Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      RE: German30, SPX500, Nikkei225

      @eric
      Danke für die Blumen. Es gab außer dem Erreichen des Fibos keinen Grund, die Position zu schließen. Ist nicht ungewöhnlich, wenn der Kurs erstmal eine kleine Pause einlegt. Da ich aber momentan wenig Zeit zum Traden habe, dieser Schritt. Der Nikkei war real, die anderen paper, macht es vielleicht noch verständlicher.

      gruß

      american
      Bilder
      • chart.png

        22,11 kB, 600×450, 601 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      RE: German30, SPX500, Nikkei225

      German30
      flat zu 4993
      2u * 82 = + 164

      Summe -109

      SPX500
      flat zu 1218,9
      1u * 4,8

      Summe +4,8

      Nikkei225
      flat zu 10,12
      +0,62 €
      zur Berechnung der Punkte verwende ich den mittleren Wechselkurs des Eröffnungstags.
      21.10.2005 138,73
      Nikkei 13207
      07.11.2005 139,16
      Nikkei 14082

      Summe +875

      Gruß

      american

      RE: German30, SPX500, Nikkei225

      Bin mir inzwischen nicht sicher, ob ich den Stop nicht falsch gewählt habe. Einerseits möchte ich nicht bei einer durchaus möglichen und unkritischen Gegenbewegung am Tief rausfliegen, andererseits muß ich zusehen, daß mir nicht schon wieder Punkte unnötig verloren gehen. Da ich einfach aus psychologischen Gründen einen Teilerfolg brauche, setze ich den Stop auf 4973. Damit müßte ein erneuter Test der 5000 im FDAX abgedeckt sein.

      Gruß

      american

      German30, SPX500, Nikkei225

      German30
      Stop wird auf 4957 nachgezogen. Ein close >4997 brächte das ersehnte long Signal. Allerings mahnt der 9. bis 13. September zur Vorsicht. Da sah es zunächst ganz ähnlich aus. Muß also nicht gleich weiter hoch gehen.

      SPX500
      Stop auf Einstand 1214.1

      Nikkei225
      so kann es weitergehen. Muß am Wochenende Nisons Buch rauskramen. Gibt da eine Formation, deliberation oder so. Irgendwie hat es da bei mir geklingelt. Stop per Tagesschluß unter dem Hoch der Vortageskerze.

      schönen Tag

      american

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      German30, SPX500, Nikkei225

      German30
      schöne Nachmittagsrally. Hatte mich schon von der Position verabschiedet. Manchmal braucht es eben ein wenig god-Vertrauen, daß die Jungs Unrecht haben. Gemäß Pyramidenregel +1u zu 4958 (entry + ATR 20 von 73), Position nun +2u.
      Die 4997 (100% eines Fibos) sind zum Greifen nahe, ich hoffe, ja hoffe!, daß er nun nicht schon wieder abdreht. Ziele hatte ich bereits gepostet, das Jahreshoch ein 161%. Soll nicht heißen, daß diese Bewegung direkt dahin führen wird! Die BBD laufen ziemlich aufeinander zu, die müßten erstmal aufgebogen werden.
      Stop wird auf 4927 gelegt.

      SPX500
      Da hat es jemand gut gemeint. Ich wollte nur einen close über 1207,9. Nun, long +1u knapp vor close (habe etwas geschummelt) zu 1214,1. Stop nun unter besagter Fibolinie bei 1205,3. Ich habe es natürlich verpennt, eine Stop buy order über 1211,2 zu posten... aus Fehlern lernt man.

      Nikkei225
      Bei einem close <13700 wird die Position aufgelöst. Ich behalte mir vor, hier auch anhand von Candleformationen einzugreifen. Wegen der Handelszeiten außerhalb der Börsenzeit Tokio übrigens keine Pyramide.
      Bilder
      • GERMAN30.png

        8,02 kB, 600×450, 625 mal angesehen
      • SPX500.png

        9,21 kB, 600×450, 630 mal angesehen

      RE: German30 60min

      FDAX
      hm. Das läuft dann wohl unter headfake. Im FDAX sieht man deutlich, wie sich nur das obere BBD aufbiegt, bei CMC auch eine Differenz. Dazu die evening star ähnliche Kerzenformation... na ja, ziemlich deutlich short... Man lernt immer weiter.

      Nikkei
      nur mal zur Standortbestimmung

      american
      Bilder
      • fdax60.png

        19,95 kB, 800×550, 664 mal angesehen
      • NIKKEI 225.png

        7,22 kB, 600×450, 638 mal angesehen

      RE: German30, Nikkei225, SPX500

      @goso
      danke für den input! Der gapclose käme einem pullback an die 4861 im German30 gleich. Intraday könnte man den zwangsläufig entstehenden breakout gut handeln.

      Stop bleibt bestehen. Zusätzlich füge ich eine Limit buy order hinzu.

      Limit buy +1u 4865, IS 4843

      schönen Gruß

      american

      German30, Nikkei225, SPX500

      German30
      zwei absolute Ätztage. Die 4997 sind aktiviert, unterstützendes Fibo bei 4907 wurde heute getestet. Jetzt muß er über die 4939. Stop wird auf Einstand gezogen.

      Nikkei225
      Der Stop wird eng nachgezogen. Bei einem close unterhalb der heutigen Kerze wird die Position aufgelöst. Wenn die Ausbruchsbewegung nicht direkt fortgesetzt wird, plane ich einen reentry, je nach Kursentwicklung entweder bei rebreak der blauen Fibolinie oder bei pullback an die grüne Fibo.

      SPX500
      close ober bzw. unterhalb der Marken long bzw. short.

      american
      Bilder
      • nikkei.png

        22,73 kB, 600×450, 666 mal angesehen
      • SPX500.png

        6,37 kB, 600×450, 624 mal angesehen

      German30, Nikkei225, ES

      German30
      entgegen meiner gestern im leichten Frust angekündigten Positionsauflösung belasse ich Stop und Position so wie sie sind.

      Nikkei225
      Zwei sehr bullishe Kerzen hintereinander. Das Vorgängerhoch wurde überboten. BBD biegen sich auf. Manchmal muß man Glück haben.

      ES
      man wird sehen müssen, ob der ES einen erneuten und erfolgreichen Anlauf über das obere BBD startet. Bei einem Tageschluß über bzw. unter den gestrigen Hoch/Tiefmarken wahrscheinlich long/short. Muß noch die Fibos machen, leider jetzt keine Zeit.

      american
      Bilder
      • nikkei225.png

        15,37 kB, 800×550, 665 mal angesehen
      die Position wird morgen zur Eröffnung aufgelöst.

      Kurzes Fazit: Wenn die Positionen enger abgesichert worden wären, stünden jetzt schon einige Pluspunkte auf dem Konto. Da ausreichend Einstiege generiert werden, werde ich versuchen, den Ausstieg besser hinzubekommen und dafür bessere Regeln zu finden.

      american
      @eric
      Vielen Dank. Dachte schon, Du hast den Nikkei aufgegeben. Ich verweise zunächst auf das posting am 21.10. und den zugehörigen Chart (erneut angehängt).
      Wie bereits geschrieben wurde eine Fibotriggerlinie bei 13029 getestet und per close bestätigt. Die BBD liefen zu dem Zeitpunkt seitwärts, weshalb sie als Widerstände zu interpretieren sind. Nun ja, das war es auch schon. Man könnte noch auf fundamentale Gründe abheben, das erspare ich mir aber gerne. Der Markt weiß alles und zeigt es. Hin und wieder gelingt es einem, die Zeichen richtig zu interpretieren.

      Grundsätzlich: Bei dem momentan verfolgten Ansatz habe ich keinerlei Optimierungen durchgeführt sondern einfach nur über Marktlogik und Standardabweichung nachgedacht (mit einer gehörigen Portion Hilfe von Herkunft und amazon). Märkte wollen ins Gleichgewicht kommen und schwanken um dieses Gleichgewicht. Man benötigt prinzipiell wenige Komponenten, um einen Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beschreiben: Den Gleichgewichtspunkt, die Schwankungsbreite um diesen Punkt und den derzeitigen Kurs. Wenn der Markt nun einen alten Gleichgewichtspunkt (13029) und gleichzeitig die Untergrenze des aktuellen Schwankungsbereichs erreicht, dann ist es nicht unwahrscheinlich, daß sich der Markt einen neuen Punkt suchen wird. Oder die Marke wird gebrochen und der Punkt hat weiterhin Bedeutung.

      gruß

      american
      Bilder
      • nikkei225.png

        23,26 kB, 600×450, 628 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      Nikkei225, German30

      @amazon
      ja, die Summe der bisherigen Verluste. Leider.

      @all
      German30
      long +1u zu 4885 im German30, Stop lege ich auf 4853 German30

      Nikkei225
      rising window mit einer schönen White Closing Marubozu (fast White marubozu, da der Docht kaum sichtbar ist). Nun stehen als Widerstand BBD+ und das alte Hoch an. BBD+ ist Widerstand, da die BBD in der Neutralphase sind und somit den wahrscheinlichen Kursraum beschränken.
      Stop wird auf Einstand nachgezogen (9,52€ im Zertifikat 666396).

      gruß

      american
      Bilder
      • nikkei225.png

        22,22 kB, 600×450, 613 mal angesehen

      German30 daily

      @amazon
      Danke für den Hinweis, habe mich tatsächlich verrechnet. Die letzte Position wurde bei 4781 eröffnet und bei 4856 geschlossen. Daher -75 Pkt, Summe -273 Pkt.

      @all
      Triggerlinie long bei 4863 per close mit bullishem Piercing Pattern gebrochen. Montag könnte die übergeordnete Linie bei 4897,5 long durchbrechen. Die 161 der letzten Abwärtsbewegung passen perfekt auf das Jahreshoch.

      Stop buy +1u 4907 FDAX (mein CMC funktioniert gerade leider nicht)
      IS 4887 FDAX

      Stop sell -1u 4853 FDAX
      IS 4873 FDAX

      schönes WE

      american
      Bilder
      • fdax.png

        19,6 kB, 600×450, 644 mal angesehen