reale Umsetzung eines Handelssystems auf den DAX (Intraday)
-
-
-
-
"FDAX aufwärts" klemmt aus naheliegenden Gründen (ca. 19. Mai) ...
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
hallo amazon95,
du hast vollkommen recht, Amazon. Doch leider fühle ich mich nur im stunden chart wohl. Nicht das ich es nicht ausprobiere auf kleinen tf zu handeln, doch damit hatte ich bislang leider kein Glück und deshalb bleibe ich beim H Chart, bei dem habe ich einfach mehr glück und mein diskretionärer Ansatz basiert nun auf 5 Jahre Erfahrung. Wenn ich das nun nochmals auf den 5 min Chart anwenden sollte, bis es richtig funzt, bin ich ein alter mann. Da bleibe ich lieber beim h chart.
lg Stadinski -
@ stadinski
Auch wenn ich mich wiederhole: zwar ist der Markt etwas wankelmütig zur Zeit und neigt etwas zum Hakenschlagen; aber das ist beim Dax nicht so ungewöhnlich; und ist - da genügend Grundbewegung da ist - für kleinere Zeitfenster kein Problem (die Gewinnstrecken werden allerdings etwas kleiner durch das schnelle Hakenschlagen); für größere Zeitfenster (wie zB 60min) ist das dagegen Höchstrisikozeit.
Das nur als Anregung.
gruß amazon -
kacke, das war wohl nix mit nach oben laufen. er ist genau an seinem sma 200 gescheitert. Da ist er zwar gestern drüber gegangen, doch halten konnte er sich - wie es aussieht - nicht.
Im Moment ist der Markt wirklich schwierig zu traden und ich denke mir geht es da nicht alleine so.
lg Stadinski -
-
-
Ts wechselt datenanbieter.
lest selbst.
lg stadinski
TradeSignal Online wechselt den Hauptdatenprovider
In der Nacht vom 26.06.2006 auf den 27.06.2006 wird TradeSignalonline.com den Hauptdatenprovider wechseln. Die Kursdaten- und Nachrichtenversorgung der Reuters AG wird dann von den entsprechenden Diensten der TeleTrader AG abgelöst.
Mit der TeleTrader AG haben wir einen starken Partner gefunden, der schnell und zuverlässig Kursdaten und Nachrichten liefern wird. Unter anderem haben uns der ständige Kontakt zur Datenabteilung sowie die langen Datenhistorien dazu bewogen, uns für die Teletrader AG zu entscheiden. Als Besucher und Nutzer unserer Webseite werden auch Sie davon profitieren.
Am Tag der Umschaltung sind Umbauarbeiten und damit verbundene, kurzfristige Ausfälle leider unvermeidbar. Weiterhin führt ein Providerwechsel auch einige Änderungen mit sich, die Sie als Nutzer betreffen werden:
Zum einen wird es ein neues Symbolkürzel-Format geben.
Die Aktienkürzel werden zukünftig mit dem offiziellen Börsenkürzel, gefolgt vom Börsencode, aufgerufen.
Zum Beispiel: "SIE GER" für Siemens an der Xetra oder "BAY FRA" für die Bayer AG an der Frankfurter Paketbörse.
Indizes fangen wie gewohnt mit einem Punkt an, so zum Beispiel ".DAX" für den DAX-Index, ".DJI" für den Dow Jones Industrial oder ".N225" für den Nikkei.
Futures werden wie bisher aufgerufen, zum Beispiel FGBLc1 oder FDXc1 für den Bund- oder Dax-Future.
Aus Gründen der Kompatibilität mit dem alten System können die bisher genutzten Reuters-Kürzel (RICs) weiterhin verwendet werden. Auf den Detailseiten geben wir dann immer beide Symbolkürzel an.
Die Länge der Kurshistorien ändert sich dramatisch – im positiven Sinne! In Zukunft können wir Ihnen 10 Jahre Tagesdaten und 10.000 Datenpunkte für den Intraday-Bereich (1- und 5-Min-Daten) anbieten.
Die Nachrichtenseite wird übersichtlicher und nach Kategorien sortiert sein. Die einzelnen Nachrichten kommen dann zum Beispiel von der DPA oder euro AdHoc.
Die Übersichtsseite der Märkte sowie die Rohstoff-Seite wurden komplett aufgeräumt und auf die wichtigsten Listen der Kernmärkte konzentriert.
Bei einem derart durchgreifenden Wechsel lässt es sich leider nicht vermeiden, die bisherig verfügbaren Kursdaten einzuschränken. Das betrifft beispielsweise die asiatischen und osteuropäischen Märkte und einige adjustierte Kontrakte oder den S&P in Realtime. Der Hauptfokus liegt – wie bisher - bei den deutschen und US-amerikanischen Werten.
Wir sind davon überzeugt, dass die Vorteile, die sich aus dem Wechsel unseres Hauptdatenproviders für Sie als Nutzer ergeben werden – hier seien stellvertretend die robuste Datenversorgung sowie die langen Datenhistorien genannt – insgesamt eine deutliche Verbesserung darstellen werden.
