Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      schöne BBD Formationen

      1) die äußeren BBD biegen sich auf, close unter dem wichtigen 50% retracement. Diesen short hatte ich schon gepostet.
      2) ein lokaler Widerstand bildet sich am 100% Fiboretracement der vorherigen Bewegung. BBD+ weiter abwärts, BBD- nur minimal nach oben gebogen. BBDMA wirkt in diesem Zustand als Widerstand. Schöne reentry Möglichkeit short.
      3) das endgültige prozyklische short Signal durch deutlich bärische Kerze, die BBD+ und BBD- aufbiegt.
      4) die Ausbruchsbewegung endet mit der weißen Kerze. BBD+ dreht seitwärts, was allerdings noch kein ausreichender Hinweis ist. Hier sieht man, daß der optimale exit nicht einfach zu bestimmen ist.
      5) hier kein reentry Short, da BBD- schon zu stark nach oben gebogen ist und so long indiziert. Daß es nocheinmal runtergeht weiß man vorher ja nicht.
      6) eine gute Einstiegsmöglichkeit long. Das erste Tief bei 4823 außerhalb der BBD, dieses innerhalb. BBD+ deutlich nach oben gebogen und long indiziert.

      schönen Tag

      american
      Bilder
      • GERMAN30.png

        9,42 kB, 600×450, 566 mal angesehen
      @amazon
      ich empfinde das nicht unbedingt als Nachteil. Die BBD sollen den Zustand des Marktes beschreiben, da stört mich die längere zeitliche Perspektive im daily nicht. Die grundsätzlichen Überlegungen hinsichtlich des möglichen Kursraums, Trend/Seitwärts und relative Hochs/Tiefs, um nur einige zu nennen, gelten meiner Meinung nach ohne Einschränkung in jeder Zeitebene. Zudem dienen sie nicht als Trigger, dazu sind die Fibos da.

      Dennoch habe ich, auf Deine Anregung hin, die BBD ganz herausgenommen, da das Bild klarer wird. Die Positionen wurden und werden ohnehin unabhängig von den BBD eingegangen.

      Die Diskussion im DAX5plus Thread tobt ja richtig. :)

      @all

      Im FDAX Chart habe ich die entscheidenden Fibos eingetragen. Sollten die 4838 per close fallen, ist eine Korrektur auf 4500 möglich. Nächster Stop wäre aber zunächst die 4740.
      Bruch der 4954 per Schlußkurs setzt zunächst die Bullen wieder ans Ruder. Ziele bei 5260 sind bereits durch die Kerze am 4.10. aktiviert worden. Dazwischen liegen die 5100 und vor allem 5161/67. Wir sehen immer noch eine Gegenbewegung im Bärenmarkt seit dem All-Time-High. Das würde eine nachhaltige Bewegung über das genannte Niveau ändern.
      Übrigens ein bullish harami (inside). Dank goso folgendes setup:

      FDAX
      Stop buy +1u 4937 FDAX
      Stop sell -1u 4872 FDAX

      Im ES eine ähnliche Situation, habe aber keine Zeit für.

      schönen Abend

      american
      Bilder
      • DAX Future.png

        6,11 kB, 600×450, 471 mal angesehen

      RE: SPX500, Nikkei

      @ american

      Eine Anmerkung zu deinem Einsatz der BBD im EOD Bereich:

      Die Volatilität (und darum geht es ja letztlich bei den BBD) ist nach wie vor, zwar deutlich angestiegen seit Juni, aber doch mit einem VDax, der so zwischen 16 und 17 pendelt, eher bescheiden. UNd zwar umso bescheidener, je höher das Zeitfenster gewählt wird.

      EOD reflektieren bei einer 20er Periodeneinstellung die BBD einen Handelszeitraum von praktisch einem Monat; im 5min sinds nur gut 1 1/2 Stunden. Auf diese kurzen Strecken hat man natürlich sehr viel deutlichere Veränderungen als auf so einen langen Zeitraum gesehen. Deshalb wäre ich mit den BBD etwas zurückhaltend, was den EOD Bereich angeht. Aber das ist nur so eine Idee.

      gruß amazon

      SPX500, Nikkei

      German30
      könnte durchaus sein, daß die Position am Bewegungstief ausgestopt wurde. BBD- zwar immer noch nach unten gebogen, BBD+ seitwärts, müßte bei einem Ausbruch oder Öffnung beides aufbiegen. Triggerlinie für long immer noch intakt.

