@Davinci
Danke für die Aufklärung!
Was meinst Du aber mit "eigener Anbindung" nach London? Das verstehe ich nicht ganz. Meinst Du dass Die einen eigenen Server haben?
Letztendlich handelt man aber doch eh wieder über und mit CMC. Wahrscheinlich schließt man auch mit denen die Verträge ab. IS Trader bekommt, dann nur eine Vollmacht, dass sie Deine Trades ausführen dürfen. So war das jedenfalls bei mir mit Hanseatic Brokerhouse auch ein IB von CMC. Die Probleme waren aber die gleichen, hatte einige Zeit parallel das d4f Konto und konnte direkt vergleichen.
Für den zusätzlichen Service, von dem man vieles wahrscheinlich nicht braucht (Handelsempfehlungen etc.), zahlt man dann die höheren Gebühren, als in London.
Die ganze Kursstellung und Orderausführung etc. müsste aber über CMC und damit auch mit derselben Software laufen, auch bei eigenem Server. Daher zweifle ich ob damit wirklich die Kinderkrankheiten behoben sind.
Ciao
ktrade
Danke für die Aufklärung!

Was meinst Du aber mit "eigener Anbindung" nach London? Das verstehe ich nicht ganz. Meinst Du dass Die einen eigenen Server haben?
Letztendlich handelt man aber doch eh wieder über und mit CMC. Wahrscheinlich schließt man auch mit denen die Verträge ab. IS Trader bekommt, dann nur eine Vollmacht, dass sie Deine Trades ausführen dürfen. So war das jedenfalls bei mir mit Hanseatic Brokerhouse auch ein IB von CMC. Die Probleme waren aber die gleichen, hatte einige Zeit parallel das d4f Konto und konnte direkt vergleichen.
Für den zusätzlichen Service, von dem man vieles wahrscheinlich nicht braucht (Handelsempfehlungen etc.), zahlt man dann die höheren Gebühren, als in London.
Die ganze Kursstellung und Orderausführung etc. müsste aber über CMC und damit auch mit derselben Software laufen, auch bei eigenem Server. Daher zweifle ich ob damit wirklich die Kinderkrankheiten behoben sind.
Ciao
ktrade