DAX5plus

      aktivierung vola-ts

      nochmal kurz zusammengefasst:

      ich halte drei varianten für denkbar:

      a) aktivierung dann, wenn der ts damit auf einstand kommt.

      b) verwendung auch als is und damit auch sofortige aktivierung. hiergegen spricht aber gelegentlich die möglichkeit eines re-tests des letzten hoch/tiefs. man möchte doch i.d.r. vermeiden "dumm" ausgestoppt zu werden.

      c) aktivierung dann, wenn das charttechnische inital risk durch den vola-ts deutlich verringert wird. so mache ich es, aber da schlagen einige leute bestimmt die hände über dem kopf zusammen.

      gruß itsmie
      @itsmie, amazon


      Danke Euch zwei für die schnelle Antwort. Schön das ich schon mal ein Signal erkannt habe. :]

      Bezüglich des programmierens werde ich mir noch Gedanken machen ob es sinnvoll sein könnte. Ich hatte daran gedacht erst einmal die relative starren Element zu verwirklichen um dann vielleicht die diskretionären Teile einzubauen.
      So könnte man zumindest bei den klaren Regeln verschieden Dinge durchtesten.
      Aber das entscheide ich wenn ich das alles richtig umsetzen kann.

      Mein Fachgebiet ist halt Entwicklung von Expertensystemen (mit Hilfe von KI), deshalb würde ich gerne alles programmieren können.


      Grüsse
      Iceman
      IM

      RE: aktuell

      Original von amazon95

      Ich behaupte mal, daß es angemessen ist, gegen den Dax nicht zu handeln. Ein deutliches SIgnal im Dax würde ich aber auch handeln, wenn es vom FDax nicht völlig unterstützt wird.



      hmm.

      das wäre eigentlich auch noch mal 'ne interessante diskussion; ich bin da eher der auffassung das (von der eröffnung abgesehen) der einfluss des fdax auf den dax größer ist als umgekehrt.

      RE: aktuell

      @ iceman

      ich glaube, dass programmieren des systems solltest du dir m.e. aus dem kopf schlagen, es enthält zuviele diskretionäre elemente um es erfolgreich zu automatisieren.

      zu dem signal um 9:30 äußert sich besser amazon mal, nach meiner auffassung war das ein signal, ich trade aber eigentlich auch nicht fdax 5plus, sondern eher einen diskretionären ansatz mithilfe der beiden kchs und einzelner dax plus regeln.

      der volastop bei diesem trade hätte bei einstieg genau 7,75 pt betragen, in welche richtung du hier rundest ist dann dir überlassen. nach der nächsten kerze lag er dann bei 8 pt.

      der is lag übrigens eher bei 4228 plus etwas.

      gruß itsmie

      edit: geschrieben, bevor ich amazons antwort gelesen hatte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      RE: aktuell

      @ iceman

      Wenn etwas Zeit und Luft da ist, werde ich versuchen deiner Bitte nachzukommen, anhand kommentierter Beispiele.

      Nur soviel schon mal: eigentlich läuft das zur Zeit als Dax15. Das heißt ich handel nach Dax.

      ABER: natürlich geht das mit dem FDax genauso, die SIgnallage ist manchmal etwas unterschiedlich. Solche Divergenzen sollten nicht unbeachtet bleiben.

      Was das Zeitfenster angeht, wirds etwas komplizierter.
      Ich handel den 15min Bereich, beziehe aber in einigen SItuationen die SIgnale aus dem 5min Bereich und schließe auch danach.
      Vielleicht gelingts mir, das rüber zu bringen.

      Mit SMA ist der Simple MA gemeint.

      Das mit dem TS-Volastop (= 2 ATR/= Breite KCH1) ist eine gute Idee von itsmie; wenn ich es recht verstanden habe, gilt er aber nur bedingt als IS.

      Ja, 9:30 wäre im Fdax5 ein short SIgnal gewesen - ABER nicht im Dax5 (dort lag der SMA35 in sehr klarer Long TRendlage), und du siehst, daß sich das auch nicht durchsetzt, noch jedenfalls.

