Steuerlastminimierung (Deutschland)

      mußt Du auch akzeptieren, daß die Umzugsspielchen nach den deutschen Regeln laufen.


      Wenn ich das Wort "Umzugsspielchen" höre, denke ich an Scheinauswanderer wie unser Vorbild Boris Becker. Dass der deutsche Staat sich so etwas nicht gefallen lässt, finde ich ganz normal und völlig in Ordnung. Wer sich weiterhin in Deutschland aufhält, die Infrastruktur usw. weiterhin nutzt, der soll bitteschön auch die gesetzlichen Steuern zahlen.

      Ich halte es gelinde gesagt aber für eine bodenlose Frechheit, Bürger auch weiterhin abkassieren zu wollen, die diesen Service aus welchen Gründen auch immer nicht mehr nutzen wollen.

      Wenn ich mein Leben lang täglich im Aldi eingekauft habe und zukünftig täglich im Lidl einkaufen gehen möchte, so muss ich auch nicht weiterhin Geld zum Aldi bringen, für Waren, die ich dort gar nicht mehr einkaufe!

      Wetten, dass ein Schumi in Deutschland keine Steuern mehr zahlt?

      RE: Besteuerung

      Also zunächst einmal vielen Dank an alle, die sich hier die Mühe gemacht haben, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Insbesondere auch durch die Beiträge von Cerberus würde ich nicht mehr alleine auf die Aussagen von International Living und Auswanderforen vertrauen.

      Man sollte vor einem solchen Schritt unbedingt die Beratung eines Steuerberaters/Steuerfachanwaltes in Anspruch nehmen, der dann den individuellen Einzelfall prüft und entsprechende Empfehlungen gibt.

      Bei meinem kleinen Google Ausflug auf die Empfehlung eddies hin, kam ich in einen Paragraphendschungel mit unendlichen Ausnahmen und Einschränkungen und Querverweisen zu anderen Gesetzen, so das es für einen Steuernichtfachmann unmöglich scheint, den eigenen individuellen Einzelfall rechtssicher zu prüfen. Es gibt auch erhebliche Unterschiede, je nach der Wahl des neuen Wohnlandes. Es werden Unterschiede gemacht zwischen EU Staaten und Nicht EU Staaten, so genannten Niedrigsteuerländern und "Normalen" Ländern, Ländern die ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland haben und solche, die keins haben und möglicherweise sind die Doppelbesteuerungsabkommen auch noch mit jedem Land unterschiedlich ausgehandelt.

      Die Aufgabe der deutschen Staatsbürgerschaft halte ich auch nicht für eine gute Alternative, denn das dürfte die Reisefreiheit in der Welt möglicherweise erheblich einschränken. Weiss aber nicht, wie das als Staatenloser überhaupt geht bzw. wer dann überhaupt einen Pass ausstellt. ?(

      Auch wenn es keinem deutschen Trader hilft, würde mich einmal interessieren, ob andere Länder z. B. Österreich auch versucht seine Auswanderer noch weiter abzukassieren oder ob das eine spezifisch deutsche Abzocke ist. Wer weiss da Bescheid?

      RE: Besteuerung


      Es gibt übrigens noch einen legalen Ausweg. Man meldet sich in D ab und niergendwo mehr an. Als Dauertourist hat kein FA dieser Welt mehr irgendwelche Ansprüche auf die Tradinggewinne oder Zinseinkünfte. :)


      Dann hast Du aber Probleme mit Deiner Bank/Broker. Weil eine Adresse benötigt wird. Da kann man dann aber die Adresse des Bruders/Schwester angeben. Oder wißt Ihr was Besseres?
      ;) The trend is my friend.
      Moderne Wegelagerei ist nichts dagegen, die versuchen das ja sogar noch, wenn man ihre Wege gar nicht mehr kreuzt.


      Gib Deine Dt. Staatsbürgerschaft ab und dann kreuzt sich da auch nichts mehr. So lange Du das (aus welchen Gründen auch immer) nicht machst und ggf. auf die Privilegien zurückgreifst, die ein deutscher Paß bietet (sei es Reisefreiheit in großen Teilen der Welt ohne Visum, Hilfe durch deutsche Botschaft, Option der Rückkehr), mußt Du auch akzeptieren, daß die Umzugsspielchen nach den deutschen Regeln laufen.

      Gruß


      Markus

      RE: Besteuerung

      Original von chatterhand
      @ eddie;

      ...Es gibt übrigens noch einen legalen Ausweg. Man meldet sich in D ab und niergendwo mehr an. Als Dauertourist hat kein FA dieser Welt mehr irgendwelche Ansprüche auf die Tradinggewinne oder Zinseinkünfte. ... :)


      Ich muss Euch leider enttäuschen:

      1. Das Besteuerungsrecht bleibt in diesem Falle wohl in der BRD ( Besteuerungsrecht wegen Staatsangehörigkeit). Aber auch wenn dies faktisch nicht ausgeübt wird,

      2. Ohne Dauerwohnsitz KEINE Tradinggewinne und KEINE Zinsen, weil KEIN Bank- oder Brokerkonto.

      3. Es gibt auch noch den Quellensteuerabzug von 35 % - nicht nur in der Schweiz, sondern auch in USA.


      Cerberus24

      RE: Besteuerung

      @ eddie;

      danke für den Tip. Habe mir mal die Sachen bei Google herausgesucht. Es scheint tatsächlich ausgesprochen kompliziert zu sein. Es geht da hauptsächlich um Deutsche, die in die Schweiz umziehen.

