe ich meine Postings nicht als Aufforderung zum 1:1-Nachtraden, sondern lediglich als Lernbeispiele oder Denkanstöße, wie man daraus eine ähnliche oder auch verbesserte Strategie für sich entwickeln, oder dieses oder jenes Element in seine eigene Strategie integrieren kann. Von daher spielt die zeitliche Verzögerung keine Rolle. Der nächste Trade, worauf das Setup anwendbar ist kommt bestimmt, nur dann muß man fit genug sein dieses eigenständig umzusetzten. Eine andere Vorgehensweise ist auf Dauer nicht profitabel und somit unsinnig.

      Wie ich schon öfters erwähnte, sollte man das Trading nicht als Spiel sondern als hartes Geschäft ansehen, da sonst der gewünschte finanzielle Erfolg ausbleiben wird. Und nur aus diesem Grund dokumentiere ich alle meine Trades und dies ist mitunter nervend und zeitaufwending, aber nur so kann ich im Nachhinein Fehler erkennen und für die Zukunft abstellen. Zudem hat es den wichtigen Nebeneffekt, dass ich mich nochmals - sozusagen im Rückblick und vor allem obejektiver als zum Zeitpunkt des Einstiegs - mit dem abgeschlossenen Trade beschäftigen muss. Sonst würde ich von meiner Natur her diesen Trade einfach abschließen und zum nächsten übergehen. Lerneffekt von daher = Null.

      Also warum sollte ich Euch nicht an meinen in "Bildchen" dokumentierten Erfahrung teilhaben lassen. Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja in Zukunft einmal auf einem Seminar von Exlibris. Und dann benötigt man eben diese Bildchen wieder für ein ordentliches Skript. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Wertschätzung

      Meine hat er auf jeden Fall. Trade seinen swing z.zt. noch trocken. freue mich wenn meine theoretischen Trades mit seinen zeitversetzten übereinstimmt. Bekomme nur den dax realtime über tradesignal, fdax 15 min verspätet. Daher fehlt mir noch der Mut so kurzfristige trades einzugehen. Nochmals auch von mir vielen Dank an Exlibris. Wenn der Vdax wieder über 20 ist werde ich auch seinen Zyklob weiter handeln.
      ich finde wir sollten exlibris engagement mehr wertschätzen
      und uns selbst anstrengen sein lernangebot selbst sinnvoll zu nutzen und umzusetzen, anstatt zu fordern das er uns die gebratenen tauben in den mu´nd serviert.
      seine wertvollen postings müßten uns ausreichen um eigenständig aktiv zu werden. :)
      grüße, dagoberto:):):)

      Swing-Trading

      Aus zeitlichen Gründen war es mir leider nicht möglich auf den heutigen Swing-Short-Trade hinzuweisen. Zur Dokumentation reiche ich diesen trotzdem nach.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 12.11.2004/10:30 - Exit: 12.11.2004/11:25)
      Trade-Nr. 48
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4160,5
      Buy-Limit: 4146,0 (MA-Profit-Ziel)
      Profit: +14,5P (= +725,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        22,36 kB, 1.024×742, 424 mal angesehen

      RE: Chart-Pattern-Strategien

      @exlibris

      als du heute den stopp runtergesetzt hast, dachte ich noch lass ihn mal machen. als dann das gapfill begann, war ich zu spät dran und bin erst bei 4110 rein.
      manchmal muss man wohl doch auf die innere stimme hören.

      mach weiter so und lass uns weiterhin an deinen trades teilhaben.

      gruss pop2pop

      Chart-Pattern-Strategien

      Weil es heute mal wieder ein Schulbeispiel gab, wie Chartformationen - insbesondere Fehlausbrüche - zusammen mit dem Swing-Trading kombiniert werden können, stelle ich mal eine kleine Dokumentation ein, da ich sie für mich ja sowieso täglich erstellen muss. Hierbei hat sich wieder einmal bestätigt, dass Fehlausbrüche oftmals das lukrativere Signal an sich darstellen, als der Ausbruch aus der vorliegenden potentiellen Umkehrformation selbst.
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,31 kB, 1.024×742, 478 mal angesehen

      Chart-Pattern-Strategien

      Da sieht man mal wieder was Fehlausbrüche für eine Wirkung entfalten können und wie wichtig auch SL´s sind. Zudem kündigte sich ein Fehlausbruch bereits frühzeitig über den Oszillator an.
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,06 kB, 1.024×742, 497 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Wie angekündigt wurden folgende Signale umgesetzt. Ein Short-Reentry wird noch abgewartet.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 11.11.2004/09:00 - Exit: 11.11.2004/10:45)
      Trade-Nr. 47
      Kontrakte: 2
      Sell-MOO: 4099,0
      Buy-Stop: 4102,0 (SL)
      Loss: -3,0P (= -75,0 €)


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 11.11.2004/10:45 - Exit: 11.11.2004/11:25)
      Trade-Nr. 48
      Kontrakte: 4
      Buy-Stop: 4102,0
      Sell-Limit: 4111,0
      Profit: +9,0P (= +900,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,1 kB, 1.024×742, 508 mal angesehen

      Chart-Pattern-Strategien

      Da ich keine Lust habe einen evtl. Gap-Close "auszusitzen" lege ich den SL jetzt auf 4102,0. Dieser wäre dann gleichzeitig der Long-Trigger für Gap-Close. Am Gap-Close würde dann wieder die ursprüngliche Short-Position eingenommen werden.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 11.11.2004/09:00)
      Trade-Nr. 47
      Kontrakte: 2
      Sell-MOO: 4099,0
      Buy-Stop: 4102,0 (SL)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,29 kB, 1.024×742, 502 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Im gestrigen Tagesverlauf bildete sich ein inverses Dreieck als potentielle Umkehrformation aus. Ein Teilanstieg erfolgte ebenfalls bereits. Ein Short-Trade wurde heute zu Handelsbeginn eröffnet. SL derzeit bei 4115,0. Das erste Kursziel liegt bei 4069,0.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 11.11.2004/09:00)
      Trade-Nr. 47
      Kontrakte: 2
      Sell-MOO: 4099,0
      Buy-Stop: 4115,0 (SL)
      Bilder
      • fdax15.gif

        26,13 kB, 1.024×742, 518 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()