      Ich behaupte mal, daß es angemessen ist, gegen den Dax nicht zu handeln. Ein deutliches SIgnal im Dax würde ich aber auch handeln, wenn es vom FDax nicht völlig unterstützt wird.

      Ob sich die Mühe lohnt, zu versuchen, das zu programmieren bezweifele ich allerdings.

      gruß amazon

      RE: aktuell

      @itsmie

      Ich versuche mich gerade durch DAX60 Plus Regeln (im 5 min chart) zu kämpfen
      und bin ziemlich unsicher. Auch was Eure MA angeht. SMA = simple ma oder smoothed ma?

      Wenn ich das richtig sehe handelst Du den FDAX!? Ist im FDAX im 5 min chart um 9:30 mit close 4219,5 ein short signal entstanden? Wenn ja wäre dann der IS 4223? Und wie würde das mit dem Volastop aussehen?

      @amazon

      Wäre es vielleicht möglich anhand von Beispielen (im 5 min chart) zu erläutern wann wir in welchen Modus gelangen? So könnte man prüfen ob es auch richtig verstanden wurde. Das macht sicherlich viel arbeit, würde wohl einigen hier im Thread helfen! Vielleicht kannst Du ja mal am Ende eines Tages an dem fast alle Möglichkeiten auftraten eine Erläuterung abgeben.
      Die Beispiel die es bis jetzt gab haben schon geholfen. Aber um sicherer zu werden wäre es schön noch mehr von Euch Profis zu erfahren.

      Wenn ich es dann richtig verstanden habe würde ich versuchen, soweit es geht,das System zu programmieren.

      Vielen Dank für die Mühe die sich hier alle geben, das macht Mut und hilft ernorm wenn man gerade in der schwierigen Zeit mit dem Traden begonnen hat und nicht so richtig weiter kommt.

      Grüsse
      Iceman
      IM

      RE: aktuell

      Original von amazon95
      Ich freunde mich übrigens immer mehr mit deiner TS IDee, die an der ATR festgemacht wird, an. Es ist eine gut handhabbare und vor allem eben auch die vola bedenkende Regelung.



      freut mich zu hören.

      an manchen tagen funktioniert das ja wirklich bilderbuchmäßig. im 5 min fdax ist man mit diesem vola-ts in jedem ab 10:00 eröffneten shorttrade noch immer drin. dumm nur, wenn man einen pt hatte :(

      gruß itsmie

      RE: aktuell

      @ itsmie

      Danke dir für dein Tdt Fehlbeispiel. Ich begreife Sachen oftmals besser oder entwickle mehr Fingerspitzengefühl für die Situation, wenn ich sie vom Mißlingen her angehe, sozusagen ex negativo; es wird dann klarer, für mich jedenfalls, wann es gelinge könnte.

      Ich verstehe auch Handelsansätze besser von den Phasen her, in denen sie nicht klappen - genau dadurch schält sich umso deutlicher heraus, inwiefern sie klappen.
      Aber vielleicht ist das bei anderen anders.

      Ich freunde mich übrigens immer mehr mit deiner TS IDee, die an der ATR festgemacht wird, an. Es ist eine gut handhabbare und vor allem eben auch die vola bedenkende Regelung.

      gruß amazon
      q all

      Die long Pos ist um 14:45 fast neutral geschlossen worden. Von einem Switch habe ich Abstand genommen, da die Situation, nicht zuletzt im Vorfeld der US Eröffnung, mir etwas unübersichtlich erschien.

      gruß amazon
      Original von TOM. R
      @amazon95

      wenn du genau hinschaust bin ich auch wieder bei 4208 long

      1 singnal short 4189 21.04 16 uhr englischer zeit
      2 singnal wechsel bei 4208 long 21.04 17 uhr -19 punkte
      3 singnal wechsel bei 4221 short 22.04 10 uhr +13 punkte
      3 pos ausgestopt bei 4201 22.04 20 uhr +20 punkte
      4 singnal long bei 4211 25.04 9 uhr stop liegt nun bei 4231 +20 punkte

      bis jetzt + 34 punkte

      gruß tom


      Toll, was willst Du uns damit sagen?

      aktuell Long

      @ dragon

      Ist ja schon klar; diese Äußerung bezog aber auch auf Joe Ross. Ich gehe auch nicht erst rein, wenn schon der Trend verfestigt ist.


