Managed Account

      Was mich allerdings wundert auf den ersten Blick ist wieso man 30 % p.a. erwartet, wenn man in der Vergangenheit in 2.5 Jahren relativ konstant insgesamt 40 Prozent erwirtschaftet hat. Pro Jahr waren es also weniger als 15 Prozent? Im HFF Fund haben sie auch eine Risikoklasse mit Target return 30 Prozent obwohl er nur 8.7 % p.a. eingespielt hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jbuehler“ ()

      Was hier vielleicht auch dazupaßt: Bin gestern auf olseninvest.com gestoßen, das ist der typ der hinter Oanda steht. Da gips managed accounts ab $50.000 in 6 Risikostufen mit 35% Performance Fee. Die höchste hat (netto, nach Fee) seit 11/2002 einen Demo-Account von 10.000 auf 14.000 hochgewirtschaftet (Brutto warens so um die 7.000 an Ertrag). Ziel der höchsten Risikostufe sei 30%.

      Hier ist'n Interview von godmode mit Ohlsen selbst.

      godmode-trader.de/news.php?ida=207167&idc=64


      Gruß


      Markus
      Scheint die haben die Webseite überarbeitet. scheint etwas organisierter.
      Nun ist diese Strategie 1 mit Ziel 20 (oder 10 nach fees) pro Monat ersichtlich. Die Strategie mit den "Total Ertrag" hat sich als die Variante mit Kapitalschutz entpuppt und ist nach unten gerutscht.

      Noch etwas schade finde ich die unterschiedliche Darstellungen einmal for Gewinnbeteiligung, das andere nach, aber wie gesagt nun verständlicher und informativ.

      Managed Account

      Apropos "Investieren obwohl man nur die Performance von 2004 kennt":

      Kennt jemand folgende hp:
      swissdirekt.de/d/account.asp?ids=5

      Im Trader's wird nächstes Monat ein Interview vom Trader des "High Risk" Depot sein, bin gespannt was der so zu sagen hat.

      Ciao,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: AktienPower

      Original von Dragon
      Er verdient sich da eben auch noch paar Brötchen dazu. Es gibt viele große Trader, die das machen. Ist halt etwas teuer, da meist privat.

      Wem ich bis jetzt Geld anvertrauen würde? Ganz klar ADBLUE. Meine sister wird da demnächst investieren. ;)


      Wenn du denen dein Geld anvertrauen würdest, könnte es gut möglich sein daß du die Performance aus dem Jahr 2005 kennst, oder genügt dir die Information was sie bis 2004 getan haben? ;)
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: @jbuehler

      @dragon

      auf dieser hp steht aber auch nur die Performance bis 2004,
      hast du aktuelle Zahlen?

      Ciao,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: AktienPower

      Er verdient sich da eben auch noch paar Brötchen dazu. Es gibt viele große Trader, die das machen. Ist halt etwas teuer, da meist privat.

      Wem ich bis jetzt Geld anvertrauen würde? Ganz klar ADBLUE. Meine sister wird da demnächst investieren. ;)

      AktienPower

      Aber der beste Systemverkäufer wurde hier noch nicht erwähnt: Alfredo Curti mit AktienPower. Er hat den Schorschi erfunden einen 10 Tage MA :D
      Performance fängt für ihn ab 100 Prozent im Jahr an. Mit seinem Schorschi erzählt er Kleinanlegern kann man 100 Prozent im Jahr in Aktien machen oder 400 % mit CFDs. Dazu muss man nur sein Seminar besuchen das von 9 Uhr morgens bis Mitternacht geht für die Kleinigkeit von EUR 1000.
      Wenn man die verbleibenden EUR 1000 nach seinem System handelt verdient man ja 100 % im Jahr, muss sich dazu nur morgens kurz das System anschauen. In 12 Jahren ist man dann 4 facher Millionär und wenn das ja nicht reicht kann man ja auch noch ein 13. Jahr anhängen. Oder man kann ja vielleicht sogar mit etwas mehr als 1000 EUR beginnen.

