Positionstrading auf Einzelwerte und Indizes
-
-
Hi Jim
abends kann man eigentlich nur den Euro traden, beim Pfund schläfst du fast ein.
Nikkei kannst du vergessen, geht erst ab nachts los.
Rohstoffe sind auch nicht so viel gehandelt, werd sie mir aber mal anschauen.
evtl. könnt man ja mal den Yen betrachten, weil der nachts ja so langsam losgehen muss.
so long igi -
-
der tag ist noch lang,aber schon jetzt kann man sehen,daß dieser ausverkauf ein segen ist.
am ende werden viele endeutige umkehrformationen entstehen.
ich beobachte zum beispiel(alv-840400):
22.3.04 doje low 84.62 -1.boden
07.5.04 doji low 85.01-2. boden
hier kann sich heute eine bestätigung bilden die dann ein sicheres fundament hat.
aber wie schon gesagt,der tag ist noch lang.
jim -
@ igi,dieses thema wollte ich schon immer aufgreifen.welche alternativen werte eignen sich neben dem dax 60 min..aus zeitlichen gründen,komme gerade zurück aus der klinik, trade ich fast nur den dax 60.
alternativen könnten devisen un d rohstoffe sein.
keine alternativen sind für mich dax werte,dow-u.a.
ich denke, im urlaub werde ich mein system danach durcharbeiten.
hier ist ein erfahrungsaustausch sinnvoll.
für heute empfehle ich die entwicklung mit ruhe und einem nötigen abstand zu betrachten.
jim -
-
-
-
hi Jim
völlig richtig
mir gings darum, den Focus richtig zu setzen.
Selbst bei einem schlechten Einstieg kann man sich noch retten
und ein guter Einstieg ist noch lange keine Garantie für einen guten Trade.
Aber wenn die Gewinne doppelt so hoch sind wie die Verluste, kann man bei der Quote 1 zu 2 immer noch ein ausgeglichenes Ergebnis haben.
Im Fußball wär das anders
schöne Grüße igi -
@ i g i,
du sagst, einige trader sind mit 33 % richtigen trades erfolgreich.das stimmt,aber die % angabe der erfolgreichen trades ist mit vorsicht zu genießen und hat keinen aussagewert.
ich kann 80 % meiner trades erfolgreich abschließen,dennoch verluste machen.wenn ich die stops sehr weit lege,habe ich oft erfolg, die 20 % der trades, die spät nach diesem system geschlossen werden ,nehmen mir meine gewinne.
ich schreibe dieses nur,weil in einigen boards leute mit ihren % angeben.(nicht hier)
jim -
@ fuchs,
ich wäre bei diesem Signal nach Candlestick bestimmt nicht eingestiegen, weil es meiner Meinung nach kein "sauberes" Signal war! Du hattest dieses Signal sicherlich als Bullish Harami gesehen!
"Unsauber" deswegen, da der Tiefpunkt schon 2 Tage vorher war und das Signal somit viel zu spät gekommen wäre!
Außerdem waren meiner Meinung nach die Kerze 14-12 von hinten ein Downside Tasuki Gap, welches normalerweise für weiter fallende Kurse spricht!
So be
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
hi Fuchs
alle reden immer nur über den Einstieg. Der ist wichtig, keine Frage.
Doch es sind keineswegs immer 50 % der Einstiege, die erfolgreich sind.
Aber lies dir Bücher über erfolgreiche Trader durch.
die haben teilweise nur 33 % !!!!
Aber Du musst drei Dinge erreichen:
Erstens einen guten Einstieg erwischen; wenn´s dann in deine Richtung läuft, solltest du einen Stop bei deinem Einstandskuras incl Gebühren absichern, dann hast du zwar noch nichts gewonnen, aber du hast einen weiteren Schuß frei und die Börse spielt nicht mehr mit deinem Geld.
Falls du nun schon 2 Hürden überwunden hast, sicher deine Gewinne ab !
Jeder, der Verlust gemacht hat, war häufig mit seiner Position mal im Plus mit der Betonung auf: war.
also trainiere den Dreisprung. und mach nicht den 2. vor dem 1. Sprung.
Denn wenn du merkst,daß dort ein Abgrund ist, spring nicht weiter, denn du hast nicht genug Geld, um den Abgrund aufzufüllen. Und du wirst hart landen, sehr hart und bist aus dem Spiel, darfst nicht nochmal springen.
Übung macht den Meister, aber wenn du nicht üben kannst, kannst du nicht Meister werden. Ganz einfach.
Steig lieber 13 mal zu früh aus statt einmal zu spät.
es lohnt sich.
igi -
@fuchs
es gibt sicher kein kriterium,daß mich vor einem verlusttrade bewahrt,aber wenn die situation unklar ist, wie in diesem fall,schaue ich primar nicht auf cci,mom.usw.meine gründe,warum ein einstieg nicht gegeben war.
1. tageschart war short.
2.die 16.00uhr kerze hat einen doct von ca. 20 pkt.das v o l u m e n f ä l l t.