Ihr TradeSignal Online Team -
Original von Xenia
20.06.06 - 8:24 Uhr
Der Dax ist erwartungsgemäß mit seiner Rally in der von uns genannten Zielzone gescheitert. Zwar wollen wir einen weiteren Test der 5500 und möglicherweise sogar 5570 nicht ausschließen, dies würde aber nur eine willkommene Chance für weitere Shorteinstiege bedeuten. Wir erwarten, dass der Markt nun in einer dritten Welle mit sehr deutlicher Abwärtsdynamik fallen wird. Die Kursziele sollten unter der 5000 liegen im Bereich 4600 bis 4900.
NYBT.de
Xenia,
die schreiben doch selber es könnte bis 5570 hochlaufen. Sind doch vom jetzigen Zeitpunkt aus, noch mal 90 pkt. Warum sollte man die verschenken, nur weil die dritte Welle kommt?
Wenn sie kommt, surfen wir auf ihr weiter immer in ihrer Richtung.
lg Stadinski -
hi Xenia,
jeder hat seine Ansichten, schauen wir mal - nicht wer Recht hat - das gibt es für mich an der Börse nicht. Warten wir einfach ab, vielleicht kann ich dann ja auch mal son eine Website veröffentlichen, falls ich richtig liegen sollte...*lach.
Ich vertraue meinen Kenntnissen und die sicher Ihren.
dir einen schönen Spätfrühlingabend.
lg StadinskiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
20.06.06 - 8:24 Uhr
Der Dax ist erwartungsgemäß mit seiner Rally in der von uns genannten Zielzone gescheitert. Zwar wollen wir einen weiteren Test der 5500 und möglicherweise sogar 5570 nicht ausschließen, dies würde aber nur eine willkommene Chance für weitere Shorteinstiege bedeuten. Wir erwarten, dass der Markt nun in einer dritten Welle mit sehr deutlicher Abwärtsdynamik fallen wird. Die Kursziele sollten unter der 5000 liegen im Bereich 4600 bis 4900.
NYBT.de -
so die Range ist geknackt, ich denke wir werden mit einem Gap nach oben öffnen. Er wird - hoffentlich - nachbörslich weiter nach oben laufen. Aber in der Vergangenheit hat er eigentlich immer das gemacht, wenn er aus einer range ausgebrochen ist. Er hat auf Tag über seinen sma 200 geschlossen. Ein kleiner Befreiungsschlag, genauso wie die Deutschen gerade gegen Equador. Klasse Spiel.
edit: er sollte auf Tag über 5507 kommen, dann wäre der Weg bis zur 5639 frei. Ich wünsche mir das er es nachbörslich in Angriff nimmt.
schönen Abend noch, lg StadinskiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
-
Auf Tagesbasis bildet unser Pelzmann eine Range aus. Zwischen 5483 und 5375, sollten diese Marken segnifikant gebrochen werden, so kann man long über 5483 (close stunde) gehen und short unter 5375 (close stunde) gehen. für z. B. amazon95 kann diese Range in seinem 5 min chart natürlich super ausnutzen. sind ja 108 pkt, die man hin und hertraden kann.
einen schönen Trader Tag.
lg Stadinski -
Auf Tagesbasis sieht es wiederum nicht so bullish aus, der DAX muß über 5481 kommen, damit es meines erachtens weiter hoch gehen kann. Er stößt sich nun schon das zweite mal das Köpfchen am SMA 200 an und er hat auf Stunde auch wieder unter seinem ersten Widerstand geschlossen. Scheint so, als möchte er nochmals den Pivot von 5416 (h) sehen.
mal abwarten.
lg stadinski -
@ all
hier die Wochenpivots auf den Tageschart für folgende Woche.
Widerstand 3 5771
Widerstand 2 5639
Widerstand 1 5507
Pivot bei 5375
Unterstützung 1 5243
Unterstützung 2 5111
Unterstützung 3 4979
lg Stadinski
ps. fällt euch etwas auf? Richtig, er hat am Freitag über den Pivot für diese Woche geschlossen, zwar nur einen Punkt darüber, aber es reicht, um evtl. weiter nach oben zu laufen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
Hallo Freunde,
am Anfang diese Threads haben wir ein Handelssystem aufgelegt, welches wir nicht mehr real traden, es aber weiter unter Beobachtung haben. Wir sind damals mit 3000 EUR angefangen, (23.08.05) vielleicht könnt ihr euch noch erinnern. Nun wird hier jedes Wochenende der Stand der Equitykurve mitgeteilt.
Seit dem 22.09.2005 sind wir das erste mal wieder im positiven Bereich gelandet. Sollte es das Hoch der Equtiykurve von 1.627,00 EUR übersteigen, wäre die erste Drawdown Phase vorüber. Die erste Draw Down Phase haben wir hinter uns. Es hat ein höheres Hoch als im August 2005 gestellt.
lg Stadinski
NET Profit: - 1310,22 EUR
Bullische Geschäfte: 1.799,79 EUR
bearishe Geschäfte: -3.110,01 EUR
Trades Gesamt: 297
lose Trades: 177
win Trades : 120Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
Tja auf Tagesbasis haben uns die Hexen wohl die Laune verdorben. DAX ist wieder bei der Marke von 5369 pkt.(week marke) Er hat sich mal wieder den Kopf am sma 200 zerbrochen...sieht wohl doch wieder eher gen süden aus.
Naja der letzte Trade den habe ich mit 100 pkt. glatgestellt.
schauen wir mal wie es weitergeht...Geduld ist wieder angesagt.
lg StadinskiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0