Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 907.
-
Bei den Beiträgen von PT hab ich öfters das Problem, eigentlich interessieren mich seine Ausführungen immer sehr, jedoch fehlt mir oft leider die Zeit seine Beiträge genau zu studieren. Sein gehobener Schreibstil erfordert das jedoch! Ein Uniprofessor hat einmal gesagt: tut mir leid für die Länge, aber ich hatte keine Zeit zu kürzen. Ist aber nur mein Problem, da die Zeit von mir doch knapp ist. Deine letzten beiden Beiträge haben mir extrem gefallen! Bin ja in der Finanzbranche und Blendung geh…
-
Die Schuldenkrise in Europa ist mal vorbei. Freigeld für alle und unbegrenzt. Mr. Goldman Sachs Draghi hat díese bereinigt.
-
@ pips Du sagst es ja: Es könnte viel schlimmer sein!
-
Der Kapitalismus generell ist eine schlechte Wirtschaftsform, aber es gibt keine bessere. Beispiele genug. Wie Hintman sagt, es gibt doch keine Alternative. Freigeld für alle? Wo ist denn da der Antrieb, den der Mensch braucht um aktiv zu werden. Oder jeder bekommt das selbe Gehalt? Wer will dann noch erfinderisch sein und was riskieren? Vorschlag der Linken in Deutschland war ja, Einkommen ab 1 Mio. mit 100 % zu versteuern. Klingt auf den ersten Blick ja super, aber nicht zu ende gedacht: Welch…
-
Das will ich niemandem vorenthalten: Spanische Bank (Bankia) wurde ja gestützt von Europa (vom ESM-Rettungsschirm); Kohle bekommen – verstaatlicht. Letzte Woche war das. So, aber jetzt bitte anschnallen: Die Bankia hat jetzt mit der Kohle, die sie bekommen, den Stadtionbau des Valencia CF weiterfinanziert!!! Das Finanzhaus übernimmt nach langen und schwierigen Verhandlungen das alte Estadi de Mestalla und erlässt dem Fussballclub im Gegenzug 250 Mio. € Schulden. Gemäss der Zeitung «El Pais» gewä…
-
@ goso Das ist mir schon klar. Die Banklizenz ist nur eine Frage der Zeit. Natürlich reicht das jetzige Konstrukt nicht. Hatten letztes Jahr den Chefvolkswirt der DB hier. Wir haben gefragt, was wenn aus 500 Mrd, einmal 1,2,3 Billionen werden. Wird das auch noch gemacht von der EZB? Er ganz trocken: Was ist die Alternative? Soll man den Ländern keine Euros, oder eben verdammt hoch verzinste Euros geben, dass sie ums Essen kämpfen müssen? Man muss sich im Klaren sein: Gut geht das sowieso nicht a…
-
Wem tut denn der Fiskalpakt weh? Uns? Nö, es wird ja unser "System" auf andere Länder gelegt. Somit sehe ich den Euro für uns nicht positiv, oder negativ. Geschadet, und wirklich geschadet bis zu eventuellen Bürgerkriegen hat er unseren Südfreunden. Die durften die Blase nach oben mitreiten (billiges Geld, eh das bekannte Lied) und jetzt mit Volldampf wieder zurück an den Start.