      Nun Curti ist durch sein Geschäft Seminare/System verkaufen auch schon mehrfacher Millionär. :D

      RE: @jbuehler

      Original von Dragon
      jetzt bleib mal hier auf dem Teppich, ne? Ich kann mich nicht erinnern, Dein Produkt runtergemacht zu haben ?(. Wenn man schon die Gabe hat, in diesem Thread zu posten, um sich wichtig zu machen, dann sollte man auch etwas Kritik vertragen können. Diese kam ja eher von anderen als von mir. Im Übrigen ist es absolut nicht schlimm etwas kritisch zu sein. Mir persönlich hat das bisher immer sehr geholfen.

      Anderseits ist es doch nur logisch, daß man eher auf eine etablierte Bank oder Broker mit Referrenzen und Zertifikation zurückgreift, als von Privat, auch wenn angeblich eine kleine Fa. dahinterstehen sollte. Leider ist das nunmal so. Ich habe mir das nicht ausgedacht.

      Außerdem kenne ich Dein Produkt nicht. Gibt es seriöse Prospekte oder genaue Zahlen, welche fundiert sind und die Deine dargelegten Behauptungen wiedergeben?



      Ist ja nichts dagegen kritisch zu sein, ich sage ja auch immer, dass man die Sachen genau prüfen muss. Auf jeden Fall sind Deine Fragen schon besser. Prospekt gibt es (noch?) keinen, ich frage mich aber was daran seriös ist. Wenn ich Leute abzocken wollte (z.B. wie Phoenix), dann würde ich wohl wunderschöne Hochglanzprospekte drucken lassen. Da ich aber ein echtes Produkt habe, mache ich lieber genaue Performancedarstellungen und schaue, dass ich dazu alle Statements habe. Wir werden vermutlich einiges Geld in einen Audit investieren, da dies die Professionellen Investoren interessiert.

      Betreffend Investieren mit "grösseren Anbietern", ja gut wenn die Deutsche Bank 100 % im Jahr machen kann, dann würde ich wohl auch da investieren. Aber alle Strategien, die hier besprochen wurden sind wohl eher kleinere Anbieter. Nur ein Beispiel, Valuta Capital gibt sich als etabliertes Unternehmen, arbeitet auch unter einer Bafin Zulassung (über Index-Handelsgesellschaft)... In einem anderen Forum beschrieb ein user wie diese in wenigen Tagen seine 10´000 EUR zu 3´800 EUR machten. ?( Kannst Du uns etwas zu Dukascopy sagen, wie die registriert, zertifiziert... sind? Hast Du die Statements deren Tradingstrategien gesehen (und nicht nur ein Konto in das die guten Trades gingen)? Und nur weil Rotter viel Geld verdient haben soll muss das ja nicht heissen, dass auch die Kunden viel verdient haben. Die tun sich z.B. schwer irgendwelche Performancedaten zu zeigen, haben eine gute Ausrede, jeder Kunde würde nach massgefertigter Risikoeinteilung gehandelt. Das kann mich so nicht befriedigen.

      Original von Dragon

      Ich habe bestimmt nicht behauptet, daß 50 % Fee i.O. sind, aber ich halte daran fest, daß es schwierig ist, kontinuierlich jedes Jahr 120 % zu traden. Wenn das der Nettogewinn ist, wäre das doch für Ottonormal i.O. aber nicht für mich!

      Du meinst mit Deinem Produkt wahrscheinlich 33 %/Jahr. :rolleyes:



      Nein ich schrieb 156 % p.a. nach Fees (management 3% p.a., performancefee 33 %).

      Betr. Dukas, ja die Systeme auf der Webseite weisen nicht auf 20 % / Monat hin, aber die Infos hatte ja offenbar Rasputin von Dukas erhalten.
      Würde mich aber wundern, wenn irgendeiner dieser Anbieter wirklich Statements zeigen könnte. Frage mich auch wieso denn diese tolle Strategie nicht auf der Webseite ist.