      SPX500
      Der SPX500 könnte sich etwas beruhigen, BBD- und BBD+ streben schnell aufeinander zu. Vorerst kein entry. Im ES BBD- auf seitwärts, close über BBDMA. Abnehmende short Indikation.

      Nikkei
      Die BBD zunehmend neutral, widersprechen nicht dem long. Kurs ganz knapp über einer wichtigen Fibo bei 13389. Wenn es jetzt noch mit dem Wechselkurs gut läuft, könnte es was werden.

      Gruß

      american

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      @all
      schöne Diskussion in amazons Thread!

      German30
      +1u @4914 (entry + 1ATR(20) )
      schöne bullische Kerzenformation. Der morgige Tag könnte die Entscheidung bringen. 4939 wichtiges Fiboretracement. BBD zunehmend neutral, da der Kurs am BBD- bullish nach oben gedreht ist kein Widerspruch zur laufenden Position.
      Stop wird auf 4833 nachgezogen.

      Nikkei225
      leider keine bullishe Kerze, BBD biegen sich immer noch leicht auf und unterstützen long noch nicht. Stop bleibt unverändert.

      gruß

      american
      Bilder
      • GERMAN30_.png

        8,44 kB, 600×450, 503 mal angesehen

      RE: German30 5min

      @amazon
      ja, ein solcher entry steht auf schwachen Beinen. Es ist, wie Du ja schon richtig bermerkt hattest, nur die zweitbeste Konstellation der BBD. Der Raum möglicher Kursbewegungen ist aber noch nicht so begrenzt, wie bei sich zusammenziehenden BBD. Ich mag diese Reentrys in Trendbewegungen sehr, vor allem an 50% Fibos: Man erfährt sehr schnell, ob man falsch liegt. Die 50% interpretiere ich als Schaltstelle des Markts (vielleicht sollte ich sagen, der Bewegung). Man könnte es auch invers formulieren: Das Szenario hat keine short Indikation, d.h. es widerspricht nicht dem long Einstieg.

      vielen Dank für den fruchtbaren Austausch.

      american

      RE: German30 5min

      @ american

      Bei so einer BBD-Konstellation, wie du sie beschreibst, würde ich dir in deiner INterpretation zustimmen; da ist ein ReEntry Szenario. Aber eine solche Position betrachte ich immer besonders mißtrauisch, da sie anfällig ist. Man muß bedenken, daß die Bewegung, in die der ReEntry erfolgt, nur noch vom MA getragen wird, während die Stdv deutlich zurückgegangen ist. (So kommt nämlich diese scheinbare Asymmetrie der Bänder optisch zustande.

      gruß amzon

      German30 5min

      @amazon, all

      ich interpretierte die BBD an den Pfeilen long (BBD- aufwärts, BBD+ seitwärts), daher reentry long an einem lokalen Widerstand. Dieser findet sich häufig in der Nähe des BBDMA, hier etwas darüber hinaus an einem Fibo.
      In der grünen Ellipse ein prozyklisches, schwaches long Signal. Den close oberhalb der 4866 und der 4861 werte ich sehr positiv. Aufgrund der Tageszeit würde ich allerdings von einem entry absehen.

      Gruß

      american

      PS

      amazon, die 11:16 Kerze habe ich leider nicht auf meinem Chart ;)
      Bilder
      • GERMAN30.png

        9,84 kB, 600×450, 508 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      German30, ESZ05, Nikkei225

      German30
      BBD biegen sich auf. Da Kurs am BBD- steht short Indikation. Stop bleibt bei 4807. Im FDAX analoges Verhalten der BBD.

      ESZ05
      die BBD immer noch in einer short Synchronisation. Die limits für SPX500 werden gestrichen.

      Nikkei
      eine bärische Kerze, BBD noch neutral, entscheidende Fibolinie hat gehalten. Stop bleibt bestehen.
      German30
      +1u 4844

      Nikkei
      +1u 9,52
      Stop bei close des Nikkei unterhalb 12959, was dem close von 13199 - 2(ATR(20)) entspricht. Da Währungseinflüsse ebenfalls eine Rolle spielen kann ich keinen Zertifikatkurs angeben.

      SPX500
      hier wäre zu überlegen, ob Orders nur während der US Handelszeiten ausgelöst werden. Weiterhin flat.

      Gruß

      american