-
@ PT Da kann man nur sagen: Mitgehangen, mitgefangen. Deutschland durfte ja sich nur wiedervereinigen, wenn sie für ein geschlossenes Europa und eine Währung auftreten. Das war der Preis. Ansonsten hätte Frankreich und Konsorten dem Kohl da nie das ja gegeben. Die wollten ja Deutschland NIE WIEDER so mächtig und groß sehen. Ob das jetzt gut für Deutschland/DDR war, sei dahingestellt. Auf alle Fälle war das der Deal: Ihr dürft wieder zusammen, wenn das mit Europa was wird. Naja, was hat jetzt Gri…
-
@ PT Nehmen wir mal den Worst Case an. Zusammenbruch. Welche Länder sind schneller wieder dort, wo sie hingehören? D/Ö oder Spanien/Italien? Oder anderer Fall: wir bekommen höhere Inflation. Welches Land kommt damit besser klar: Ein Land dass viel selbst produziert oder ein Land das nix selbst produziert? Auf keinem Fall möchte ich mit einem Schnorrerland tauschen. Der Wohlstand ist auf einer "Blase" aufgebaut (bzw. auf dem Euro), welcher nicht nachhaltig ist, sein kann und wird. Wie es dort jet…
-
Für US kann ich euch den Tipp geben, dass ab 1600 Uhr Richtungen eingeschlagen werden. Zumindest bei den Indizes S&P und Nasdaq. Gilt aber dann wohl für die Einzelaktien auch. Ab 1600 Uhr steigen quasi die Profis ein. Die erste US-halbe Stunde ist geplenkel - wie man im Fußball sagen würde. Unangenehm an US sind die großen GAPs. Bedingt durch den Newsflow aus Europe und auch US (1430) davor.
-
Das habe ich auch lange probiert. Schlauer als das System zu sein. Ich habe es nicht gekonnt. Manche Trades habe ich tatsächlich besser schließen können, jedoch habe ich dann bei manchen so richtig eine in die Fresse bekommen, wo der Markt ging, ging, ging. (wie bei deinem 600 Punkte Trade); Sowas kann man dann nie wieder aufholen. Aus meiner Erfahrung: Es ist stressfreier sein System stur zu handeln, als diskr. hier ein besserer Ergebnis erzielen zu wollen. Der Markt hat mich immer schön bestra…
-
FDAX-Trading-Strategie
Beitrag@ Georg Alle Positionen werden nach Einstieg an der zweiten Aktionszone glatt gestellt wenn nach 3 weiteren 15 Minuten Kerzen keine davon mindestens 10 Punkte in Richtung Mean geschlossen wurde. Alle weiteren offenen Positionen die sich im Verlust befinden werden spätestens bis 14:30h geschlossen. Diese Situation ergibt sich meistens an Trendtagen. => 2 Fragen dazu: 1. Dieses 10 Punkte in Richtung MR. Von wo werden die weggerechnet? von der 2ten Aktionszone? 2. Was passiert, wenn wir so eine Ker…
-
Zitat Georg: Genau das ist der Grund, warum es ein Code nicht schaffen wird und kann. Ähnlich Goso's 80/20. Da lag der Edge an Goso. Grundsätzlich: Der Einstieg in eine Position erfolgt diskretionär und nicht mit Stop Orders. 3 Kriterien fließen in die Entscheidungsfindung ein wobei mindestens 2 übereinstimmen sollten. 1. Aktionszonen dienen zur Orientierung für den Einstieg von Long- oder Short-Positionen. Sie basieren auf langjährigen Erfahrungswerten an denen sich innerhalb der Trading Range …
-
@ Georg M. hehe. in der Tat. so geht es nicht im Tradesignal. Aktionszone ist Aktionszone und 5 Punkte vorher einsteigen geht nicht. Mit sowas kommt halt ein Code nicht klar: "vorläufig". Somit sind die Zonen nicht exakt. Ergo: kann man das über den Daumen machen. Sollte der VDAX natürlich massivst ansteigen, gehts natürlich hoch. 5. Vorläufige Limit Orders 5 Punkte vor den Zonen Grund: sehr oft wird Zone um 1-3 Punkte verfehlt. Bei einer Tradingeinheit von 3 Kontrakten würden Limit orders wie f…
-
...da ist dann mal ein Monat dabei, in dem sehr sehr oft komplett daneben liegst und das kostet dann gleich haufenweise Punkte und im System kann ich jetzt nicht sagen: hier steige ich mal 5 Punkte vorher trotzdem ein, da warte ich wieder, bis die Zone genau getroffen wird. Entweder oder. Diskretionär geht das, ja.