@ klaa1
Ich schreib das aus 5min Sicht.
Auch dort ist natürlich eine Abwärtsrichtung auszumachen (rote Linie).
Aber was für eine? Es gibt ständig kräftige Aufwärtsmoves, die so 25 bis über 50 Punkte in einem Zug laufen.
Und da liegt das Problem für den 60min Ansatz, nämlich mit der hohen Chance durch diese kräftigen Schübe entweder ein Long Signal kurz vor der Umkehr generiert zu bekommen oder aus einer Short Position wieder kurz vor der Umkehr mit vollem SL rauszufliegen.
Mit der Höchststrafe zur gestrigen Eröffnung, nachdem am Tag zuvor ein kräftiger Upmove Long generiert hatte, der dann durch das große Eröffnungsgap in short Richtung schmerzhaft beendet wurde.
Das alles passiert einem in 5min nicht, ganz im Gegenteil.
gruß amazon
Ich schreib das aus 5min Sicht.
Auch dort ist natürlich eine Abwärtsrichtung auszumachen (rote Linie).
Aber was für eine? Es gibt ständig kräftige Aufwärtsmoves, die so 25 bis über 50 Punkte in einem Zug laufen.
Und da liegt das Problem für den 60min Ansatz, nämlich mit der hohen Chance durch diese kräftigen Schübe entweder ein Long Signal kurz vor der Umkehr generiert zu bekommen oder aus einer Short Position wieder kurz vor der Umkehr mit vollem SL rauszufliegen.
Mit der Höchststrafe zur gestrigen Eröffnung, nachdem am Tag zuvor ein kräftiger Upmove Long generiert hatte, der dann durch das große Eröffnungsgap in short Richtung schmerzhaft beendet wurde.
Das alles passiert einem in 5min nicht, ganz im Gegenteil.
gruß amazon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()