Muster Depot - die Zweite

      zum wochenstart morgen:

      ich plane erneut ein long engagement, trendkonform. denn solange wir 4830 nicht unterschreiten ist auch der 60er bereich klar long zu bevorzugen.

      ideal wäre morgen ein start ohne gap oder direkt ein gap close. ich werde versuchen in der ersten handelsstunde einen guten entry hinzubekommen.

      allerdings werde ich von 10.00 uhr bis wahrscheinlich sogar halb zwölf in einem längeren finanzierungsgespräch mit einem kunden sein so das ich dann schlecht reagieren und vor allem nicht posten kann. So wird die Position, falls sie eröffnet ist mit einem SL in Frankfurt versehen.


      Wie man gut sehen kann hangeln wir uns am oberen KCH1 entlang. Sollten wir in den oberen KCH2 eindringen, dann wäre potential bis über 4890 gegeben. Ein nochmaliges testen des unteren KCH1 muss einkalkuliert werden (aktuell ca. 4825)

      kurz zu meinen Indikatoren:

      der MACD signalisiert das wird kurzfristig den aufwärtstrend verlassen haben und seitwärts konsolidieren. er läuft schwach abwärts und hat meiner erfahrung nach auch noch potential bis unter die null linie bevor er wieder durchstartet. der SStoch signalisiert innerhalb der seitwärtsrange aufwärtsdruck. mit beiden indikatoren kombiniere ich einen trendfolger mit einem oszilator. läuft der trendfolger stark in eine richtung hat er immer vorrang vor derm oszilator.
      Bilder
      • chart2407.jpg

        67,2 kB, 600×450, 1.418 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()

      @Biender

      ja, ich bleibe aus genannten risiko gründen bei zertifikaten. auch wenn ich dafür (in form des spreads) höhere kosten habe als im future oder bei CFD's.

      außerdem finde ich das sich zertis derzeit besser handeln lassen denn je. vor zwei jahren hatte man beim handel mit dem emi noch wesentlich mehr probleme.

      dennoch sollte man immer einen anderen emi zur hand haben um im notfall zu hedgen, wenn die verbindung doch mal nicht steht.
      Hi Klaa1,

      auch von mir Gratulation zu dieser Top-Performance!

      Weiter so!

      Vor allem gefällt mir das zeitnahe posten von Dir. Das ist echt cool.


      Also wie ich das verstanden habe bleibst du bei Zerties und wechselst nicht zu CFD's?

      lg Biender
      absolutely, Biender 8)"War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer." :D
      @budax

      danke dir für die glückwünsche. ich denke mit forum meinst du meinen thread. das forum ist ja immer noch hintis ;)

      zu deinen fragen:

      1.) ja ich sitze beruflich den ganzen tag am pc und kann die kurse (echtzeit FDAX) jederzeit beobachten. allerdings tue ich das durchgehend nur wenn ein den einstieg plane oder die kurse in die nähe meiner ziele laufen. während des trades lege ich einen Stop Loss nach frankfurt (bei l+s scheinen) oder nach stuttgart. wäre ja ärgerlich wenn ich in einem kundengespräch bin und der markt mir richtig einen reinwürgt ;)

      2.) das ist mehr zufall. ich habe schon scheine aller emitenten genutzt und bin mit l+s sehr zufrieden. die taxen durchgehen bis 23.00 uhr in der woche und auch am wochenende kann man in bestimmten zeitfenstern handeln. ansonsten kann ich aber auch commerzbank, deutsche bank (unter einschränkungen), HSCB und Citibank (taxen gerne mal zu schnell in die ein oder andere richtung) empfehlen.

      scheine von l+s haben derzeit auch nur 1 cent spread. und zwar in frankfurt. d.h ich kaufe zwar zum ask kann aber zu bid+1 cent in fra verkaufen. im gegensatz zu wave XXL brauche ich allerdings hier wesentlich weniger kapitaleinsatz. mir ist es ja wichtig so nah wie möglich am knock out zu sein um das risk bei newsbedingten kursbewegungen oder over night so gering wie möglich zu halten

      übrigens:
      ab dem 1.8. bietet Consors eine Freetrade Aktion mit Goldman Sachs Produkten (die ganze palette). Wenn sich hier gute Scheine anbieten steige ich für den Zeitraum auf GS um.

      gruss
      jan

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()

      Hallo Klaa 1,
      zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Wochenperformance. Ich besuche dein Forum zwar erst seit dieser Woche, bin aber bereits restlos begeistert. Man merkt, dass du ein ganz ausgeprägtes Gefühl für den Markt hast und das auch noch gut rüberbringst. Ich jedenfalls habe mich noch in keinem Forum so gut aufgehoben gefühlt. Deine Kommentare sind kurz, gut verständlich und hat bekommt ein Gefühl, was man tun muss.
      Zwei Fragen habe ich zur praktischen Umsetzung.
      1.) Ein- und Ausstieg triffst du immer ziemlich genau; sitzt du ständig vor dem PC und drückst bei Bedarf auf den Knopf (du hast mal geschrieben, dass du berufstätig bist) oder gibst du die Aufträge an die Börse - und wenn ja - wie bekommst du das so schnell hin (immerhin waren die Märkte diese Woche sehr volatil)?
      2.) Warum bevorzugst du Scheine von Lang & Schwarz? Scheine der Deutschen Bank (Wave XXL) haben nur 1 Cent Spread.
      Freue mich auf die Antwort.

      Gruß
      Budax
      da ich heute abend nicht am rechner sitze und sich auch derzeit kein trend abzeichnet gehe ich flat und schaue mir die sache am montag neu an

      +2punkte oder 84,-- netto gewinn



      Depot: 22.249,-- eur

      Wochenendstand damit plus 122,49 prozent seit mitte mai

      oder ein Wochengewinn von ca. 4900,-- eur. den hätt ich gern jede woche ;)

      wünsche allen ein schönes WE. ich werde zur feier des tages mal champagner trinken :)
      Bilder
      • orders2.jpg

        43,65 kB, 674×310, 1.211 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()

      nach aktueller bodenbildung erneut long per 4853

      normals stop

      stückzahl 5200


      der normalstop wird zwar für die positionsgrösse zu grunde gelegt... evlt ziehe ich aber auch schon früher...

      die ausgangslage auch aufgrund der indikatoren ist aber für ziel 4885 ganz gut.

      letzter versuch für diese woche
      @america/dobi

      danke danke!

      aber ein bißchen glück gehört dennoch immer dazu.


      zum markt:

      denke der will weiter hoch. es sieht mir auf tagesbasis nach einer verstärkung des aufwärtstrends aus mit direktem ziel 5000 punkte.
      dies könnten wir nächste woche anlaufen.

      um die mittagszeit erwarte ich nicht viel. evtl kann man am nachmittag am unteren KCH1 (derzeit noch 4813) einen trade wagen.

      aktuell aber klarer intraday abwärtstrend der erstmal eine bodenbildung erfahren sollte