Steuerlastminimierung (Deutschland)
-
-
Original von Trendman
@Monopoly
Der Papst hat doch kein Charisma? Insgesamt ist das nur Show für mich. Habe davon noch nie viel gehalten. Warum ist die kath. Kirche wohl dir reichste Institution? Zocken die auch?
das sehen die jubelnden katholjugendmassen aber anders, aber warscheinlich setzt da das hirn aus,so wie damals im deutschland der 30iger jahre. -
@Chatterhand
auch für mich ist er ein Vorbild, wie Soros auch.
@Monopoly
Der Papst hat doch kein Charisma? Insgesamt ist das nur Show für mich. Habe davon noch nie viel gehalten. Warum ist die kath. Kirche wohl dir reichste Institution? Zocken die auch?The trend is my friend.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trendman“ ()
-
Original von chatterhand
@ Trendman;
Larry Williams macht es uns allen doch vor, vom Traden leben und durch Reisen die Welt sehen. Für mich ist er ein echtes Vorbild.
jim rogers, ex manager des quantum fonds des währungsspekulanten george soros , hatte einige jahre mit motorrad die welt bereist und nebenbei nach neuen lukrativen investments, märkten gesucht.
dann ein buch darüber geschrieben, ein bestseller -
-
@ Trendman;
ja so etwas schwebt mir vor. Für diese Inseln dürfte es kaum möglich sein, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, da zu den USA gehörig. Aber es gibt ähnlich schöne Länder, wo man noch relativ unkompliziert hereinkommt.
Larry Williams macht es uns allen doch vor, vom Traden leben und durch Reisen die Welt sehen. Für mich ist er ein echtes Vorbild. -
es hat ja seinen grund warum deutsche politiker auf dem weltjugendtag erschienen sind, es soll auf eine aufbruch stimmung der jubelnden jugend gezeigt werden, nach dem motto: ihr deutschen nehmt euch doch ein beispiel an der katholischen zuversicht.
sowas lässt sich genial in den aktuellen wahlkampf miteinbauen
vielleicht lösen sich ja so die probleme von selbst,
dann kann man später die schuld für den weiteren untergang dem volk zuschieben, das sich nicht genug zuversichtlich aufgerafft und angestrengt hatDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
-
Übrigens hier ist auch nicht schlecht, oder? Da wohnt Traderlegende Larry Williams.
66.249.93.104/search?q=cache:K…t.+croix&hl=de&lr=lang_deThe trend is my friend.
-
-
-
-
@ Trendman;
habe einige Ostdeutsche persönlich kennengelernt, auch beruflich. Während die Westdeutschen sich von Vorgesetzten fast jede Unverschämtheit gefallen ließen, haben die Ossis sich das nicht bieten lassen.
Einschlägige Meinung war ungefähr so;
"Wir haben nicht 40 Jahre Diktatur und Kommunismus durchgemacht und das Regime durch eine friedliche, aber mutige Revolution hinweggefegt, um uns nun in der Demokratie und Freiheit schickanieren zu lassen!"
Denke mal darüber nach. Mir wurde schnell klar, zu was für Arschkriechern und Duckmäusern wir uns in der Demokratie haben machen lassen. Und das ganz ohne Not, nur um vielleicht einen ganz kleinen Vorteil zu erhaschen.
Was ziviiiieeler Ungehhorsam ist, das zeigen Dir die Ossis, wir Wessis wissen doch nicht einmal, wie das geschrieben wird. -
-
-
-
-
@ Shimodax;
gut, dass es auch noch Menschen gibt, die sich in D wohl fühlen. Wenn alle Deutschen weg gingen, blieben nur noch die Ausländer übrig, auch kein schöner Gedanke.
Wenn Du in D bleiben möchtest, gibt es nur eine Möglichkeit, die Situation ein wenig zu verbessern. Wähle die CDU/CSU oder FDP. Die werden Deutschland ebenfalls nicht mehr retten, aber den völligen Zusammenbruch vielleicht noch ein paar Jahre hinausschieben. -
-
Obwohl ich wirklich keinen Drang danach verspüre, wieder in Deutschland zu leben, so möchte ich mich ausschliesslich auf legalem Weg befinden. Zum einen möchte ich D jederzeit besuchen können, ohne festgenommen oder verfolgt zu werden und zum anderen ist D immer noch der allerletzte Rettungsanker zum Überleben, wenn alle Stricke reißen. Auch wenn das soziale Netz immer mehr gekappt wird, so erhoffe ich mir in der Not immer noch den Teller Suppe, der mich nicht verhungern läßt.
Als mögliche Ziele kommen allerhand interessante Länder in Frage, in denen ein Trader und Zinseinnehmer entweder gar keine oder nur sehr geringe Steuern zahlt. Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in der Regel viel niedriger, einschliesslich der Mieten. Flora, Fauna und Klima sind fast überall besser, als in D. Man lernt eine neue Sprache leicht hinzu (z. B. Englisch, Spanisch, Portugisisch) und lernt neue Menschen, andere Kulturen kennen. Finde ich viel spannender, als in D auf den Tod zu warten.
Aber so ist jeder Mensch halt anders und ich kann auch Menschen verstehen, die in ihrer Heimat so verwurtzelt sind, dass sie keine 10 Pferde von dort wegkriegen könnten. Hauptsache, jeder hat die Freiheit, das zu tun, was ihm gut tut.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0