DAX5plus

      @ iceman

      Oh Entschuldigung; nein, das habe ich nicht getradet, tut mir leid, wenn das so rüber kam. Aber es war das Beispiel, das am schnellsten zur Hand war. UNd ich muß immer extra für ein Chartbeispiel auf TS gehen, das ich direkt zum Traden gar nicht mehr benutze. Deshalb liegen dort die Fibos auch nicht parat. Und es ist nicht immer ganz leicht, die Fibos im Nachhinein überhaupt hinzubekommen.
      Beim gegebenen Beispiel war aber noch das aktuelle Fibo zur Hand.

      ICh werde den nächst möglichen Trade aber einstellen.

      gruß amazon

      RE: immer noch gut

      @ amazon

      Vielen Dank. So erkenne ich zumindest das mein Fibo wohl nicht ganz korrekt angelegt war. Es wäre echt schön wenn Du und auch gerne Herkunft hier ab und an einen Chart einstellen würdet.

      Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere tradest Du jetzt auch Overnight Positionen!?

      LG
      IM
      IM

      RE: immer noch gut

      @ iceman

      Für den Einsatz von FIbos eignet sich allerdings der FDax besser. Einer der GRünde liegt sicher nicht zuletzt in der längere Handelszeit.
      Das heißt, dem Dax fehlen u.U. Streckenteile, was nun mal für Fibos unerläßlich.
      Oder anders herum, da es sich letztlich natürlich aus- und angleicht, erfordert der Umgang mit Fibos beim Dax eher mehr Können.

      Ein Hinweis, auch wenn ich offensichtlich der einzige hier bin:
      Ich arbeite mit den d4f Charts beim Dax (german 30); da hat man zwar das Problem, daß der noch 2 Stunden länger läuft als der FDax, das ist aber für Fibos nicht erheblich; im Gegenteil, man hat im Grunde 2 Stunden längere Handelsmöglichkeit, und meistens bekommt man ein Blick in die Zukunft des nächsten Handelstages.. (Allerdings passe ich nachbörslich Fibos nicht mehr an, dazu ist der Dax Kurs mir dann doch zu virtuell.)

      Ein weiterer Hinweis, was FIbos angeht:

      es ist der einzige Indikator (ich nenne das mal so), der nicht von einer Zeiteinheit abhängig ist, und damit auch dem Kurs nicht hinterherläuft.

      UNd noch was: der Fachmann für Fibos ist herkunft, ich bin da auch nur angelernt worden.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: immer noch gut

      @ iceman

      Hier mal ein fast aktuelles Beispiel:

      Gestern 19:25 Long getriggert durch Close im inneren Kanal (grüner Kreis).
      PT an der obersten Fibo Linie, die heute morgen auch gleich erreicht wurde: Exit. (braunes Rechteck).

      Gedreht habe ich hier nicht, das haben die BBD nicht nahegelegt.

      Ebensowenig habe ich das short Signal (blauer Kreis) genommen, das sprach die Steigung des BBD-MA (rote Linie) gegen.

      gruß amazon
      Bilder
      • fadx 1407.png

        30,62 kB, 600×450, 661 mal angesehen

      RE: immer noch gut

      @amazon

      Ich Danke Dir für Deine. wie immer, ausführlichen Ausführungen. So langsam fangen die Fibos an mich zu überzeugen.

      Ich werde mich nun auch mehr damit befassen und das Dax5plus im Zusammen hang mit den Fibos (hoffentlich finde ich hier und da die richtigen) betrachten.

      Hast Du einen Unterschied der Verlässlichkeit zwischen Dax und Fdax festgestellt?

      Vielleicht wäre es ja von Deiner oder auch von Herkunfts Seite möglich, hier und da ( wie es auch beim Dax 5 Plus war) einen Chart mit Einstieg und Ausstieg einzustellen. So könnte man im 5min Chart ab und zu sehen ob man auf dem richtigen Weg ist.

      LG
      IM
      IM

      RE: immer noch gut

      @ iceman

      Ja, der Trigger ist immer noch das innere Band. ABER: das hat eher damit zu tun, daß ich mental nicht ganz dazu in der Lage bin, den Fibo -Zielpunkt sofort zur Umkehr zu nutzen.
      Dazu will ich noch etwas mehr 'Erfahrung' sammeln, um besser bestimmen zu können, wann der Kurs durch diese Begrenzung dennoch durchgeht, oder wann man es riskieren kann, sofort gegen zu setzen.
      Aber als Exit nehme ich Fibo schon. Desgleichen dreht der Modus zumindest am Fibopunkt. (In diesem Sinne wird auch der äußere Keltner Kanal ersetzt.)

      Das äußere Bollinger Band hat im Grunde gar keine direkte Funktion; aber es zeigt mir die Dynamikzustände an, und das wiederum ist hilfreich bei der Einschätzung, ob der Kurs durch das Fibo Ziel durchgeht oder abprallt.

      Desgleichen nehme ich diese Dynamikanzeige auch für Entries zwischendurch, also wenn ich den unmittelbaren Trigger mal verpaßt habe, und in die laufende Bewegung rein gehe.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: immer noch gut

      @ american,all

      Danke für deine lobende Erinnerung.

      Ich handel Dax5plus auch nach wie vor, allerdings mit zwei entscheidenden Änderungen.

      Statt des Keltner Kanals benutze ich Bollinger; und statt des äußeren Kanals benutze ich Fibos.

      Das sieht dann so aus wie im Chart.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1207.png

        26,86 kB, 600×450, 505 mal angesehen
      @amazon95

      Urlaub....bei diesem Wort werden angenehme Erinnerungen wach, sie lassen sich aber nicht greifen....

      Auch wenn ich nicht mehr weiß was das ist wünsche ich dir und itsmie einen wunderbaren :D

      @Herkunft

      schön dich wieder an Bord zu haben!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!