3.die 17.00 uhr kerze hat zwar nur noch einen kleineren docht,aber das volumen fällt(im aufwärtstrend) weiter.die kontrolle im 15.min chart zeigt einen inv.hammer mit anschließendem bear.englf. pattern.der dss greht in den überkauften bereich. die letzte kerze zeigt dann ein weiteres fallendes volumen und das war es dann.
es war die entwicklung im gesammten chartbild,kein indikator.
jim -
Hallo Fuchs,
es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, zu traden. Ob Fibos, EW, Neowave, Candles, Zonen etc. Der Erfolg von Hintman liegt in der absoluten Konsequenz.
Wenn ein Manager erfolgreich ist, liegt es nicht daran, daß er keine Fehlentscheidungen trifft. In der Summe ist ein Manager dann erfolgreich, wenn er positive Entscheidungen trifft, die zwei oder drei Prozent über dem Durchschnitt liegen.
Die selbe Situation haben wir beim Traden. Liegen die erfolgreichen Trades auch nur 3 oder 5% über den nicht Erfolgreichen, liegt es zusätzlich am MM, solche Situationen zu nützen.
Ich wäre mittels fehlender Mittel schon lange nicht mehr im Thread, wenn ich nicht an dieses System glauben würde.
Die Ausgangsbasis bei mir hatte ich am Anfang beschrieben: 30% in der Regel cash (die auch mal ausgereizt werden), 20-30% Daytrading, 20-30% Einzelwerte kurz- und mittelfristig, 20% "Langzeitläufer". Dies kann sich je nach Lage auch verschieben.
Ein Allheilmittel gibt es nicht für die Börse. Sich gänzlich gegenüber politischen Ereignissen abzukoppeln, versuchen viele automatische Handelssysteme. Erfolg und Mißerfolg liegen ausschließlich in der konsequenten Umsetzung.
Sich selbst einen Plan zu basteln und eine eigene Meinung zu haben, ist nie falsch. Daß man dabei nicht recht haben muß, muß man in Kauf nehmen und sich entsprechend absichern.
Die Börsen bleiben immer eine Gratwanderung. Zu 95% zum Nachteil für diejenigen, die kein System haben. Das haben wir, ich ergänze das mit meinen eigenen Möglichkeiten. Mehr nicht.
Grüße
b.i.t. -
Original von Takuri
@fuchs,
Du hättest z.B. einen Stop an den kurzfristigen Aufwärtstrend setzen können um beim nächsten Longsignal dann wieder einzusteigen.
Im Übrigen signalisiert die schwarze candle ein Shortsignal.
Grüsse + schönen Muttertag :baby:,
Ingolf :))
Hallo Takuri/Ingolf, danke für Deine frühe Antwort!
das entscheidende wäre tatsächlich der Stop gewesen, da ich zu spät rausgegangen bin. Ich meine dennoch, zumindest der (CCI/EMA/MOM-) Einstieg war "nach Hintman korrekt", da ich nach der 10. Kerze von hinten (die weiß ist) eingestiegen bin und der Folgetag war auch noch in Ordnung mit weißem Kerzenkörper und Schlußkurs über Vortages-Schluß.
Ebenso schönen Muttertag mit fetter Torte
fuchs -
@fuchs,
Du hättest z.B. einen Stop an den kurzfristigen Aufwärtstrend setzen können um beim nächsten Longsignal dann wieder einzusteigen.
Im Übrigen signalisiert die schwarze candle ein Shortsignal.
Grüsse + schönen Muttertag :baby:,
Ingolf :))Grüsse,
Ingolf
"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Takuri“ ()
-
@ b.i.t.
sorry, will nicht nerven mit meiner RWE, aber mir geht es um ein grundsätzliches Problem, um auch Einzelwerte erfolgreich zu traden: Hintman benutzt bei seinen Signalen auch keinen "gesunden Menschenverstand", sondern Candlemuster, Charttechnik und Indikatoren, ausdrücklich unabhängig von Umfeld/Simmungen/Nachrichten.
Von hinten gezählt, bin ich nach der 10. weißen Kerze long gegangen, CCI/EMA long-Signal, steigendes Momentum.
Das gleiche bullishe Szenario zeigte sich an dem Tag für den Dax EOD und Dow Jones Index.
Die Frage, die sich mir stellt, welches "harte" Kriterium hätte mich von dem Fehlsignal bewahrt? Oder sollten gar für erfolgreiches EOD-Trading die "Hintman-Indikatoren" nicht geeignet sein, weil man eben dazu ein global-wirtschaftliches Umfeld berücksichtigen muß?? Aber danach wäre man 2003 kaum zum traden gekommen, denn nach Ausbruch des Irakkriegs war keines der kunjunkturellen und strukturellen Probleme gelöst, die es vorher gab (entsprechend auch die Analysten-Warnungen, dass es eigentlich nur wieder runtergehen kann).
Meinungen dazu?
Gruß
fuchs -
@prestige,
danke auf jeden Fall für den Infineonchart, hat mich interessiert.
Aber um das ganze gehaltvoll abzurunden sollte wenigstens der Text von einem selber sein.
Man kann z.B. seine eigene Einschätzung abgeben.
Ansonsten schliesse ich mich den anderen an.
Nicht sauer sein.
@bit,
der Allianzposi trauerst Du heute bestimmt nicht mehr nach.
Grüsse + schönes WE allen,
Ingolf :))Grüsse,
Ingolf
"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered." -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher