Candles, Chart Patterns, BB & Fibos

      @eric, all
      selbes Spiel im Nikkei. Triggerlinie wurde bestätigt, BBD nicht short indiziert sondern durch das Kursverhalten seitwärts innerhalb der äußeren BBD. Da CMC Nikkei nicht zu traden ist long per 9 Uhr in UBS Indexzertifikat CH0012309172.

      Gruß

      american
      Bilder
      • nikkei225.png

        23,26 kB, 600×450, 500 mal angesehen
      German30
      es ist einfach nicht zu fassen. Knapp über dem Tagestief ausgestoppt, 4817. :evil: :evil:

      - 106 Pkt, klingt viel, sind aber nur 1,06% des hypothetischen Kontos.

      Die Triggerlinie hat per close gehalten, im FDAX wurde sie nicht erreicht. Die BBD nun minimal short indiziert, sieht man auch im FDAX daily chart. Die hammerähnliche Kerze von gestern ist wohl erstmal neutralisiert.

      Morgen daher
      Stop sell -1u 4807
      Stop buy +1u 4833

      die Marken sind gleichzeitig die Stops, Position wird geswitched.

      SPX500
      goso hat mal von Börsenkrieg gesprochen. Die letzten beiden Tage waren beeindruckende Schlachten.
      Die Kerzen sagen weder hoch noch runter. BBD klar short. War übrigens eine lehrbuchmäßige reentry Möglichkeit short heute. Sieht man im ES Chart auch aber nicht so überdeutlich. Triggerlinie nicht erreicht.

      Morgen daher
      limit buy +1u 1168.7
      stop sell -1u 1165.1 gleichzeitig Einstieg und Stoporder für long
      stop buy -1u 1170.7 Stoporder für short
      Positionen werden geswitched

      american

      PS in der Ellipse im German30 ein schöner headfake, der drei typische Eigenschaften aufweist. Eine davon hängt mit einer Fibolinie zusammen, die ich nicht eingezeichnet habe.
      Bilder
      • GERMAN30.png

        8,24 kB, 600×450, 468 mal angesehen
      • SPX500.png

        8,72 kB, 600×450, 468 mal angesehen

      RE: German30 5min

      tja, zwischendurch zwei mistrades. Hatte mein IR auf 3% erhöht je trade, Geld von gestern futsch, obwohl weniger Pkt Verlust. Sehr ärgerlich. Ich erspare mir die genaue Auflistung, Der erste Trade war long,werde sehen wo ich den Fehler gemacht habe. Zweite Trade war short, SL da zu eng gewählt.

      Gruß

      american

      PS Zumindest ist der daily long nur paper ;)

      German30 daily

      herkunft hatte eine Idee für den daily (wobei ich in aller Bescheidenheit anmerken möchte, daß die Methoden von beiden stammen), die ich jetzt probeweise umsetzen werde. Gehandelt werden zunächst GERMAN30 (underlying FDAX) und SPX500 (underlying ES). In Zukunft werden auch antizyklisch Positionen direkt an der Linie mit sehr engem IS eingegangen, wenn sich denn die Gelegenheit ergibt.
      Positionsmanagement ähnlich den Überlegungen ganz zu Beginn:

      - Positionsgröße bestimmt nach IS ~ 2ATR(20), tatsächlicher Stop angepaßt an Linien/ Chartmarken, wenn diese näher liegen. Das gilt auch für antizyklische Positionen.
      - Pyramide alle ATR(20) + 1 u, TS wird dementsprechend nachgezogen
      - Positionen werden an Zielmarken aufgelöst oder ausgestopt.

      Grundsätzlich wäre zu überlegen, wegen der Finanzierungskosten und möglicher Crashs Knock-out Zertifikate einzusetzen. Da CFD sehr komfortabel sind zunächst so.

      GERMAN30
      der Körper wohl etwas groß und die Lunte etwas kurz, dennoch einem Hammer sehr ähnlich. Perfekt auf zwei überlappenden Fibolinien (eine extension, ein retracement), Gap zu der gestern perfekt erreichten Fiboextension geschlossen. Das nenne ich Präzision. BBD seitwärts, Implikationen für die Wirkung der jeweiligen Bänder als Unterstützung/ Widerstand habe ich bereits erläutert.
      Deshalb morgen zur Eröffnung long +1u, IS 4817, Positionsgröße für 136 Pkt IS.

      SPX500
      hier erfolgt kein Einstieg. Prozyklisch würde der IS die entscheidende Fibolinie nicht abdecken, antizyklisch leider verpaßt. Die Konstellation der BBD widerspricht ebenfalls einem so späten Einstieg, das Risiko einer Gegenbewegung ist zu hoch.

      Ich hoffe nun etwas mehr Konstanz in die postings zu bringen.

      american
      Bilder
      • SPX500.png

        9,08 kB, 600×450, 458 mal angesehen
      • GERMAN30.png

        7,92 kB, 600×450, 472 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „american“ ()

      Nachtrag
      Tolle Bewegung heute Abend. Welcome back volatility!

      16:35 zu 4845 long
      17:30 zu 4861 geschlossen (wichtiges 50% Fibo)
      +16

      18:05 zu 4863 reentry
      18:30 zu 4880 geschlossen
      +17

      18:40 zu 4882 reentry
      19:05 zu 4886 geschlossen (shooting star und 138% bei 4897/8 um 1 Pkt verfehlt, wurde inzwischen erreicht :evil: )
      +4

      Summe +43

      doch noch ein versöhnlicher Ausklang. Ziemlich unstrukturiertes rein und raus. Irgendwie bekomme ich das noch nicht hin, die Position einfach laufen zu lassen.

      gruß

      american
      @goso
      1) da muß ich Dir zustimmen. Werde in Zukunft drauf achten.
      2) danke. Ich werde mir weiterhin Mühe geben.

      @saknip
      vielleicht kannst Du ein paar genauere Fragen stellen, WAS Du daran nicht verstanden hast. Die Konstruktion, die Ableitung von Einstiegen, Kurszielen usw, die grundsätzliche Aussage der Bänder....??


      Gruß

      american

      RE: fdax 5min

      @American
      Meine vorsichtige Einstellung ggü. den BBD beruht eigentlich darauf, dass ich die BBD offensichtlich nicht verstanden habe...
      Mit meinem Einwand wollte ich genau diese Form der Diskussion lostreten, dass sich jemand die Mühe macht mir das so zu erklären, dass auch ich das verstehe.
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/
      Dann nenne das bitte nicht FDAX, diese Bezeichnung ist das Tickerkürzel für den Future, du schreibst bei S&P 500 ja auch nicht ES.

      Der Kurs bei CMC gibt den GDAXI wieder, zwar in der Vola an der FDAX angepasst, aber keinesfalls mit dem FDAX zu verwechseln oder gleichzusetzen.


      Das soll keine Kritik sein, aber korrekte Bezeichnungen dienen der Nachvollziehbarkeit der ganzen Sache.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()