Tradingdiskussion zu Centurio

      @wellington, garte1

      der gewaltige Unterschied ist der: der YM läuft 24 Stunden, während der FDax gerade mal einen Unterschied zum Kassa von 2,5 Stunden hat.

      Wie verfährt man mit Signalen spät in der Nacht? Wie sehr werden die Indikatoren durch das Seitwärtsgebrabbel verzerrt? usw. :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @hintman,

      keine frage bis 17.30 uhr reicht es nicht aus einen Trade im DAX zu beobachten. das heisst der fdax ist für die Stopps bis 20.00 Uhr unerlässlich.

      mir fällt aber auf, dass die handelssignale im Dow und SuP nur durch den kassaindex generiert werden. das bedeutet eben einen totalen unterschied zu trading auf den dax. würdet ihr im Dow und SuP auch die futures als Signalgeber benutzen, würden auch andere Signale mit möglicherweise höherer Fehlerquote entstehen.

      vielleicht sehe ich das aber auch zu akademisch.

      gruß
      Der XAUUSD Spot ja, der Gold Juli Kontrakt nein :)

      Ich komme auf dieses Thema noch zu sprechen, muss erst noch einiges über den Spot in Erfahrung bringen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @american

      dein ausführliches Posting kann ich kürzer beantworten:

      ich selbst bin mit dem Dax groß geworden und hab meine ersten Erfolge damit gefeiert. Zu dieser Nostalgie kommt nun das überwältigende Interesse an der deutschen Leserschaft an diesem Index. Das ist eine äußerst ungünstige Konstellation um von ihm los zu lassen, trotz des Wissens um das veränderte Marktverhalten. :P

      Deshalb der Kompromiss, jedem Underlying (Intraday) 2-3 Monate Zeit für die Bewährung zu lassen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Herkunft

      danke für den Chart. Wie schon in der Mail geschrieben: irgendein Retracement würde immer für oder gegen den Trade sprechen, ich als Fibo-Außenstehender werde die Trades nicht daran festmachen können.

      @wellington

      erst nach 2-3 Monaten wird ein Fazit über die praktische Tauglichkeit der verschiedenen Underlyings gezogen, bis dahin läuft der FDax so wie getestet weiter.

      Nur bis 17:30 betrachtet ist die Gefahr der Overnightgaps wirklich enorm groß, und ein glattstellen am Ende des Tages bringt zusätzlich noch einmal Einbußen in der Performance.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hi Tom.R

      siehe
      candletalk.de/thread.php?threadid=916&sid=

      wurde um 02:00 morgens ausgestoppt, der Candlewatcher erkennt aber natürlich nur die Zeit wann ich den Verkauf auslöse. Muss das dann händisch korrigieren wenn es in der Nacht passierte, was ich heute vergessen habe. Wird im nächsten Update erwähnt, wenn ich das nicht auch wieder vergesse *gg*

      @phoenix

      ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Wenn du aber ansprichst, dass man alle paar Wochen die vergangenen Trades analysieren und daraus Rückschlüsse ziehen sollte: das machen wir natürlich, würde aber jetzt nach nur 12 Handelstagen und ein paar Signalen zu sehr willkürlichen Einstellungen führen :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      gold trade

      @Hintman

      mal ne frage wie kann es sein das du heute morgen um 8:50 zu 425.20 raus bist

      Das letzte Signal wurde am 06.07 um 08:50
      zu 425,2 geschlossen.
      Der Gewinn aus diesem Trade beträgt
      +1565,79 € oder +13,44 %.

      gruß tom
      Bilder
      • XAUUSD Spot.png

        10,21 kB, 800×600, 538 mal angesehen
      Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
      mal ne Frage von nem Laien.
      Würde es Sinn machen, die jetzt und zukünftigen realisierten Trades mit einem backtesting für den gleichen zeitraum zu machen?
      Vielleicht könnte man aus evt. Abweichungen Rückschlüsse ziehen.

      Viele kleine Verlusttrades, die durch einige wenige Gewinntrades kompensiert werden, sind sicher nervenaufreibender und erfordern Disziplin vom Trader, damit er nicht ausgerechnet bei den Gewinntrades aussetzt.

      Gruß
      phoenix
      der fdax zuckt halt sehr gern und ist ein index der auch gerne mal antäuscht um dann in die andere richtung zu laufen. das kommt z.b. bei den amis auch vor aber seltener.

      dies kann man im fdax nur umgehen indem man ein feeling dafür entwickelt und versucht vor einem stärkeren move (das risks eines ausstoppens ist natürlich genauso hoch) einzusteigen.
      zwar aus dem Zusammenhang, aber die Diskussion gehört hier her.
      Postings vom 06.07.2005
      candletalk.de/thread.php?threadid=839&sid=