      Was ich sonst noch herauslesen konnte war, dass Deutschland tatsächlich noch Steuern kassieren kann, wenn noch irgendwelche Einnahmen oder geschäftliche Interessen in Deutschland bestehen. Auch ist da von einer 5 Jahresfrist die Rede. Sehr verworren das Ganze.

      Würde jedoch nach wie vor vermuten, dass sie leer ausgehen, wenn man keinerlei Einkünfte mehr aus D bezieht, keinerlei Besitz mehr in D hat und auch nicht mehr dort wohnt.

      Dass es aber überhaupt Gesetze in dieser Richtung gibt, dessen Sinn und Zweck es scheinbar ist, Deutsche, selbst wenn sie diesem schönen Land den Rücken gekehrt haben, noch abzuzocken, zeigt mir, mit was für einem Staat ich es zu tun habe. Moderne Wegelagerei ist nichts dagegen, die versuchen das ja sogar noch, wenn man ihre Wege gar nicht mehr kreuzt.

      Ausserdem ist es für ein deutsches FA völlig unmöglich in Erfahrung zu bringen, ob und welche Spekulationsgewinne oder Zinseinkünfte ein Deutscher mit Wohnsitz in einem Steuerparadies ausserhalb der EU irgendwo in der Welt erzielt. Panama City wird ihnen sicher keine Kontrollmitteilung schicken. Ein baldiger EU Beitritt ist auch nicht zu erwarten. ;)

      Es gibt übrigens noch einen legalen Ausweg. Man meldet sich in D ab und niergendwo mehr an. Als Dauertourist hat kein FA dieser Welt mehr irgendwelche Ansprüche auf die Tradinggewinne oder Zinseinkünfte. :)
      @ chatterhand

      Ich habe mich aufgrund der Hinweise von Cerberus einmal im Internet informiert. Da scheint schon etwas dran zu sein.
      Gib einmal in der freien Adresszeile des Internetexplorers folgendes ein:

      überdachende besteuerung

      Die erscheinenden Links sind sehr interessant. Es scheint sehr viel Unklarheit auf diesem Gebiet zu herrschen. Inwieweit das ganze angewendet wird....?????
      ich werd mir bald n boot kaufen mit satelitten steuerung , dann die füsse im sessel hochlegen und mich um die welt schippern lassen, dann mein trading vollautomatisch gesteuert auf dem boot ablaufen lassen, steuern muss ich dann nicht zahlen weil ich staatenlos permanent woanders bin. :D
      spass beiseite, natürlich wird mich dann der dt. geierfiskus voll abgreifen, ich bin ja immernoch german born, selbst wenn ich meinen ausweis verbrenne :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      Was hällst Du von Madagaskar, ist auch nicht weit von den Seychellen?

      Muss mal bei Amazon nach dem Buch gucken, ich meine er hätte auch ein Buch über seine Reisen geschrieben, ohne natürlich auch Anlegertips einzustreuen. :)
      @ monopoly;

      ja, die Politiker würden auch gerne so bejubelt werden, wie der Papst. Darauf werden sie noch lange warten müssen, denn mittlerweile hat schon der dümmste Bürger erkannt, auf was es ihnen tatsächlich ankommt, Macht und Geld! Sekt für sich selbst, Selters für das gemeine Volk.

      Sie können einem schon fast Leid tuen unsere Politiker. Niemand bejubelt sie, niemand will sie, aber dann fällt mir wieder das kleine Schmerzensgeld, genannt Diäten ein und mein Mitleid hält sich in Grenzen. Das sagt ja schon das Wort Diäten aus, es ist nur ein Almosen, kaum der Rede wert, nur kein Neid! :rolleyes:
      @ monopoly;

      richtig Jim Rogers ist auch so ein Mann, dem ich es gerne gleich tuen würde. Und wenn auch nur ein Bruchteil davon. Will mal auf dem Teppich bleiben.

      Mit dem Motorrad auf Reisen, das ist Freiheit pur. Goso macht das ja auch gerade.

      Das Buch von JR werde ich mir kaufen.

      Als der Deutsche zum Papst gewählt wurde, war mir sofort klar, weshalb sich der liebe Gott für ihn entschieden hat. Die Kardinäle werden ja von ihm bei ihrer Abstimmung geleitet.

      Die Deutschen werden ihn als Trostspender in der nächsten Zeit bitter nötig haben. Und da sage noch einer, es gäbe keine göttliche Vorsehung.

      Man sieht es ja auch am derzeitigen Weltjugendtag in Köln. Um so düsterer die Zukunft ist, desto mehr wendet sich der Mensch dem lieben Gott zu. Ich als Christ (aber nicht katholisch) begrüße das zwar, es muss aber nicht einhergehen mit dem wirtschaftlichen Niedergang meines Volkes.

      Einziger Trost, es sind schon viel grössere Völker untergegangen, das macht die Sache aber auch nicht besser.