FOREX Swingtrading
-
-
-
-
-
-
-
Danke, hier noch ein interessanter Flash. Was hälst davon?
fibotrader.com/tutorials.php
Ich dachte bei Lisa kann man auch Charts begutachten. Sieht leider nicht so aus oder weisst Du nen Link?
Also Heussinger scheint einfacher zu sein? -
Hi Dragon,
weißt du wieviel Arbeit dann auf Dich zukommt ?
deutschsprachige Bücher Prechter und Heussinger, mehr gibt es glaube ich nicht
englisch Glenn Neely
und hier streiten sich die Geister, vielleicht hast du die Diskussion auf Tradesignal mitbekommen........
Lisa läßt nur ihre Bibel Prechter gelten, und dieses Buch haben sie griffbereit neben dem TFT liegen, weil immer irgendwie nachgeschlagen werden muß
geh mal auf ihre Seite
dort kann man auch viel lernen und nachlesen
die ewler sind Künstler und somit mit Glace-Handschuhen anzufassen, ein paar Frager haben sich dort schon blutige Nasen geholt ( auf dem scn-forum war es damals so)
jetzt sind sie umgezogen, und verträglicher.........
hall-of-finance.ch/forum/index…96ab1de9e902af9206ed03af&
manchmal gibt es Tage, da frage ich mich auch, warum mache ich diesen S......
Mary -
-
@dragon
jetzt geht es schneller
2-3 minuten
vor einem halben jahr, die ganze nacht
nee, da gibt es keine web-seiten
außer die elliott-wellen-seiten
und bücher
aber der prechter ist so schlecht strukturiert, eine zeitlang dachte ich, ich habe das falsche buch geschenkt bekommen.........
beim euro hauen die fibos leider nicht punktgenau hin, beim dax ist es oft sehr erstaunlich - deswegen habe ich auch nicht aufgegeben, ich wollte die nuss knacken.
mary -
-
also hier noch das ende vom stundentrade, und dann höre ich auf
leider kommen die charts sehr schlecht rüber
die gegenbewegung startete bei 1,2799 - stoppte 1,2859
korrigierte um 38,2% RT
dann eine neue kleine welle mit nochmaliger korrektur größer als 38,2 %
und dann das finale ende bei ?
vermutlich geht die luft aus bei 1,2889 - hier liegt auch das 38,2% RT
der Gesamtbewegung
-
-
-
-
Nene, guck selber:
fibotrader.com/adv_archiv.php?channel=6 -
@boa10
die besten erfolge an der börse haben menschen die keine ahnung von wirtschaftlichen zusammenhängen haben.
ich möchte jetzt nicht schreiben was mir auf der zunge liegt.....
meine erfahrung ganz simpel: eine welle die raufgeht geht auch wieder runter und umgekehrt - und das timing ist die kunst.
ich will hier eh niemanden bekehren und schulungen mache ich auch nicht. alles just for fun.
wie ich schon plauderthread geschrieben habe, manchmal braucht man bühnenapplaus
gruß mary -
@dragon
was hat frau jafari damit zu tun ?
habe schon per bordmail hierzu eine anfrage bekommen
- nur weil ich den begriff make oder break verwendet habe -
der steht in allen tech.analyse büchern...............
so der letzte chart und dann muß ich was anderes tun
euro 60m
die situation hat sich verändert, eine leichte gegenreaktion oder eine stärkere, daß wissen wir nicht
wir sind ja flexibel, kursziele werden nun aus dem kopf und chart gelöscht
somit offen für neue wendungen
die 138% werden jetzt nicht angezeigt = 1,2713
pink sind longziele
[/URL][/IMG]
-
@Dragon
Der Vorteil der Pivots ist, daß sie klar und relativ einfach definiert sind.
Bei den Fibos braucht man sicherlich sehr viel Erfahrung, um sich nicht ständig zu fragen, was für eine Welle ist das denn nun.
@MaryMärz
Die Fibos haben doch Ihren Ursprung in natürlichen Wachstumsprozessen der Natur. Daraus ergibt sich für mich ein theoretisches Problem: Warum ist es natürlich, daß z.B. der Euro immer wächst und die jeweilige Gegenwährung immer nur schrumpfen kann. Sind die Wellen auf Währungen überhaupt anwendbar, und wenn doch, müßten die Ergebnisse nicht so gut sein wie z.B. bei Aktien, oder?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher