FOREX Swingtrading
-
-
-
-
-
-
Original von MaryMärz
@dragon
bei dir habe ich den eindruck, du schwingst immer noch hin- und her
(verschiedene methoden) - aber nicht jeder ansatz passt auf jeden trader.
Erst mal Danke für die Erklärung. Naja ganz unrecht hast Du ja nicht. Ich swinge schon mit dem Trend. Ich habe meine Systeme. Aber ich bin immer offen für Neues. Man sagt ja nicht umsonst, wer rastet der rostet. -
@bo10a
ich zeig hier mal einen 60m chart im euro
das rt wird anhand der ersten welle gemessen, und an die korrektur verschoben
im dax, dow und s+p funktioniert dies punktgenau
im trading möchte man doch gerne wissen, wo sind meine stopps
und mit welchem kursziel kann ich rechnen ?
wann steig aus
stelle mal diese fragen eingefleischten ewler
oder speziell lisa - ich glaube sie macht schon viele jahre ew
bei euro/dollar da klappt es nicht ganz mit den fibos
d.h. nicht punktgenau
daß fibotrading, mache ich seit meiner krankheit in trockenform
lesen und charts machen - ich bin ein sehr geduldiger tüftler, mir liegt so etwas, andere laufen schreiend weg, weil es so ins detail geht
[/URL][/IMG]
-
@ MaryMärz
Habe mich bisher um rt kaum gekümmert, weil ich noch nirgends statistische Untersuchungen über die exakten Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Szenarien gefunden habe.
Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen.
Wie hoch siehst Du die Wahrscheinlichkeit für das Erreichen des rt von 1,2774 - oder auch der anderen. Und warum? Wann wird es am ehesten eintreffen? Diese Woche noch, oder erst in ein paar Wochen?
Wenn sich das nicht genauer bestimmen läßt, braucht man für Deinen Ansatz möglicherweise einen langen Atem (bzw. ist Positions-Trader - ich bin ja grade erst dabei, mich von Intra auf Swing umzustellen).
Wenn Du nur mit 5-Minuten und 15-Minuten Charts arbeitest (und nicht mit Tages- oder zumindest Stundencharts), wie baust Du dann Deine längerfristigen Wellen in Deine Trades ein?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
@dragon
die wellen werden zerlegt (kursbewegung in 5m oder 15m oder 60m
usw)
nur wann ist eine welle zuende oder wann fängt sie an ?
dann mußt du doch den prechter, heussinger, neely usw lesen
die wellenlängen werden miteinander verglichen, und rt angelegt
je nach regel als als innere oder externe rt.
wenn ich ehrlich bin, bis jetzt habe ich auch nur 30% verstanden...........
aber ich konnte diese 30% in meinen handelsansatz einbauen.
bei dir habe ich den eindruck, du schwingst immer noch hin- und her
(verschiedene methoden) - aber nicht jeder ansatz passt auf jeden trader.
hier die mögliche wochensicht vom euro
haltestellen können sein
1,2771
1,255
1,2191 -
Was mich mal interessieren würde ist, nach welchen Kriterien Du die Retracement einzeichnest? Ich würde das gerne nachvollziehen können. Vielleicht gibst Du uns ja einen kleinen Einweisungskurs mit Bildchen? Das wäre supi.
@all
vielleicht kennt Ihr auch eine gute Seite im Netz, die das ausführlich erklärt?! Ich habe i.M. keinen Bock mir da ein Buch zu kaufen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
Original von cosmopolit
Mein Tip auf eine Annäherung der WMA 5 zu spekullieren hätte im übrigen momentan +30 pips ergeben, allzuviel Luft nach oben ist allerdings nicht mehr, der WMA wird wohl morgen früh berührt werden.
Damit man genau nachvollziehen kann was Du meinst, stell doch mal ein Bild rein. Mir ist es nicht ganz klar, wie Du vorgehst. -
-
@ Mary
Bei deinem Tradesignalchart fällt mir auf, dass die letzte Kerze einen ziehmlich langen oberen Docht hat, was natürlich nicht sein kann, da es sich um einen 24h Markt handelt und so logischerweise das Open von der neuen EOD Kerze direkt an den Close vom vorigen Tag anschließen muss.
Mein Tip auf eine Annäherung der WMA 5 zu spekullieren hätte im übrigen momentan +30 pips ergeben, allzuviel Luft nach oben ist allerdings nicht mehr, der WMA wird wohl morgen früh berührt werden. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0