      RE: @jbuehler

      Bei 300 % Schnitt pro Monat bei 100,- Startkapital ergibt sich folgende Rchg.:

      100,00 €
      400,00 €
      1.600,00 €
      6.400,00 €
      25.600,00 €
      102.400,00 €
      409.600,00 €
      1.638.400,00 €
      6.553.600,00 €
      26.214.400,00 €
      104.857.600,00 €
      419.430.400,00 €

      Voraussetzung: Man betreibt kein MM, geht volles Risiko. Bei einem guten System steht dem nichts im Wege. :D

      RE: @jbuehler

      Angenommen bei konst. 20 % je Monat, wenn ich dann am Ende jedes Monats den Einsatz incl. Gewinn nehme, erhalte ich:

      10.000,00 €
      12.000,00 €
      14.400,00 €
      17.280,00 €
      20.736,00 €
      24.883,20 €
      29.859,84 €
      35.831,81 €
      42.998,17 €
      51.597,80 €
      61.917,36 €
      74.300,84 €

      In der Praxis dürfte das aber nicht der Fall sein, weil ja nur mit einem Bruchteil (5%? habe es nirgendwo gelesen) von der Einlage getradet wird und die Gutschrift vierteljährlich erfolgt. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: @jbuehler

      Original von Dragon
      Die mtl. Perfomance soll im Schnitt 20 % betragen, so sieht es jedenfalls aus. *12 Monate =240 % oder habe ich da einen Denkfehler? :rolleyes:


      Ja da hast du nen denkfelher
      +20% pro monat != 20% * 12 = 240% pro Jahr

      bei 10.000€
      Monat
      1 12.000
      2 14.440
      3 17.820
      4 20.736
      5 24.884
      6 29859
      7 35831
      8 42998
      9 51597
      10 61917
      11 74300
      12 89161

      = ca 892% also +792%

      10.000€ +240% pro Jahr = 34.000


      oder irre ich mich?

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „EOD-Trader“ ()

      jetzt bleib mal hier auf dem Teppich, ne? Ich kann mich nicht erinnern, Dein Produkt runtergemacht zu haben ?(. Wenn man schon die Gabe hat, in diesem Thread zu posten, um sich wichtig zu machen, dann sollte man auch etwas Kritik vertragen können. Diese kam ja eher von anderen als von mir. Im Übrigen ist es absolut nicht schlimm etwas kritisch zu sein. Mir persönlich hat das bisher immer sehr geholfen.

      Anderseits ist es doch nur logisch, daß man eher auf eine etablierte Bank oder Broker mit Referrenzen und Zertifikation zurückgreift, als von Privat, auch wenn angeblich eine kleine Fa. dahinterstehen sollte. Leider ist das nunmal so. Ich habe mir das nicht ausgedacht.

      Außerdem kenne ich Dein Produkt nicht. Gibt es seriöse Prospekte oder genaue Zahlen, welche fundiert sind und die Deine dargelegten Behauptungen wiedergeben?

      Ich habe bestimmt nicht behauptet, daß 50 % Fee i.O. sind, aber ich halte daran fest, daß es schwierig ist, kontinuierlich jedes Jahr 120 % zu traden. Wenn das der Nettogewinn ist, wäre das doch für Ottonormal i.O. aber nicht für mich!

      Du meinst mit Deinem Produkt wahrscheinlich 33 %/Jahr. :rolleyes:

      Es gab auf den Seiten noch andere Perfomance-Tabellen von Systemen ab 100.000 Startkapital. Leider sind die nicht mehr abgebildet. Keine Ahnung warum. Vielleicht habe ich mich auch verguckt? Die mtl. Perfomance soll im Schnitt 20 % betragen, so sieht es jedenfalls aus. *12 Monate =240 % oder habe ich da einen Denkfehler? :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()