      @ itsmie

      Der Ausstieg vorhin entsprach übrigens auch der Anwendung deines TS, der betrug im Dax 5 nämlich so 4 Punkte, und war von daher bei 4219 ausgelöst. (das mischte sich an dieser Stelle.)


      Bin inzwischen auf long gewechselt nach Dax5 13:40, auch wenn in Dax15 noch short Trendlage vorliegt. Die Bänder, insbesondere das obere, sind aber auf seitwärts gedreht.


      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell short close

      @ all

      Im Dax5 hat die Schwungkraft nach unten nachgelassen und steigt über ein MA Histogramm (das von exlibris) gemessen deutlich an.

      Das Bullish Engulfing im Dax15 reichte mir auf jeden Fall schon mal, um die Position um 13:00 bei 4219 mit + 22 P zu schließen.

      gruß amazon

      RE: KCH Kanten

      speziell @ eddie

      Dies ist eine Illustration eines allgemeinen Setups innerhalb des Handelsansatzes 'Dax...plus'.

      Getradet habe ich tatsächlich nach Dax5, führe mit Beendigung der Long TRendlage in Dax15 die Position als Dax15 Position (sprich mit weiterem Kursziel von zZt 4217 = untere KCH2 Kante), sehe ich aber eigentlich auf den Dax5, um frühzeitig Umkehrsignale zu erkennen; mit Dax5 allerdings derweil in Short Trendlage.

      So, und jetzt muß ich mich wieder um die Position kümmern.

      gruß amazon

      PS Ach, nochwas, derweil läuft auch schon der S&P 500 in 5min Einstellung mit, der erklärt nämlich so manche Bewegung des Dax, auch schon vom Morgen an!!!
      Da hat man schon auf einiges zu achten.

      (Dieses Posting ist speziell für eddie, der sich ständig beklagt, daß nicht gleichzeitig getradet und gepostet wird.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: KCH Kanten

      -> ...
      im Dax5 lag die LongTrendlage nicht mehr vor, und zwar schon um 9:05, dort wäre der EInstieg 4 Punkte früher bei 4240 möglich gewesen.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 2604 5.png

        27,44 kB, 600×450, 518 mal angesehen
      @ all

      Aus gegebenem, aktuellen Anlaß:

      Bei 'Dax..plus' gibt es mit dem SMA35 einen Trendanzeiger, gegen den keine Signale gehandelt werden sollen.

      ABER:

      Da es sich dabei um eine relativ träge Indikation handelt, werden auch hin und wieder lukrative Trades verhindert.
      Deshalb sollte man auf den Verlauf der KCH Kanten zusätzlich achten.

      Im Dax15 gabs heute um 9:15 ein solches Short Signal (roter Kreis): Allerdings war der SMA35 klar in Long Trendlage (grünes Rechteck).

      In einer Entry Situation nun ist vor allem der Verlauf der jeweils dem Signalpunkt gegenüberliegenen Kante entscheidend: hier also - für short - der unteren Kante; die ist leicht sinkend, und verweist zusammen mit der leicht steigenden oberen Kante insgesamt auf zunehmende Vola, was einer Short Position nicht widerspricht.

      Da dennoch die Long TRendlage wirksam ist, sind allerdings solche Position mit erhöhter Vorsicht zu genießen.

      s. auch nächstes Posting Dax 5......->
      Zusätzlich
      Bilder
      • dax 2604.png

        29,35 kB, 600×450, 516 mal angesehen