      @hintman
      das Problem der false breaks gibt es auf jeder Zeitebene. Ein close auf 60min kann da natürlich als Filter dienen, das ist richtig. Mein posting bezog sich vor allem auf Wiederstände und Unterstützungen, die bei Bruch von Bedeutung sind, sofort. Bspw. die von herkunft angesprochen 00, wenn ich ihn da richtig verstanden habe.
      Die TQ in 2-3 Monaten wird sicherlich anders aussehen. War von Klaa und mir nicht als Angriff gemeint. Ich frage mich eben, weshalb soviel Energie für das im backtest schlechteste (unter den ausgewählten) underlying verwenden? Im livedepot scheint sich das ja zu bestätigen, was nicht heißen soll, daß es bei 20% bleibt.
      @wellington
      denn euer ansatz viele kleine verluste durch bigpoints mehr als zu kompensieren ist doch richtig

      stimmt. Allerdings funktioniert der selbe Ansatz bei anderen underlyings bisher besser. Und wenn ich die Info zum backtesting richtig verstanden habe, war der FDAX das Problemkind. Ich will damit nicht sagen, daß der FDAX weg soll oder was auch immer. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß er mehr kleine Verluste produziert und stärker auf diese big points angewiesen ist.

      ist nicht als böse :evil: Kritik gemeint!

      also weiter mit der guten Arbeit!

      Gruß

      american

      RE: Letztes Fdax-60-Min-Signal

      @hintman,

      das mit den fdax-signalen ist sehr auffällig. insgesamt betrachte ich ja vor allen dingen den kassa dax. dort wurden meine indikatoren für den fdax nicht bestätigt, obwohl aus meiner sicht das fdax-signal sehr vielversprechend war. der kassa dax hat aber pro tag zwei kerzen weniger.

      worauf ich hinaus will ist, dass ihr bei den us-indices ja auch nicht die futures heranzieht sondern die kassa indizes. wäre es vielleicht besser auch im dax den kassa index zur signal generierung heranzuziehen??

      viele Grüße

      PS: ich hoffe ihr stellt das trading im dax nicht ein. denn euer ansatz viele kleine verluste durch bigpoints mehr als zu kompensieren ist doch richtig

      RE: Letztes Fdax-60-Min-Signal

      @hintman

      so hab mir jetzt doch etwas Zeit genommen. Die Zone 97-00 ist in allen Zeitebenen ein Achsenwert. Zufälligerweise auch noch eine 00 und reduziert sich nicht nur auf den 1.7. sondern geht deutlich weiter zurück.

      Das ist auch unschwer auf dem chart zuerkennen.

      Richtig ist wenn er diese Hälfte (50er) der "Seitwärts" breakt ist das short. Davor ist es antzyklisch long.

      Ich schreib das auch nur weil mir das bei allen bisherigen Signalen im 60min aufgefallen ist.
      Bilder
      • fdax2.gif

        23,06 kB, 1.257×903, 711 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()

      Wir sind uns einer schlechten Trefferquote der Signale zwischen 11:00 und 16:00 bewusst.
      Das Problem dabei ist nur, dass hin und wieder einfach solche Big Points dabei sind, die einige Fehlsignale vorher und nachher verschmerzen lassen. Lässt man diese Zeit nun völlig außen vor oder handelt man alles durch? Wenn erstere Lösung die bessere ist, verzichte ich gleich auf den FDax und mach nur noch US.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Korrelation Uhrzeit und Signalqualität

      Da gabs vor ein paar Monaten einen Artikel im Traders', der sehr wohl einen Zusammenhang sah zwischen Uhrzeit und Erfolg eines Tradingsignals. Und soweit ich mich erinnern kann, war die Qualität der Signale um die Mittagszeit generell etwas schlechter.

      Werde mal versuchen, das zitierte Heft zu finden - allerdings heute nicht mehr.

      Gute Geschäfte
      brima

      RE: Letztes Fdax-60-Min-Signal

      Original von Herkunft
      ihr schreibt das das an der uhrzeit liegen kann.

      Ich denke ihr seither oberhalb eines ziemlichen Widerstand short gegangen. Short hätte doch eine nachhaltigen break der 4600/98 vorausgesetzt


      Also auf eine Uhrzeit oder sonstiges schieben wir eigentlich überhaupt nix, es ist nur auffallend dass die 12:00 Signale bisher immer den Bach runter gehen :)
      Signal ist Signal, egal ob um 10:00 oder um 20:00.

      ad Unterstützung: die 4600 hält eigentlich nur dann als Grund für einen Support her, wenn man das Tief der 10:00 Kerze vom 1.7. nimmt. Denn am 29.6. und 30.6. wurde diese Marke ein paar Mal durchhandelt, für mich gesehen nimmt die Aussagekraft dann ganz schön ab. Für mich persönlich also nur ein ganz leichter Einwand, nicht genug um ein Shortsignal rigoros auszuschließen. :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: Letztes Fdax-60-Min-Signal

      ihr schreibt das das an der uhrzeit liegen kann.

      Ich denke ihr seither oberhalb eines ziemlichen Widerstand short gegangen. Short hätte doch eine nachhaltigen break der 4600/98 vorausgesetzt